Stachelmäuse sollten generell tierisches Eiweiß in ihrer Ernährung haben. Heimchen sind eine gute Idee, weil die Viecher flink sind und die Mäuse was zum Jagen haben. Es kann aber sein, daß sie noch nie vorher Insekten gesehen haben und keine Ahnung haben, was sie damit machen sollen. Versuch mal, ein Heimchen zu töten und dann den Mäusen anzubieten, am besten ein bißchen zermatscht, damit sie sehen, daß da was Leckeres drin ist. Eventuell mußt Du das ein paar Abende lang machen, aber in der Regel kapieren sie es.
Vorsicht: Heimchen entkommen ohne Probleme durch Käfiggitter oder Volierendraht und sind wunderbar in der Lage, sich in der Wohnung zu vermehren. Die anderen Grillenarten, die man so kaufen kann, können das nicht. Wenn da eine entkommt, zirpt es allerhöchstens ein paar Wochen und das war's. Heuschrecken sind auch noch eine Alternative, sind aber etwas teurer, oder Schaben (es gibt diverse Arten, die sich nicht in der Wohnung vermehren). Mehlwürmer, Zophobas und Buffalowürmer sind alle ziemlich fett und Stachelmäuse nehmen unheimlich schnell zu, deswegen eher selten geben.
VG
Jennifer