Frage zur Vermittlung / Pflegestelle

Carouso

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo *rotwerd*

ich lebe seit ca 10 Jahren mit Mäusen zusammen und schaue daher immer mal wieder in diesem Forum vorbei. Einen meiner Böckchen habe ich hierher (von privat). Da ich wohl nicht die Mitteilsamste bin :D, habe ich bisher nur gelesen...

Gerade wollte ich ins Tierheim Bonn bzw Aachen eilen und so viele Farbmäuse wie möglich mitnehmen, die ich dann zum größten Teil vermitteln würde - als es mir wie Schuppen von den Augen fiel..
Wenn ich so viele Mäuse mitnehme (und das nun auch regelmäßig machen möchte), verlangt man dann von mir eine/die volle Schutzgebühr?
Ich stelle diese Frage wirklich ungerne ;-(

wenn jemand mehr wissen möchte zb über die haltungsbedingungen oder alles andere.. ich bin gerne bereit mehr zu erzählen!
 
Hallo,

ich bin mir nicht so sicher, ob das hier der richtige Ort für sowas ist, aber ich antworte mal trotdzem. ;-)

Ich gehe mal stark davon aus, dass du die Schutzgebühr bezahlen musst, wobei du die ja bei erfolgreicher Vermittlung von den neuen Haltern auch wieder bekommen würdest.
Davon abgesehen solltest du bei sowas dringend vorher mit dem Tierheim abklären, ob du die Mäuse überhaupt weiter vermitteln darfst, da dies normalerweiese laut Schutzvertrag erstmal nicht erlaubt ist... bzw. eben nur mit Zustimmung des Tierheims.

Ansonsten, fahr doch erstmal einfach ins Tierheim, guck was an Mäusen da ist, mach ein paar Bestechungsfotos und stell das hier ein... das hilft in Sachen Vermittlung oft auch schon weiter. ;-)
 
Hi
Gut kommt bei sowas wenn man nicht einfach ins TH eilt und alles einpacken will, sondern sich Zeit nimmt und hinfährt und sich den Pflegern und vor allem der TH-Leitung vorstellt. Das ist wichtig, die Leute sollen dir vertrauen, und jemandem der zum ersten Mal das TH betritt und erzählt dass er jetzt eine Pflegestelle gründen will dem vertraut man nicht so einfach.

Vor allem das Vorstellen bei der TH Leitung finde ich sehr wichtig für eine gute Zusammenarbeit. Dass man offen ist, von sich erzählt.

Ob du S-Gebühr zahlen musst kommt ganz auf das TH an. Bei manchen zahlt man nichts, bei andren schon.
Warum willst du denn so viele Tiere aus dem TH zur weitervermittlung aufnehmen? Sowas würde ich nur machen wenn es den Tieren im TH nicht gut geht (in manchen TH gehts den Tieren wirklich gut.) und man ihnen zuhause etwas besseres (auch für so viele Mäuse!) bieten kann.
Aus reinem Ego ( "Ich muss jetzt Notfallvermittler werden!") sollte man sowas nicht tun.
nicht dass ich dir das unterstellen möchte ;-)
Aber sowas will gut überlegt sein. Es kann sein dass du monatelang keine Tiere vermittelst. kannst du sie so lange versorgen? Hast du genug Zeit, Kraft und Geld? Eventuell sind viele Tiere krank, hast du da auch die Zeit und geduld stundenlang mit der Medigabe zu verbringen? Was ist mit der kastra der Böcke? Kannst und willst du das finanzieren?
Allein in die Parasitenprophylaxe (die jedem selbst überlassen ist, die ich aber unbedingt empfehlen würde...) steckt man ziemlich viel Geld.

