Fragen zu Größen-Vergesellschaftungs fläche

  • Thread starter Thread starter nele
  • Start date Start date
N

nele

Gast
hallo!!
also bei mir wird dann ja demnächst eine VG anstehen.
so also auf welche fläche soll ich sie zum 1. kennenlernen setzen?

also erstmal zu den verschiedenen flächen die ich hier zur auswahl habe:


ein kleines aquaraium mit den maßen 40x24,5x24cm
eine duna maße:40x57x32cm
ein großes aquarium maße 80x34x40cm
und eben den eigenbau , der muss dann halt noch leergeräumt werden wenns soweit ist , etage raus und komplett reinigung ^^

wie siehts mit der einrichtung aus? reicht es sie mit essigwasser zu reinigen und dann gut abzuspülen ?
kann bei den verschiedenen etappen der vg heu rein?wie siehts aus mit wasser / futter? rein klar, aber 1 oder 2 tränken/futternäpfe?
udn ab wann kann ich wieder die etage reintun bzw. in welchem abstand kann/darf ich die einrichtung wieder reintun ?


lg nele =)
 
Was für Mäuse willst denn VG? Für 17 braucht man natürlich mehr Fläche als für 2, und bei Böckchen muss man wesentlich kleiner anfangen als wenn man Mädels mit Kastraten VG. Im Normalfall (weniger als 7 Mäuse, keine Böckchen) sollte das kleine Aqua passen. Möchte ich mich ohne deine Antwort aber nicht festlegen, wie ich es machen würde ;-)

Gruß,
Timm
 
also es werden meine 6 mädels und das kleine anzeigen-mäusschen aus wesel (weiblein) also 7 mausels
achso nochwas ^^ die aquarien bzw. flächen mit essigwasser reinigen und dann mit wasser ausspülen reicht doch , odeR?
 
Ja, auswaschen mit Essigwasser, gut ausspülen, und gut durchlüften lassen (evtl. mit Fön schadet nicht).

Ich würde zuerst alle in die Badewanne, dann alle in die Duna - die ist besser belüftet als die Aquas - und danach dann in den abgeteilten Endkäfig.
 
Ja, auswaschen mit Essigwasser, gut ausspülen, und gut durchlüften lassen (evtl. mit Fön schadet nicht).

Ich würde zuerst alle in die Badewanne, dann alle in die Duna - die ist besser belüftet als die Aquas - und danach dann in den abgeteilten Endkäfig.

ja durchlüftet werden die ja noch mindestens bis mittwoch next week ^^ das mausel kommt sonntag wenns mit schnüffi (?)als mfg klappt =)


ehm geht auch das große aquarium nur zum 1 kennenlernen? weil bei der badewanne gibts ein problem :D meine mäuse springen :D und meine mama will auch nit unbedingt die mausels in der bw haben *schäm* mama und mäuse *Vogelzeig**Vogelzeig*


oh ehm und nochwas ^^ wie lange sollen die in den jeweiligen stationen bleiben? und wie sieths mit den andren fragen oben aus?
 
Last edited:
naja, der Rest steht ja im Wiki ;-)

das große Aqua zum kennenlernen dürfte gehen. Da würde ich einfach nur ein Handtuch rein legen, kein Streu.

Bei allen Schritten immer Futter und Wasser mit rein - den Wassernapf ggf. erst nach 10 Minuten, wenn sich das erste Gewusel etwas gelegt hat.

Im Kennenlernaqua bleiben sie so lange drin, bis sie so 1-2h lang alle zusammen auf einem Haufen gepennt haben. Danach dann mit Streu in die Duna. Je nach dem wie sie sich vertragen können das ein paar Stunden bis ein paar Tage sein.
Wenn du den Endkäfig auf Dunagröße abteilen kannst, dann kannst du die Duna auch weg lassen, und sie alle gleich auf eine kleine Fläche des Endkäfigs setzen. Das hängt aber immer sehr von den Mäusen ab.

Im kleinen Endkäfig würde ich langsam Fläche frei geben - alle 1-2 Tage mal so 10-20cm, so lange es keinen Streit gibt. Das Streu nimmst du aus der Duna mit, falls du sie verwendest. An sonsten erst mal noch kein weiteres Inventar.
Nach jeder Änderung möglichst 3h beobachten, obs Streit gibt. Bei richtigem Streit immer: Inventar raus, deutlich kleiner setzen, 2 Tage gar nichts ändern, und dann wieder langsam vergrößern, aber langsamer, als beim vorigen Versuch.
Erst wenn die gesamte Ebene frei ist, auf der sie sitzen, dann vorsichtig ein Haus mit mehreren Eingängen rein, und dann vielleicht 1-2 Tage später langsam Inventar dazu. Die anderen Ebenen (falls vorhanden) dann ebenfalls langsam ohne Inventar frei geben, und analog zur ersten Ebene vorgehen.
 
ok ehm zum thema haus... soll nicht zuerst ein haus mit nur einem eingang rein ? Ö.ö naja hgab aber keins ^^ hab nur mit viiiielen eingängen ^^ geht auch ein karton? oder weidebrücke oder i.ein unterschlupf?
 
