Hallo! 
Ich habe Futter geschenkt bekommen. Ich finde das jetzt nicht so toll, aber es sind immerhin 500 g. Könnte ich das mit zur Futtermischung hinzufügen?
Beaphar XtraVital Mäuse Futter 500 g
Premiumfutter für Mäuse - Mäuse haben in der Natur spezielle Nahrungsbedürfnisse, die vor allem durch das Fressen von Pflanzen, Getreide, Würmern und Insekten gedeckt werden. Daher enthält Beaphar XtraVital Mäuse Futter pflanzliche und tierische Eiweiße.
 
Hochwertige Zutaten und schmackhafte Alpen- und Waldkräuter führen zu einer hervorragenden Akzeptanz. Chelierte Mineralien (umgeben von einem Eiweißmantel) sorgen für eine hervorragende Aufnahme dieser Mineralien im Körper. Besonders knusprige Zutaten tragen zur Zahngesundheit bei.
mit pflanzlichen und tierischen Eiweißen
mit Alpen- und Waldkräuter
mit chelierten Mineralien zur besseren Nahrungsverwertung
knusprige Zutaten fördern die Zahngesundheit
Fütterungsempfehlung
Das schmackhafte Futter wird sofort gerne akzeptiert. Wir empfehlen, die Nahrungsaufnahme zu beobachten und eventuell am Anfang Beaphar XtraVital unter das alte Futter zu mischen. Die durchschnittliche Maus (Tanmaus, Holländermaus, Zwergmaus, Hausmaus, Feldmaus) frisst ca. 5-10 g am Tag. Geben Sie täglich frisches Futter und dazu frisches, sauberes Trinkwasser!
 
Analytische Bestandteile
Rohprotein 15%, Rohfaser 4,8%, Rohöle und -fette 5,6%, Rohasche 4,3%, Ca 0,74%, Na 0,28%, P 0,52%, Mg 0,16%, K 0,73%.
 
Zusammensetzung
Getreide, Gemüse, Mineralstoffe, Öle und Fette, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Truthahnmehl 0,97%), pflanzliche Nebenerzeugnisse (Echinacea Tinktur 0,0004%), pflanzliche Eiweißextrakte, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Hefen (Mannan Oligosaccharide 0,2%), Eier und Eierzeugnisse.
Meine zweite Frage betrifft meine Futtermischung. Würde mich über Tipps/Ratschläge freuen!
350 g Silberhirse
350 g bunte Hirse
350 g Senegalhirse
350 g Platahirse
250 g Feinsämerein
100 g Kanariensaat
100 g Amaranth, gepoppt
250 g 6-Korn-Mischung
150 g 5-Korn-Flocken
50 g Leinsamen
50 g Sesam
Dann habe ich noch eine 100-g-Tüte JR Farm Ratatouille hier. Da fehlen schon zwei oder drei Teelöffel. Aber den Rest würde ich komplett mit rein mischen.
Es sind wahrscheinlich zu wenige Zutaten. Ich könnte morgen noch was im Rossmann besorgen.
Kräuter, Mehlwürmer, Sonnenblumenkerne oder Nüsse gebe ich extra.
Danke schon mal für eure Tipps!
				
			Ich habe Futter geschenkt bekommen. Ich finde das jetzt nicht so toll, aber es sind immerhin 500 g. Könnte ich das mit zur Futtermischung hinzufügen?

Beaphar XtraVital Mäuse Futter 500 g
Premiumfutter für Mäuse - Mäuse haben in der Natur spezielle Nahrungsbedürfnisse, die vor allem durch das Fressen von Pflanzen, Getreide, Würmern und Insekten gedeckt werden. Daher enthält Beaphar XtraVital Mäuse Futter pflanzliche und tierische Eiweiße.
Hochwertige Zutaten und schmackhafte Alpen- und Waldkräuter führen zu einer hervorragenden Akzeptanz. Chelierte Mineralien (umgeben von einem Eiweißmantel) sorgen für eine hervorragende Aufnahme dieser Mineralien im Körper. Besonders knusprige Zutaten tragen zur Zahngesundheit bei.
mit pflanzlichen und tierischen Eiweißen
mit Alpen- und Waldkräuter
mit chelierten Mineralien zur besseren Nahrungsverwertung
knusprige Zutaten fördern die Zahngesundheit
Fütterungsempfehlung
Das schmackhafte Futter wird sofort gerne akzeptiert. Wir empfehlen, die Nahrungsaufnahme zu beobachten und eventuell am Anfang Beaphar XtraVital unter das alte Futter zu mischen. Die durchschnittliche Maus (Tanmaus, Holländermaus, Zwergmaus, Hausmaus, Feldmaus) frisst ca. 5-10 g am Tag. Geben Sie täglich frisches Futter und dazu frisches, sauberes Trinkwasser!
Analytische Bestandteile
Rohprotein 15%, Rohfaser 4,8%, Rohöle und -fette 5,6%, Rohasche 4,3%, Ca 0,74%, Na 0,28%, P 0,52%, Mg 0,16%, K 0,73%.
Zusammensetzung
Getreide, Gemüse, Mineralstoffe, Öle und Fette, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Truthahnmehl 0,97%), pflanzliche Nebenerzeugnisse (Echinacea Tinktur 0,0004%), pflanzliche Eiweißextrakte, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Hefen (Mannan Oligosaccharide 0,2%), Eier und Eierzeugnisse.
Meine zweite Frage betrifft meine Futtermischung. Würde mich über Tipps/Ratschläge freuen!
350 g Silberhirse
350 g bunte Hirse
350 g Senegalhirse
350 g Platahirse
250 g Feinsämerein
100 g Kanariensaat
100 g Amaranth, gepoppt
250 g 6-Korn-Mischung
150 g 5-Korn-Flocken
50 g Leinsamen
50 g Sesam
Dann habe ich noch eine 100-g-Tüte JR Farm Ratatouille hier. Da fehlen schon zwei oder drei Teelöffel. Aber den Rest würde ich komplett mit rein mischen.
Es sind wahrscheinlich zu wenige Zutaten. Ich könnte morgen noch was im Rossmann besorgen.
Kräuter, Mehlwürmer, Sonnenblumenkerne oder Nüsse gebe ich extra.
Danke schon mal für eure Tipps!
	
 Ich habe es mal ausgerechnet: Selbst wenn ich die Feinsämerein komplett zu den Ölhaltigen zähle, obwohl definitiv Mehlhaltiges enthalten ist... hast du ein Verhältnis Mehl:Öl von 85:15), aber da müsste sich nochmal ein Farbmausfutterexperte melden. In den Feinsämereien ist zwar auch Ölhaltiges enthalten, aber da weiß man ja nicht in welchen Mengen Ich persönlich würde da lieber selbst etwas zusammenstellen und solche ungenauen Zusätze weglassen (aber auch hier: kannst du ruhig noch aufbrauchen).  Mir ist auch immer nicht ganz wohl dabei, wenn ich nicht ganz genau weiß, was denn nun tatsächlich drin ist.