Wie gesagt, Vertrauen ist das A und O, stell dich doch bei den THs erstmal vor, und zwar nicht an dem Tag an dem du auch Tiere mitnehmen möchtest.
Ich persönlich halte nicht viel davon die Tiere durch die Gegend zu karren wenn sie es im TH nicht zwingend schlecht haben. Für Vermittlung sorgen kannst du auch so: regelmäßig Bestand abfragen, Fotos machen, die Tiere in bestimmten Foren vorstellen, Tiere zur MFG bringen usw. Um zu helfen muss man die Tiere nicht unbedingt im Wohnzimmer haben.
Gut finde ich sowas in Notfällen, wenn die THs überlastet sind, wenn es den Tieren dort schlecht geht (gesundheitlich und haltungstechnisch) oder wenn man von privaten Leuten die Tiere aufnimmt die sonst im TH landen würden (damit meine ich echte "Notfellchen" keine Vermehrertiere. Sowas gibts öfter als man denkt. Man kann den THs auch seine Nummer dalassen dass sie solche Leute an dich weiterleiten.

LG Isa
 
Last edited:
aaaaaaaaaaaaalso ^^ ich war ne zeitlang pflegestelle fürs th aachen, wir haben immer einen nullvertrag gemacht, und ich konnte die mäuse mitnehemn und vermitteln


liebe grüeße

nele
 
Hallo,
vielen lieben Dank für die Antworten, die Info über den "Nullvertrag" und die Anregung zur Kastrationsfrage bei Böckchen, denn in der Nähe einen Tierarzt zu finden, der das kann, wird schwer. Thema Kosten, eine Pflegestelle trägt keine Tierarztkosten, es sei denn sie/er kann & möchte es).
Danke auch für den Tipp mit den Bestechungsphotos!! Leider muss erst eine neue Kamera her, aber die wird dann sofort tierisch eingeweiht!!

Ich verstehe Eure Sorgen! Es erschreckt mich auch immer wieder inwiefern sich manche Leute um Ihre Tiere und deren Haltung Gedanken machen (oder auch nicht!!) *motz*
Ich habe mich wohl etwas ungeschickt ausgedrückt.. Natürlich war es keine übereilte Entscheidung - ich hatte es eilig :D um nicht zu spät zu kommen. Es war bereits alles abgesprochen. Das Thema Geld steht für mich in Bezug auf Tiere außer Frage..daher habe ich daran nicht gedacht. Aus dem selben Grund habe ich mir auch keine Gedanken über einen "Preis" bei der Weitervermittlung gemacht (..) Ich hätte die Mäuschen persönlich vorbeigebracht.. umsonst.. (!?)


Jedenfalls
.. kam ich kurz nachdem ich die Frage gestellt hatte nicht ins Internet und die Tierheim Tel-Leitung war dauerbesetzt. Also habe ich mein Sparbuch geräumt und bin los. Im Tierheim kam dann alles anders als erwartet. -- Mir ist da rechts am Rand dieser Smiley aufgefallen *kotz*.. das beschreibt hundertprozentig wie ich mich seit dieser Erfahrung fühle--
.. im Endeffekt habe ich mich (zum ersten Mal) gegen eine Pflegestellenfunktion entschieden und habe eine Gruppe Mädels mitgenommen.
Nun habe ich zwei Tage und Nächte nicht mehr geschlafen *skeptisch* Die Vergesellschaftung lief net besonders gut. Mittlerweile "kipp ich aus den Latschen". Eben bin ich sogar für eine Stunde eingenickt.
Mein kleiner Mann wird von einigen Damen einfach nicht akzeptiert. Da er fast 2,5 Jahre alt ist und relativ klein, habe ich nach.. erneutem reinigen & desinfizieren des Mäuseheims & aller Gegenstände, zich Versuchen auf offener Fläche (riesen Fensterbank. klappt auch super, über Stunden! Wehe ich setze sie ins Heim!), kleine Grüppchen VG und dem Versuch im Selbstbau-der noch nicht mit anderen verbunden ist und den ich noch nicht gereinigt hatte-, aufgegeben.
Schlimm ist, mein Großer will bei den Weibern sein, ich es ihm nicht verwähren und mein Kleiner "ruft" nach mir sobald ich ihn alleine lasse.. Aaalso sitzt er fast die ganze Zeit bei mir, ich beweg mich kaum einen cm und darf erst recht nicht einschlafen... !!
Ich suche also dringend nach Erlösung! Für uns beide! Aber das unter --> Gesuche !

