Frage zum AB bei Myco

GabyH.

bemerkensewert
Messages
4.347
Reaction score
0
Hallo !

Also 2 meiner Erlanger Damen schnattern ohne Ende.

Die Tiere sind sehr scheu, dass heißt jedes rausfangen der Mäusis wird zur Odyssee für mich und die Tiere.

Trotzdem haben sie eine 10 Tage Kur mit 2,5 % Baytril hinter sich. Das Schnattern wurde zwar ein bisschen besser, war aber nie ganz weg und ist jetzt nach absetzen des Baytrils wieder schlechter geworden.

Ich hab jetzt mit meinem TA gesprochen, wir sind beide der Meinung, dass wir es den Tieren nicht zumuten, sie in die Praxis zu bringen, da ich Angst hab die Kleinen sterben mir vor lauter Aufregung schon auf dem Weg zum Tierarzt.

Ich lager das Baytril ja in einer sterilen Einwegspritze im Dunklen Schrank, sie ist vorne mit Tesa verklebt.
Es bilden sich nun lauter kleine Kristalle in der Baytrillösung. Ich hab das Gefühl, dass der Wirkstoff von diesem Baytril nicht mehr gegeben ist. Oder täusche ich mich da ?

Könnte es auch sein, das die Tiere einfach nicht so auf das Baytril reagieren wie sie sollten?

Mein TA meinten nun wir sollten mal das AB wechseln und es mit Chloramphenicol versuchen.

Jetzt würden mich eure Erfahrungen interessieren.

Wie lange soll ich jetzt warten bis ich mit diesem Chloramphenicol anfange ? Ist das überhaupt das richtige ? Oder sollte ich lieber auf ein anderes AB bestehen ?
Ich hab ja jetzt grad mit dem Baytril aufgehört.

Wie muss ich es dosieren, mein TA meinte es genüge hier auch 1 Tropfen pro Maus. Ich würd das aber lieber noch mal von jemandem hören, der seine Tiere schon öfter mit Chloramphenicol behandelt hat.
Wie hoch war/ist bei euch die Dosierung.

Klar, wenns gar ned anders geht, fahr ich mit den Mäusen natürlich zum TA, aber wenn ichs vermeiden kann, würd ich das natülich gerne.
Von meinem TA bekomm ich ich jedes AB, wenn ers verantworten kann, für Zuhause ( natürlich nicht ohne vorherige Absprache mit ihm ) .

Könnt ihr mir helfen....
 
gaby wenn sie so scheu sind "wie hast du ihnen das baytril bisher gegeben ? "
ich ahb da einen verdacht sag ich erst aber wenn ich mehr fakten kenne
 
Ja, das ist ne gute Frage Inge...:D

Ich hab sie in ne Küchenpapierrolle gelockt, damit ich sie ned zu sehr aufrege.

Dann hab ich sie getrennt in 2 Transprortboxen gesetzt und das Baytril mit Sahne in einem kleinen Schälchen angeboten und gewartet bis sies aufgeschleckt haben.
Danach hab ich die offene Transportbox in den Käfig gestellt und gewartet bis sie selber da wieder rausgestiegen sind.

Ich wollte sie halt ned in die Hand nehmen, weil ich dachte das ist bestimmt der Megastreß für die Süssen und das trägt ja ned wirklich zur Genesung bei oder ?

Auf alle Fälle war das die letzten 10 Tage ein Ewigkeitswerk, bis die Medikamentenvergabe vorbei war. *seufz*

Inge, hab ich was falsch gemacht ? *Angst*
 
nein hast nix falsch gemacht mein verdacht war das du es evtl auf den po geschmiert hast ...da geht nämlich oft was verlohren und das mausi bekommt nicht genug AB .

dann würd ich es evtl auch mit chloramphenikol versuchen nur leider muß das 2x am tag gegeben werden also noch stressiger

man müßte sich mal erkundigen ob das auch übers trinkwasser gegegeben werden kann
 
Ich musste grad eine der Damen erlösen lassen ! *traurig* *heul*

Mein Ta sagte mir gerade, daß dieses Chloramphenicol zum oral eingeben wurde aus der Tiermedizin zurückgezogen, er sagt er findet es in keiner seiner Medikamentenlisten bzw. Kataloge mehr.
Das gibts scheinbar nur noch in Tablettenform und da nur 100 Stück. Oder in der Humanmedizin in pulverisierter Form, aber das kostet emens viel Geld ( aber das wär mir wurscht, wenns helfen würde...)
Er sagt er bestellt es mir trotzdem, wenn ich drauf bestehe.

