Frage: welche Seile/Schnüre/Verbindungen geeignet?

Kräutertine

Fellnasen-Fan
Messages
105
Reaction score
0
Hallo Ihr Lieben,

früher hatte ich Ratten, heute bekomme ich meine ersten Mäuse und obwohl ich auch aus vielen anderen Bereichen ziemlich viel Ahnung von Tieren habe, habe ich doch eine Frage, die ich weder in meinen vielen Mäusebüchern noch hier im Wiki beantwortet fand. Vielleicht könnt Ihr mir ja aus Eurer Erfahrung berichten?

Ich habe im Internet die Idee gesehen, für Mäuse kleine Futterpäckchen zu packen, indem man ein Stück Klopapier nimmt und darin etwas Leckeres (Kürbiskerne o.ä.) einwickelt. Dieses dann verschnürt. Nun meine Frage: womit??
Soll ja ungefährlich sein!

Ich habe eine feine Kordel hier. Die ist von der Dicke her prima, aber ist sie auch ungefährlich?? Durchbeißen können die Mäuse sie sicher, werden aber vermutlich schneller das Papier zerrupfen, um an den Inhalt zu kommen. Dann bleibt die Schnur/Kordelschlinge übrig! Erscheint mir gefährlich...

Oder bin ich übervorsichtig? Soll ich vielleicht nur Schleifen statt Knoten machen, daß die Schnur schnell aufgeht? Gibt es spezielle Knoten, die sich leicht lösen und nicht zuziehen?

Welche Schnur wäre besser? Wolle wohl kaum, Sisal ist zu dick und ich find´s auch ziemlich unangenehm und splitterig/faserig. Es muß ja auch etwas feines sein, denn die Päckchen sind ja klein.

Welche Schnüre außer Sisal sind denn noch für Käfigeinrichtungen zu empfehlen? Wenn ich stärkere Verbindungen brauche oder ein Kletterseil spannen möchte.

Danke für Eure Hilfe und Tipps!

Tine
 
Huhu!

Da gibts z.B. noch Kokosseile- sehen fast so aus wie Sisal, nur braun und dünner/unregelmäßiger.
Für deine Päckchen würde ich wohl eher Klopapierrollen nehmen, dort etwas reinfüllen und die Rollen am Ende einknicken.

Sisal gibt es übrigens auch in ganz dünn, schau da z.B. mal im Bastelladen nach.
Und wenn du ganz geschickt und vorsichtig bist, kannst du auch einfach in das Klopapier einen Knoten reinmachen, sodass du ganz ohne Stricke und Seile auskommst.
 
Hallo Tine =)

Die Idee finde ich sehr süß. Allerdings hast du recht, es wird wohl nicht lange halten :D Ein anderer Vorschlag, der länger hält: Leere Küchenrolle von einer Seite mit Heu verstopfen, Leckerchen rein (sodass sie etwa mittig sind) und dann die andere Seite auch mit Heu verstopfen. Entweder knabbern sie die Pappe auf oder sie zupfen das Heu raus. Das dauert schon ein Weilchen *heilig*

Schau mal, im Wiki steht was zu geeigneten Seilen: farbmaus:seil [Mausebande Wiki]

Selbst wenn sie deine Kordel schnell aufbekommen oder eben das Papier zerfetzen, dann liegt sie ja trotzdem noch im Käfig. Und sie ist neu und unbekannt, also sehr interessant ;-) Und Nagetiere nagen nunmal alles an.
Wenn du da nicht sicher bist, ob es ungefährlich ist (Material, eventuelle Beschichtung), würde ich es lieber lassen. Sicher ist sicher =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Aaah, super! Danke!

Ich muß heute eh nochmal zum Baumarkt und daneben ist ein Freßnapf, da finde ich sicher noch was Passendes!
Den Wiki-Link hatte ich tatsächlich nicht gefunden! Prima! Auch dafür danke! *drück*

Ich habe ein Päckchen hier mit dieser Schnur, die ich habe, verpackt und werde es ihnen mal unter Aufsicht geben. Wenn es mir gefährlich erscheint, hole ich sie lieber schnell aus dem Käfig (wenn sie mich lassen *gg*).

Eine Klorolle hab ich auch schon gefüllt :-)

Hach, Futter und Leckerchen verstecken macht Spaß!

Wenn ich was Besseres als meine dünne Kordel gefunden habe, lass ich es Euch wissen!

Bin dann mal einkaufen... ;-)

Bis bald!

