Hi,
1. was meinst du mit "KatzenBESITZER"? Das ist schon mal die völlig falsche Einstellung: Hunde haben Herrchen, Katzen haben Sklaven.
2. ich würde schon auch erstmal organische Ursachen abchecken lassen. Zwar unwahrscheinlich, aber doch möglich. Reicht ja, wenn einer eifersüchtig, aber der andere krank ist!
3. Baby immer mit positiven Dingen für die Katzen verbinden. Also Futter und Leckerchen gibt es nur, wenn Baby dabei ist. Die müssen lernen, dass der kleine Schreihals für sie Gutes bedeutet.
4. man sollte sie auch mal ans Baby ranlassen. Sicher unter Aufsicht, aber wenn man sie ständig vom Baby wegscheucht, verbinden sie es mit was negativem.
Ich habe zwar viel Erfahrung mit Katzen, aber halt nie ein Menschenbaby im Haus gehabt. Dafür etliche Tierkinder und meine Katzen waren nie eifersüchtig. Sie wissen, dass ich sie über alles liebe. Je nach Tierkind dürfen sie mit denen kuscheln oder zumindest ganz normal mit ins Bett.
Da fällt mir 5. ein: für die Katzen sollte sich nichts ändern. Also wenn sie Schlafplatz im Bett hatten, sollten sie nicht plötzlich ausgeschlossen werden. Die meisten Katzen hassen Veränderungen (meine sind Chaos gewöhnt - wobei ich der Meinung bin, dass ihnen das gut tut und eben verhindert, dass sie bei Veränderungen austicken).
Hoffe, das hilft vielleicht ein bißchen...
Viele Grüße,
Wenke