So.. schreib dann 'schnell' meine Suche und hoffe, dass sich jemand in der Nähe findet!
*Hab ja ganz schön viel geschrieben *schäm* * und dann noch ganz vergessen zu erwähnen, Wiiie geschickt, hübsch, kess, mutig, süß, zickig, zutraulich und TOLL die WeiberBande ist!! 'Freundlichkeit' und soziales Verhalten üben wir noch ;)


Bis dahin, liebe Grüße von der Bande, Crousi und mir :)
 
Thema Kosten, eine Pflegestelle trägt keine Tierarztkosten
das ist ja toll, da bitte ich dich doch mal bei meinem TA anzurufen und ihm zu sagen dass er meine Tiere in Zukunft bitte kostenfrei behandelt.

Ich glaube wir definieren Pflegestelle unterschiedlich. Wenn man einen Hund zB aufnimmt von Organisationen, dann stimmt das mit keine TA Kosten. Wenn du auf eigne Faust Tiere aufnimmst dann möcht ich den TA sehen der das umsonst macht. Das ist dein Privatvergnügen.

Sagmal, wie hast du denn VGt? Wenn du schreibst "Gegenstände gereinigt" welche Gegenstände? Eine VG erfolgt unter KEINERLEI Gegenständen, nur Streu, Wasser und Futter.

beschreib doch mal dein Vorgehen, eine VG Kastrat zu Weibern ist problemfrei im Normalfall. Meist liegt der Fehler beim Halter.

Und
Schlimm ist, mein Großer will bei den Weibern sein, ich es ihm nicht verwähren und mein Kleiner "ruft" nach mir sobald ich ihn alleine lasse
Eine Maus ruft nicht nach Menschen. Eine Maus kommuniziert nicht im für uns hörbaren Bereich. Hörbare Laute treten nur im Kontakt mit andren Mäusen (Streit und Futterneid oder Putzen) auf, oder bei Schmerz den der Mensch einem Tier zufügt.
Sämtliche andre Laute sind meist krankhaft! Das würd ich abchecken lassen.
Es sei dir versichert dass das Tier dich nicht vermisst...

Bitte lies doch im Wiki mal den VG Artikel durch, ich denke da kannst du noch viele Tips finden und mit Hilfe der User hier gelingt dir auch die VG, da bin ich sicher.

LG Isa
 
Thema Kosten, eine Pflegestelle trägt keine Tierarztkosten, es sei denn sie/er kann & möchte es).

Oh mann *umkipp* Dann bin ich falsch... Also ich bleib auf den meisten Kosten sitzen. Aber wer soll´s denn auch sonst bezahlen? Kann ja nicht sagen: Die Maus kostet aber 50 Euro, ist kastriert, hatte drei mal Schnupfen...
Ich bin jetzt keine Pflegestelle von nem Tierheim, sondern von nem Verein und wenn hier jeder nur so viel aufnehmen würde, wie der Verein von seinen paar Spenden finanzieren kann... nicht so jut *traurig* Da muss man schon selbst ein bissl Engagement und Geld mitbringen.
Mäuse zu retten ist ein Verlustgeschäft - für den Geldbeutel.
 
huhu

tierarzt für zuverlässige kastration ist in erkrath bei düsseldorf

kein th wird es mitmachen wenn du sagst: ich nehm die mäuse, ihr tragt die ta kosten.
dafür braucht ein th bei mäusen keine ps, dafür nehmen mäuse einfach zu wenig platz weg ;-)

pflegestelle im kleintierbereich ist was ganz anderes als bei zb hunden

die meißten th kastrieren nicht mal, weil sie das geld nicht haben.
daher sind das alles kosten die du selber übernehmen musst, und über die schutzgebühr wieder reinbekommmen musst ;-)

bist du sicher das du bei der vg alles richtig gemacht hast?
schilder doch einfach mal in ruhe (und strukturiert) wie die vg abgelaufen ist

und wie hattest du dir das mit der ps vorgestellt
bzw was ist im th schief gelaufen (und in welchem - gerne auch per pn)

sarah
 
Back
Top Bottom