Tine
 
Es gibt meines Wissen auch dünne Schnur aus Papier, allerdings weiß ich nicht, ob die behandelt ist.
Wenn du eine Schnur zum zubinden verwendest, würde ich die so machen, dass ein fester Ring bleibt, der so groß ist, das die Maus durchpasst.

Man könnte das besteht auch so einwickeln, dass man gar keine Schnur braucht. Wenn man das Papier mehrfach drum herum schlägt, sollte das nicht so leicht aufgehen.
 
Ja! Das ist auch gut! Papierkordel kenn ich! Da frag ich mal nach, ob/wie die behandelt ist!

Ich mach mal den Test, was die Mäuse länger beschäftigt: ohne Schnur und nur zusammengewickelt, mit Schnur, mit Knoten im Papier...
 
Einfach mit dem Sparschäler einen Streifen Möhre schälen, kann man wunderbar zusammenknoten und ist auch noch essbar ;-)

LG Jo
 
Huhu!

Da gibts z.B. noch Kokosseile- sehen fast so aus wie Sisal, nur braun und dünner/unregelmäßiger.
die hab ich monatelang ohne probleme benutzt, aber neulich hat sich eine meiner mäuse in einer großen schlaufe darin verfangen und war dann mit dem kompletten körper ans seil gefesselt. das war furchtbar *umkipp* zum glück war ich dabei und konnte sie befreien.

(da hab ich es allerdings als kletterseil benutzt, zum verschnüren würden die sicher dennoch gehen. wollte es nur angemerkt haben)
 
Ach Du Schreck!!

Na, ich werd mir wirklich gut überlegen, was ich wie verschnüre... und erstmal immer dabei sein!
 
Wie nehmen immer dünne Schnüre aus Hanf um die Klopaperrollenpäckchen zu verschnüren. (Werde bei Gelegenheit mal ein Foto machen).
Das hängen wir auf, oder legen es so in den Käfig. Bisher haben sie immer eine ganze Weile gebraucht sich durch die Pappe zu nagen. Zumal sie sich häufig erst um die Würfel "zanken" (deshalb gibt es auch nie nur einen, sondern mehrere), die schleppen sie dann wie Hunde durch den Käfig, nur das die Proportionen nicht stimmen :D Der Würfel ist immer fast größer als die ganze Maus *bätsch*

Ein paar Tage später nehme ich die Würfel, leer und angeknabbert, wieder raus. Die Schnur ist noch so, wie ich es drumgebunden habe (aber wenn ich das mit der Schnur nicht mache, dann biegen sich die Pappenden zu schnell auf, besonders, wenn die Kleinen mit dem Würfel im Maul ihr Köpfchen hin und her schleudern (auch wieder, wie ein Hund *Vogelzeig*). Hatte das früher mal nicht zugebunden, da hatte die Taktik erfolg, jetzt müssen sie mehr arbeiten um an ihr Leckerli zu kommen...*bätsch*
 
Last edited:
Wahaha! Super Beschreibung! Das kann ich mir richtig vorstellen! Klasse Deine Mausis!!

Und ein prima Tipp! Das hab ich nämlich auch schon gedacht, daß sie die Päckchen vielleicht zu schnell aufkriegen und dann der Spaß weg ist! Ein Klopapierpäckchen (ohne Rolle drumrum, nur aus Papier) haben sie heut von unten angeknabbert, gesehen, daß eine Erdnuss (mit Schale) drin ist und hatten gar keine Lust mehr weiterzumachen... Wenn jetzt die "Arbeit" vorher größer gewesen wäre, wäre die Nuss vielleicht doch interessant gewesen... Aber ich kann ja auch nicht immer nur Kürbiskerne verstecken ;-)

Aber die beiden waren heut eh noch ein bißchen müde von der Fahrt gestern (sie sind ja erst gestern Abend eingezogen) - da muß man ja auch nicht gleich arbeiten am ersten Tag im neuen Käfig :D Das Futter im Napf war nämlich toll genug ;-)

Wo hast Du die dünnen Hanfschnüre denn her? Baumarkt oder so? Da fahr ich am Montag hin, denn gestern kam ich pünktlich zur Mittagspause zu dem kleinen BayWa, wo ich noch vorbeikam und hab nix bekommen. *motz*
Aber Montag fahr ich gleich zu ´nem großen, der keine Pause macht! Ha!

Könnte ich mit diesen dünneren Schnüren auch Leckerlie-Ketten machen? Ich dachte dabei auch an Erdnüsse oder vielleicht auch mal ein Streifen Möhre oder so, den man einknotet oder dazwischenklemmt und das Ganze dann von oben runterbaumeln läßt oder von einer Seite zur anderen spannt. Halten die Schnüre das aus bzw. wären dick genug zum Klettern?