Desweiteren sagt er, er vermutet, das die Baytrillösung die ich verwendet habe, nicht mehr seinen vollstädigen Wirkstoff hat ( wegen der Kristallbildung ).
Er mir frisches Baytril mitgegeben und gesagt, ich soll noch mal 4 Tage Baytril geben und ihm sagen wies dann aussieht, sollte es nicht helfen, bestellt er mir dieses Chloramphenicol.

Oder gibts noch ein anderes empfehlenswerteres AB für Myco ?

Ich weiß jetzt gar ned wirklich was ich jetzt tun soll, noch mal für 4 Tag Baytril oder was anderes.....
 
*grübel*

wieso 4 tage ...also wenn du jetzt noch mal mit baytril anfängst dann solltest du mindestens 14 tage geben ...oder hab ich das jetzt falsch verstanden ?
und am anfang evtl sogar 2tropfen zumindest wars bei mir bei harten fällen so vom TA angezeigt
es wäre fast besser gewesen ihr hättet 10 %iges genommen und übers trinkwasser gegeben ..wenn er das macht heißts ...einige TA sind ja nicht so dafür zu haben ...
chloramphincol ist hier aber noch in flüssiger version zu haben *grübel*

ausserdem muß es ja nicht zwingend mnyco sein gibt ja auch noch andere infekte die ebenso fies sind

marbozyl (ähnlich dem baytril ) dann gibts noch doxycyclin aber das muß man spritzen und sollte nur bei extrem kranken tieren eingesetzt werden

ich könnte mir aber durchaus vorstellen das eine erneute gabe baytril heöfen könnte
evtl versuchst du es so 3 tropfen (wegen dem verlust durch abstreifen ) baytril mit etwas zucker und nutri vermischen maus auf bauch schmieren in TB setzten
das geht schneller und ist insofern stressärmer als wenn du ur lang wartest bis sie den napf ausgeschlabbert hat

das dann aber mind 14 tage durchziehen

so kenn ich das halt
 
Er hatte nur die 2,5% Lösung da.

Ich werds jetzt so machen, ich versuch es mal ob ich es der Süssen nicht doch direkt ins Mäulchen geben kann, so weiß ich wenigstens das sie´s intus hat.

14 Tage soll ichs ihr geben ? Auch wenns sies jetzt 10 Tage lang schon bekommen hat ?

Wenn ichs übers Trinkwasser mach, dann krieg ich gar nicht mit ob sies nimmt oder ned, ausserdem bekommen ja dann alle anderen das AB auch mit, ist das schon sinnvoll ?

Jetzt weiß ich gar nimmer was ich tun soll ! *seufz*
 
ich versuch es mal ob ich es der Süssen nicht doch direkt ins Mäulchen geben kann, so weiß ich wenigstens das sie´s intus hat.

bitte versuch das nicht das kann u U. böse ausgehen *traurig* ...das würd noch nicht mal ich bei meinen mäusen versuchen... ne aspirationspneumonie kann keiner gebrauchen

dann schmiers ihr lieber auf die pobacke da bist du auf der sicheren seite aber dann halt 3 tropfen ..wird schon gut gehen
 
Last edited:
Ok, dann schmier ichs ihr da den Hintern.

3 Tropfen 14 Tage

Soll ich ihr auf die andere Seite noch BBB hinschmieren, ich mein jetzt so für ihren Darm ?
 
achte drauf wie gut sie sich putzt.. wenn sie sich brav putzt dann reduziere auf 1- 2 tropfen . wichtig ist das sie tatsächlich einen bis zwei tropfenaufnimmt (bei der schmier methode gibt s halt immer en bissi schwund )
gabi da schaffst das sicher ganz souverän*drück*

BBB evtl ganz hilfreich muß aber nicht jeden tag sein und auch nciht am anfang ich persöhnlich würds wenn dann nach ein paar tagen einsetzen
 
Inge viiiiiiiiiiieeeeeeeeellllllen Dank, was tät ich ohne Dich ? *drück*

Was mach ich nur, wenn Du nimmer da bist ?
 
gaby *drück* dann sind andere da :D und telefon gibts ja auch noch hauptsache sie wird wieder gesund =)
 
Back
Top Bottom