Hallo Ihr Mäusefans!
Ich bin ein absolute Neuling was das Thema Mäuschen angeht und hab demenstprechend super viele Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Also, ich teile meine Wohnung bisher mit noch keiner einzigen Maus, aber ich plane es, deshalb wandel ich grade auf dem Pfad "Lerne alles über Mäuse um sie möglichst artgerecht zu halten".
Kommen wir doch gleich mal zu Thema Käfig. Ich habe hier noch einen großen alten selbstgebauten Hamster Käfig stehen, den ich unbedingt weiter benutzen möchte. Er ist ca. 1m breit und 1,70m hoch. Tief ist er ca 45 cm oder 50 cm (bin ich mir grade nicht so sicher). Der Käfig ist in vier Etagen unterteilt, zwei davon haben einen Streuschutz der 30 cm hoch ist. Der Käfig wird sich sicherlich für die Haltung eignen, aber ich muss wohl oder übel das Drahtgitter erneuern, denn mein jetzigs ist relativ grobmaschig. Was für einen Volierendraht/Kaninchendraht sollte ich denn da nutzen, bzw. wie groß dürfen die Öffnungen maximal sein? Die einzelnen Etagen sind teilweise über 40 cm hoch, ist das problematisch wegen einer Fallhöhe? Oder sind die Kleinen so schlau das sie nirgendwo Hals-Über-Kopf runterspringen? Bei meinem Hamster musste ich immer alles absichern, die haben es ja nicht so mit der Höheneinschätzung *zwinker*
Jetzt mal zum Zubehör, das kann ich doch (nach Desinfektion) wieder verwenden, oder? Ich habe auch noch ein großes Wodent Whell Laufrad, aber das wird wohl viel zu Groß sein, oder? Hat nen Durchmesser von 30cm.
Und da der Käfig so groß ist, wieviel Mäuschen finden denn darin Platz? Was ist denn die optimale Rudelgröße? Und wer eignet sich besser, besonders für Anfänger? Männer oder die Weibchen? Und vorallem, wo kriege ich denn die Mäuseband her? Ich möchte sie nicht aus irgendeiner Zoohandlung holen, und bisher hab ich im Tierheim immer nur zweier Gruppen gesehen, und selber welche vergesellschaften, ich weiß nicht ob ich mir das gleich für den Anfang zu traue...
Huh, da war aber für den Anfang genug Text. Ich hoffe Ihr habt einige gute Ratschläge für mich damit ich den Kleinen auch mal so ein tolles Leben bieten kann wie Ihr es alle schon tut!
Daneschön schonmal und ganz liebe Grüße!
Ich bin ein absolute Neuling was das Thema Mäuschen angeht und hab demenstprechend super viele Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Also, ich teile meine Wohnung bisher mit noch keiner einzigen Maus, aber ich plane es, deshalb wandel ich grade auf dem Pfad "Lerne alles über Mäuse um sie möglichst artgerecht zu halten".
Kommen wir doch gleich mal zu Thema Käfig. Ich habe hier noch einen großen alten selbstgebauten Hamster Käfig stehen, den ich unbedingt weiter benutzen möchte. Er ist ca. 1m breit und 1,70m hoch. Tief ist er ca 45 cm oder 50 cm (bin ich mir grade nicht so sicher). Der Käfig ist in vier Etagen unterteilt, zwei davon haben einen Streuschutz der 30 cm hoch ist. Der Käfig wird sich sicherlich für die Haltung eignen, aber ich muss wohl oder übel das Drahtgitter erneuern, denn mein jetzigs ist relativ grobmaschig. Was für einen Volierendraht/Kaninchendraht sollte ich denn da nutzen, bzw. wie groß dürfen die Öffnungen maximal sein? Die einzelnen Etagen sind teilweise über 40 cm hoch, ist das problematisch wegen einer Fallhöhe? Oder sind die Kleinen so schlau das sie nirgendwo Hals-Über-Kopf runterspringen? Bei meinem Hamster musste ich immer alles absichern, die haben es ja nicht so mit der Höheneinschätzung *zwinker*
Jetzt mal zum Zubehör, das kann ich doch (nach Desinfektion) wieder verwenden, oder? Ich habe auch noch ein großes Wodent Whell Laufrad, aber das wird wohl viel zu Groß sein, oder? Hat nen Durchmesser von 30cm.
Und da der Käfig so groß ist, wieviel Mäuschen finden denn darin Platz? Was ist denn die optimale Rudelgröße? Und wer eignet sich besser, besonders für Anfänger? Männer oder die Weibchen? Und vorallem, wo kriege ich denn die Mäuseband her? Ich möchte sie nicht aus irgendeiner Zoohandlung holen, und bisher hab ich im Tierheim immer nur zweier Gruppen gesehen, und selber welche vergesellschaften, ich weiß nicht ob ich mir das gleich für den Anfang zu traue...
Huh, da war aber für den Anfang genug Text. Ich hoffe Ihr habt einige gute Ratschläge für mich damit ich den Kleinen auch mal so ein tolles Leben bieten kann wie Ihr es alle schon tut!
Daneschön schonmal und ganz liebe Grüße!