Ach, ich muß mir echt mal eine Kollektion Schnüre zulegen!!
 
Also die Schnur habe ich aus dem Baumarkt.
Zum Klettern ist sie nicht geeignet, weil viel zu dünn.
Aber wenn Du schon in den Baumarkt fährst: Da gibt es Seile als Meterware. Da kannst Du anfassen und schauen was gut ist (nicht so picksig wie Kokosseile (das mögen meine nicht, haben deshalb Sisalseile). Zum testen, ob sie auch wirklich aus Naturmaterialien und nicht aus Kunststoff sind, nimmst Du ein Feuerzeug. Wenn es "brennt", dann ist es Natur, wenn es schmilzt klar Kunststoff. Achte darauf, das das Seil dick genug ist. Siehe auch noch mal den Wiki Eintrag farbmaus:seil [Mausebande Wiki]
 
Aber bitte nicht im Baumarkt Feuer legen :D

Off Topic:
Das würde ich nie nicht tun! *heilig* Nur so ein klitzekleines bischen kokeln, das reicht vollkommen....bisher habe ich da auch noch nie ärger für bekommen, aber Du hast schon recht, wer auch immer das hier (still) mitliest: Kein FEUER im Baumarkt entfachen!!!!
 
*grins* Habe den Baumarkt ganz brav nicht abgefackelt, aber trotzdem mehrere geeignete Schnüre gefunden *freu*

Eine dicke Baumwollleine mit 6mm Durchmesser: prima zum Klettern, ungefährlich beim Annagen und überhaupt nicht pieksig! Und Einknoten von größeren Gegenständen geht sicher auch, wenn es nötig ist oder einfach so mal Knoten machen, damit das Klettern interessanter wird.

Dann noch eine Juteschnur mit 2,5mm Durchmesser, auch kuschelweich und bestens zum Einknoten, Zuknoten usw. geeignet. Vermutlich gerade noch dick genug zum Klettern bei kurzen Strecken, wenn das Eingeknotete den eigentlichen Halt gibt.

Dazu noch eine Hanfkordel, auch mit 2,5 mm Durchmesser und ebenfalls ungefährlich beim Annagen. Die ist etwas steifer als die Juteschnur und ich hab einfach mal beides mitgenommen.

Da mir auch noch eine Rampe fehlte, habe ich noch etwas ganz tolles gefunden (finde ich jedenfalls ganz toll ;-) mal sehen, was die Mäuse "sagen" und wie ihr es kommentiert *grübel*): Jutegurtband! Das ist stabil, ungiftig, da unbehandelt und ungefärbt. Ich denke mir, es wird sicherlich irgendwann vollgepinkelt sein und ausgetauscht (oder gewaschen??) werden müssen, aber bis dahin ist es eine interessante Alternative zu einer Holzrampe oder Leiter etc. Ich werde es oben und unten befestigen (vermutlich nageln (mit dicken, runden Nagelköpfen) , so daß es festhält, aber nirgendwo was absteht) und dadurch ist es gespannt und bekletterbar. Hängen bleiben werden sie wohl auch nicht, da die oberfläche dicht genug ist/scheint.
Was meint Ihr dazu? Hat einer von Euch damit schonmal Erfahrungen gemacht?

Morgen wird gebaut! :-)
 
Ich glaub du verschätzt dich ein wenig bei der Eignung der Kordeln zum Klettern.
Ich hab ein Hanfseil mit Durchmesser 10mm oder 12mm. Zum drüber laufen geht das gerade noch so, aber es ist schon eine sehr wacklige Angelegenheit. Fürs senkrechte Hochklettern eignet sich das ganz gut, da würde auch ein etwas dünners noch gehen.
 
*grübel* Ich glaube bei der Hanfkordel meint sie 2,5 cm, nicht mm, oder? Eine 2,5mm KORDEL wäre ja unglaublich, das habe ich noch nei gesehen, vor allem nicht bei der Meterware im Baumarkt.....
 
Ich hab das tatsächlich mal mit einer Filzkordel ausprobiert. Klappte auch ganz gut. Allerdings steht der Filz hier ja noch immer zur Diskussion und deshalb teile ich zwar mit, dass das klappt, aber empfehle es erstmal nicht.

Bei Sisal durfte ich meiner einen Dame hingegen mal ein Stück Faser aus der Pfote ziehen. Mal ganz davon ab, dass sie vor Schreck runtergefallen ist und ich sie beim TA erstmal hab durchchecken lassen.
 
Back
Top Bottom