Ratten fragen rund um die ratzen

  • Thread starter Thread starter detwaxy
  • Start date Start date
Huhu,

wenn ich das richtig verstehe, hast du aber schon nen Meter Platz für die Ratzen? Gerade bei dem nicht ganz einfachen Zimmer würd ich doch in jedem Fall selber bauen.

Beschichtete Spanplatte kostet im Baumarkt unter 10€ pro Quadratmeter. Für nen Bau in 100x50x170 (mal von deiner Gormhöhe ausgehend) wären das 2,7m²... also nicht mal 30€. Pro weiterer Etage dann nochmal etwa 5€. Kommen noch Winkel, Holzlatten und ein bisschen Draht dazu. Wenn du günstig einkaufst, kommst du mit 50€ hin und sonderlich aufwendig ist das auch nicht.

Lieben Gruß,
Sarah
 
der schrank ist 190 hoch...

und die wände bei mir in der wohnung sind auch (außer die schreibtischwand) aus rehgips (oder wie das zeug heißt)... also so mit dübeln und so ist nix
 
Hoppsla, da packt man tonnenweise Futter aus und hier steppt derweilen, der Bär....*umkipp* :D

Den Tieren soll es gut gehen und ich denke, sie werden es bei ihr gut haben...
Mäusemama, das es den Tieren gut gehen wird bei ihr, hat hier überhaupt keiner angezweifelt. Um das geht es jetzt auch gar ned....;-)

Ich verstehe nicht warum plötzlich soviele Leute ihre Ratz´n in so Schuhschachteln zwängen müssen... ( ist jetzt nicht speziell auf Dich bezogen Detwaxy.. ).

Diese Tiere brauchen ihren Platz, da beißt die Maus keinen Faden ab.

Und das Argument, viele Ratten werden noch kleiner gehalten ectr.pp, ist meiner Meinung nach, nicht der richtige Ansatzpunkt für Ratten bzw. Tierhaltung.

Was ich nicht verstehe ist: Detwaxy Du wusstest vorher das die Ratten mehr Platz brauchen, Du hast nen riesen Thread erstellt, mit Vor-und Nachteilen von Rattenhaltung ( oder warst Du das ned ? Täusch ich mich jetzt da....*grübel*, wenn Du das ned warst sorry...*sorry* ) eröffnet.
Wieso holst Du Dir die Tiere, wenn Du tief innendrin weißt, dass Du keinen Platz hast dafür..... ? "Nur" weil sie Dir leid tun ? Und weil se so niedlich sind... Das kanns doch wirklich nicht sein oder doch ? *traurig*

ich neulich auch das ganze Tierheim mitnehmen können, weil ich die Tiere so süß fand und sie mir so leid taten, aber das geht einfach ned, auch wenn ichs gern so hätte. *seufz*

Zum großen Käfig, guck doch mal bei E-bay, die Voliere die ich grad für meine hab, hat Anna damals glaub ich für 120 Euro gekauft...
ich guck mal nach, was ich finde...

PS: Auch dieser Post ist kein Angriff....;-)
 
Last edited:
@toast: klingt gut, nur wo bauen? in meiner wohnung ist da kein platz für. bies und elec wissen wie voll das alles bei mir ist. und so einen eigenbau in den 3. altbaustock raufschleppen ist so ne sache...

ist alles blöd und unpraktisch... warum gibt es keine 100qm wohnungen für 350warm?

edit an gaby: bin ja schon wieder unten, hab mich doch entschuldigt *schäm*

ich ging ehrlich davon aus, das der gorm ok ist... vor allem weil halt keine nachfragen kamen. ich wühle mich ständig durch ebay, aber wirklich was finden tu ich nicht. auch die kleinanzeigenmärkte schau ich durch... ist halt leider komplizierter als ich dachte...
und nein, ich hol keine tiere nur weil sie mir leid tun, dann würden bei mir in der wohnung 2 hunde rumhüpfen, aber das geht mal gar nicht...

wie ist das denn mit diesen doppelten kaninchenställen...
 
Last edited:
So viel Platz brauchst du dafür ja nicht. 100x170 halt. :D

Im schlimmsten Fall das Sofa kurzzeitig hochkant hinstellen, rausschmeißen oder so. Das Zusammenschrauben geht ja fix. Wenn du dir wen zum Helfen holst, bist du damit schnell durch. Und alles weitere (Tür und so) geht dann ja schon am stehenden Teil.

Und ansonsten kann man das auch tragen. Ich hab hier was ähnliches (nur unbedeutend kleiner und noch dem gleichen Prinzip gebaut) und wohne ebenfalls im dritten Stock im Altbau. Das geht sogar ohne Probleme zu zweit.

Lieben Gruß,
Sarah
 
Haaa, ein Lob auf Ebay...

Nagervoliere

Das Teil find ich jetzt überhaupt nicht teuer...

Meine bzw. Anna´s sieht ungefähr genauso aus, nur schwarz und sie ist noch ein wenig länger.

Die Gitteretagen kann man super zu Holzetagen umbauen und die Gitterleitern zu Holzleitern....
 
