Delila
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 2.075
- Reaction score
- 0
Am Freitag musste ich meine Rosalie einschläfern lassen und war hier bei einem TA, wo ich zuvor noch nie jemanden hab einschläfern lassen.
Rosalie bekam die Spritze in den Bauch und und ich ließ sie in meiner Hand einschlafen.
Mir kam das aber alles sooo lange vor. Ihr Herz raste wie verrückt, die Augen quollen soo weit raus, dass ich dachte die platzen fast und auch als sie sich nicht mehr bewegte klopfte ihr Herz noch recht lange.
Bei meiner Schnoop ging das Einschläfern damals ganz schnell, aber ich weiß auch nicht mehr wo sie die Spritze hin bekam.
Die TÄ meinte, dass es zwei Wege gäbe:
1. die Spritze in den Bauch, so wie sie es bei Rosalie machte. Das sei die schonendere Variante für´s Tier, aber die quälendere für den Besitzer (wegen der Auswirkungen auf den Tierkörper). Rosalie hätte von dem ganzen gar nix mehr mitbekommen.
Dass das ganze etwa 2 Minuten dauert, sei normal.
2. Dann gäbe es noch die Spritze direkt in die Lunge das sei aber viel quälender für das Tier, aber der Besitzer muss sich nicht die Auswirkungen wie bei der ersten Methode mit ansehen.
Ist das richtig, was sie mir erzählt hat? Hatte Rosalie schon keine Schmerzen mehr, als sie mit hervorgequollenen Augen und rasendem Herzen bei mir in der Hand lag???
Wenn das so ist, ist das für mich in Ordnung, aber die Süße machte für mich nicht den Eindruck, als wäre alles gut.
Wie war das bei euch?
Kann ich da ein anderes Tier wieder hinbringen? (Hoffentlich nicht so schnell)
Rosalie bekam die Spritze in den Bauch und und ich ließ sie in meiner Hand einschlafen.
Mir kam das aber alles sooo lange vor. Ihr Herz raste wie verrückt, die Augen quollen soo weit raus, dass ich dachte die platzen fast und auch als sie sich nicht mehr bewegte klopfte ihr Herz noch recht lange.
Bei meiner Schnoop ging das Einschläfern damals ganz schnell, aber ich weiß auch nicht mehr wo sie die Spritze hin bekam.
Die TÄ meinte, dass es zwei Wege gäbe:
1. die Spritze in den Bauch, so wie sie es bei Rosalie machte. Das sei die schonendere Variante für´s Tier, aber die quälendere für den Besitzer (wegen der Auswirkungen auf den Tierkörper). Rosalie hätte von dem ganzen gar nix mehr mitbekommen.
Dass das ganze etwa 2 Minuten dauert, sei normal.
2. Dann gäbe es noch die Spritze direkt in die Lunge das sei aber viel quälender für das Tier, aber der Besitzer muss sich nicht die Auswirkungen wie bei der ersten Methode mit ansehen.
Ist das richtig, was sie mir erzählt hat? Hatte Rosalie schon keine Schmerzen mehr, als sie mit hervorgequollenen Augen und rasendem Herzen bei mir in der Hand lag???
Wenn das so ist, ist das für mich in Ordnung, aber die Süße machte für mich nicht den Eindruck, als wäre alles gut.
Wie war das bei euch?
Kann ich da ein anderes Tier wieder hinbringen? (Hoffentlich nicht so schnell)