Ich würde bereits im Kennenlernaqua Streu nehmen, das riecht dann schon nach ihnen und kann mit umziehen. Ein guter Bodensatz reicht dafür.

Ach ja: Bitte jeweils nur 1 Stelle für Futter bzw. Wasser. Sie sollen gemeinsam essen/trinken/schlafen. Wenn sie getrennte Futter/-Wasserstellen haben können, kann das die Gruppe spalten. Alternative ist kein Futternapf, dann verteilt man das Futter großflächig, aber das würde ich nur bei auftretenden Problemen machen.

Mindestens die ersten zwei Tage kein Haus.
 
ein Karton mit mehreren Eingängen geht auch. Wichtig ist halt, dass keiner einen Eingang blockieren kann, und so keiner mehr rein oder raus kommt
 
ok danke =)
dann hoff ich das es mit der mfg klappt und fluse bald einziehen kann =)
 
Hallo Nele

Möchtest du denn jetzt die Weibchen vergesellschaften und dann kurze Zeit später wieder eine Vergesellschaftung mit Kastraten machen?
Wäre wohl stressfreier für alle,wenn das gleichzeitig ginge.*grübel*

Susanne
 
es wird wahrscheinlich nichts mit dem kastraten :( der kleine hat wohl angefangen sich richtig übel zu kratzen naja die geht mit dem zum ta und dann mal weiterschauen ... wenn er milben oder so hat verzichte ich ehrlichgesagt dankend weil schlepp mir nicht wissent ungeziefer ins haus ... bzw. in meine mause gruppe
 
der Kastrat kann dann gut mit einem Parasitenmittel behandelt werden und sollte danach auch wieder parasitenfrei sein
(Das Weibchen, das Du dazubekommst kann ja auch Parasiten haben- weißt Du ja jetzt im Moment noch nicht).
ist also kein wirklicher Hinderungsgrund.

ich verschieb den Thread gleich mal ins richtige Unterforum...
 
ja aber naj sie geht mit ihm zum ta dann wird er behandeltund dann wird weitergeschaut, sie will ih mir auch nit geben wenn er krank sein sollte-bzw. was ahben solle. wenns nicht klappt wirds bei den mädels belassen.
 
ja hatte auch mit ihr geschrieben aber mit 2 neueinzügen wäre ich schon 1 maus zu viel und dann 3 naja ... also vllt. wenn der neu eb da ist? *grübel*
 
noch eine kurze frage: ist es egal in welcher reihenfolge ich die mausels ins aqua setze , also bei der vg?, weil ich bin mir nicht so sicher, denn wenn :
-zuerst das neue ,fremde mausel reinkommt und dann die anderen kann ich ja nicht beobachten was sich ergibt, denn meine mausels brauchen immer sehr lange bis sie sich in die röhre machen ...also umsetzen lassen
-zuerst meine mäuse reinkommen, nicht das sie dann das aqua als ihres betrachten, denn es dauert meist so 20 min bis alle drin sind (könnt es mit nem neuen gegenstand als einfangdings versuchen da gehen sie meist schneller rein udn alle zusammen wenns groß genug ist...)

oder ist das egal?
 
die 'schwächste' Maus, bzw. die, die voraussichtlich die Rangniedrigste sein wird, sollte zuerst rein.
Die anderen würde ich erst mal in eine TB packen, und dann mit einem 'schwung' in die Wanne, sonst ist es auch für alle nur unnötiger Dauerstress, wenn dauernd mal wieder eine neue Maus eintrifft..
 
Hm ich würd zuerst die fremde Maus reinsetzen. GLAUBE ich hab das auch hier mal wo gelesen aber bin mir nicht mehr sicher.
Aber ich denke nicht dass es wegen den 20 Minuten Ärger gibt. Um etwas als Revier zu markieren und zu erkennen braucht es schon ein bssl länger =)
 
ja gut dann kommen meine mädels in die tb und dann in einem schwung rein, danke

ja ehm also zum revier ^^ meine mausels ahben schon vile geschafft wa sich ihnen nie zugetraut hätte ;)
 
Back
Top Bottom