Last edited:
*g* couch hochstellen, das ist zu einfach- da bin ich mal gar nicht drauf gekommen... dumdidum...

ok, platz fürs bauen haben wir... toast hast du ne anleitung oder fotos im wiki, oder nen link? weil ich bin auch nicht soooo der super handwerker
 
Ne Anleitung direkt hab ich (noch) nicht, kann ich dir aber gleich sofort schreiben. Ist auch wirklich einfach. Und Fotos mach ich gleich auch fix. ;-)
 
So, also erstmal Fotos. Das erste ist das Zuhause meiner großen Gruppe (ohne Tür, da Offenhaltung), das zweite ein nach dem gleichen Prinzip gebauter Käfig (andere Maße, dafür mit Tür *g*).

Eigenbau2mai07.jpg


Eigenbau4mai07.jpg


Und zur "Anleitung": Am Anfang steht natürlich der obligatorische Gang in den Baumarkt. Da lässt du dir hübsch deine beschichtete Spanplatte sowie eine Rückwand auf die passenden Maße sägen und packst außerdem noch Winkel, Schrauben, Holzlatten, Scharniere, nen Türverschluss und Draht (falls du den nicht sogar von irgenwem bekommst? Mir war so. *grübel* ) ein. Evtl. noch ne Dose Sabberlack für die Schnittkanten an den Platten und etwas Aquariensilikon um die Fugen abzudichten.
Beim Zusammenbau schraube ich immer erst Boden-, Decken- und Seitenplatten aneinander. Meist mit Winkeln und zusätzlich noch ein paar längeren Schrauben direkt durch die Platten. Sinnvoll ist in jedem Fall bei den großen Schrauben vorbohren, ansonsten schraubt man sich dumm und dämlich. :D Hilfreich ist auch irgendwas rechtwinkliges um immer kontrollieren zu können, ob auch wirklich alles grade liegt, sowie ein fleißiger Helfer, der die Bretter hält. Denke ich zumindest... ich hab bisher immer alleine geschraubt. ;-) Im Folgenden würde man dann die Etagen nach dem gleichen Prinzip einsetzen und danach die Rückwand anschrauben. Damit ist der am liegenden Objekt zu absolvierende Teil schon abgeschlossen und du brauchst eigentlich nur noch eine Tür. Wie die funktioniert ist ja vermutlich bekannt. ;-)

Einstreuen tut man bei Ratten ja im Allgemeinen nur partiell, darum denke ich einen Streuschutz braucht man nicht. *grübel* Falls doch ist Plexi in Aluschienen natürlich die hübscheste Variante, aber einfache Holzleisten tun es als preiswertere Variante wohl auch. Ratten sind ja auch größer... die sieht man dann trotzdem noch. :D

Lieben Gruß,
Sarah
 
:D dann kann bies mir ja zusammen mit elec helfen :D

hmmm ich glaub so langsam das das klappen könnte... ich werd mal ein bissel rummessen wenn ich meinen zollstock finde. muss halt schauen, evtl kann ich auch noch tiefer gehen

türen??? türen sind DAS drama, da hab ich keine idee... vor allem werd ich eine rechts und links machen müssen, damit ich die bei 100-120 länge auch aufbekomme *g* sonst muss ich täglich meine couch hochkant stellen ;-)

zuschneiden tun die bei uns im baumarkt netterweise kostenlos (naja, wenn ich meinen dackelblick auflege und nen tiefen ausschnitt anhabe...)
 
Türen an sich sind ja kein Problem. Nur gerade Türen. :D

Bei zwei Türen würde ich auf jeden Fall über einen Pfosten in der Mitte nachdenken, da es ansonsten mit dem Verschließen nicht ganz einfach ist. Magnetschnapper halten das Gewicht bei leicht schiefen Türen oft nicht und die Türen aneinander festzumachen funktioniert auch nur selten. Und wir wollen ja keine Flüchtlinge. ;-)
 
Vor den Türen hatte ich auch den meisten Respekt.
Am Ende hat sich rausgestellt, dass das total easy is.

Zu dem von Toast erwähnten Pfosten zwischen den Türen würd ich auf jeden Fall auch raten! Sonst kriegstes nich stabil und dauerhaft geschlossen bei der Breite.
 
stimmt danke für den tipp... da hatte ich gar net dran gedacht...

ich hatte auch so ne tür überlegt die man in der mitte knicken kann, aber das ist vermutlich zu umständlich... hmmm also pfosten...
 
Schneide das Holz für die Türen auf Gehrung. Das sieht hinterher am besten aus und wird (wenn Du Dich nicht vermißt) gerade. ;-)
 
Die Kanten im 45°-Winkel sägen und so aufeinanderschrauben. ;-)
(Du brauchst eine Kapp- und Gehrungssäge dafür. Hat bestimmt jemand den Du kennst....
 
für frauen: beide leisten werden mittels gehrungslade im winkel von 45 Grad geschnitten. Macht dann beim zusammensetzen 90 Grad! :D

also irgendwie so (ich hoffe, man kanns erkennen):




@ben: das is ohne kapp- und gehrungssäge gemacht. nur mit ner kunststofflade für 90 cent und ner kleinen handsäge.
 
Last edited:
hmmm ich dachte ich zieh mir was mit tiefen ausschnitt an, geh in den baumarkt, gucke dumm und erzähle denen was ich haben will.

ah habs kapiert, so hatte ich das auch überlegt.... (foto wollte vorhin nicht laden)

wie ist das, wenn ich wände und boden mittels winkel aneinanderschraube (eieiei- da hab ich doch ne phobie) müssen dann noch schrauben rein, oder hält das schon??
 
Last edited:
Back
Top Bottom