Fragen zum Eigenbau

Dann wünsche ich dir, dass dein Traum in Erfüllung geht!*wie geil*

Bei deiner bevorstehenden VG kommt es ja auch sehr darauf an, welche Mäuse du dir holst.
Aber mit den Tipps im Wiki wird das schon klappen. Ich habe mir am Anfang auch Sorgen gemacht als ich die zwei großen berliner Kastraten zu meinen beiden Damen gesetzt habe. Besonders um meine kleinste Maus hatte ich Angst. Aber die beiden Herren waren ganz lieb zu der Kleinen.=)
Sie haben sich dann aber plötzlich gegenseitig gezofft.*Vogelzeig*
Aber jetzt haben sie sich wieder lieb.=) Einfach ganz langsam vorgehen, dann klappt das schon.
 
Ja, das klappt mit Sicherheit, ich hab ja die Unterstüzung vom Forum zur Not, ich hab nur bisher nur eine Renner-VG gehabt und die war seeeeehr kompliziert... (okay, der eine hatte auch nicht alle Tassen im Schrank, aber egal...)
Wird schon klappen, erstmal der Käfig fertig, dann die nächsten Mäusis...dann kann ich nämlich während der VG den jetzigen Käfig rausschmeißen, da sind sie dann ja icht drin, und durch den neuen ersetzen (sonst passt das ja nicht ins Zimmer)...

ach das wird schon klappen,ich bin ja ein Optimist. wobei ich auch nichts dagegen hätte, wenn der Traum sich erfüllt :D
 
Hi Kathinka,

Sieht ja schick aus!*Daumenhoch* Da hast du aber doch noch viel zu tun mit dem Teil!:D
Ebenen lässt du dir beim Baumarkt zuschneiden? Bist du da schon Stammgast?

Liebe Grüße,
Jane
 
Danke schön...

Ja, es ist noch etwas Arbeit, aber dann ist er wenigstens wirklich groß genug.
Die Kosten sollten sich dann auch in Grenzen halten- und ja, die im Baumarkt kennen mich bald mit Namen -.-
Ich brauch jetzt noch 3 Platten 97x55 für den Boden und die beiden Ebenen, 2 Platten 45x55 oder so für die halbetagen (da bin ich mir noch nicht so im Klaren mit, wie ich das mache, aber ich hab ja noch ne Woche Zeit) Holz für die Rampen (vielleicht haben die da ja was passendes in der Restekiste *heilig*) und Holz fürn Streuschutz... ich werde den aus Holz machen, für Plexi hab ich momentan einfach kein Geld, evtl tausch ich den Streuschutz vorne dann nochmal irgendwann gegen Plexi aus, wenn ich im Lotto gewonnen hab :D

Aber es ist echt erstaunlich was son paar Schichten Sabberlack ausmachen, jetzt sieht der schon viel besser aus =)
 
Ich war heute auch im Baumarkt und wollte Restholz haben, aber die schmeißen das hier alles weg!*motz*

Ich war auch schon so oft da. Und der Herr, der für die Zuschnitte zuständig ist, war schon beim erstenmal genervt.:D
Das erste Mal hab ich das Holz für meinen Hamstereigenbau zuschneiden lassen. Mein Freund und ich wollten mit der Straßenbahn Heim fahren. Haben es aber mit den Brettern nichtmal bis zur Haltestelle geschafft.*plärr* Dann haben wir lauter Leute gefragt, ob sie uns mit dem Auto mitnehmen können.
Ein Mann hat uns dann mitgenommen und sich die ganze Heimfahrt totgelacht, dass wir so viel Holz für einen Hamsterkäfig brauchen.:rolleyes:
 
Kommt mir irgendwie bekannt vor, das mit dem Heimfahren- für den ersten Mäuseschrank bin ich mit der Bahn (!) mit ner Freundin zu Ikea gefahren, son Schrank kann ja nicht so schwer sein- wir habens nicht mal bis zum Ausgang von Ikea geschafft- hab dann ne halbe Stunde rumtelefoniert und letztendlich nen Freund aus dem Bett geschmissen, der uns dann abholen musste (freundlicherweise hat er den Kram dann auch noch mit nach oben geschleppt *heilig*) :D
 
Bist auch autolos?:D

Der Typ, der uns mitgenommen hat, war so einer, der überhaupft nicht verstehen konnte, wie man was für einen Hamster bauen kann. Er hat gefragt, ob wir irgend so eine Rettungsaktion für Nager starten wollen. Dann hat er einen totalen Lachkrampf bekommmen.*Vogelzeig*
Naja, wenigstens hatte er was zu erzählen als er nach Hause kam.
 
Ja, schrecklich ist das- aber ein Auto lohnt sich bei mir nicht wirklich, ich brauch das ja nur, wenn ich für die Mäuse baue :D

Aber der freund der gefahren ist, dachte auch ich wär bekloppt (na gut, er musste den schweren Schrank dann auch tragen :D)

Ich muss mal gucken, wie ich das mache, wenn ich das Holz für die Ebenen hole *grübel* Entweder ich hoffe das es nicht so schwer wird, ich besorg mir ein Auto (langsam gehen mir aber die fahrbereiten Freunde aus *schäm*) oder ich muss mehrmals hin *grübel*
 
Schafft euch ne Sackkarre an, ich hab mir letztens eine bei Ikea für 10,- mitgenommen :D
Bin auch Autolos *seufz*
 
Ich bin bei meiner Mäuseburg mehrmals hin.

Kann dich jemand begleiten? Alleine ohne Auto ist ja echt blöd.*schwitz*

Bei mir lohnt sich ein Auto auch nicht. Ich bin eh kein Autofan. Nur wenn ich mit so viel Holz vor dem Baumarkt stehe beneide ich die Automenschen etwas und wünsch ihnen insgeheim ganz viel Srau!*bätsch*
 
Schafft euch ne Sackkarre an
ich hab schon überlegt mir aus dem Kindergarten den Bollerwagen zu leihen :D
Aber ne Sackkarre wär sonst auch ne Idee...
Das Problem ist, ich wohn dann immer noch im 4. Stock ohne Aufzug...*Angst*
naja, ich bin den Muskelkater vom Käfighochschleppen ja langsam wieder los, dann kann ja mal wieder ein neuer kommen ;-)
 
Last edited:
Ja, unser Bollerwagen ist beim Baumarktbesuch auch immer unser bester Freund, seit der Hänger im Arsch ist :D
 
Als wir mit dem ganzen Holz vor dem Baumarkt standen, haben wir uns überlegt den Wagen vom Baumarkt mitzunehmen.

Aber:
1. Sollte man das ja nicht
2. Lag da ganz viel Schnee und der blöde Wagen ist dauernd nach links gefahren, wenn man geradeaus wollte *motz*
 
ich könnte ja theoretisch das Auto von meinem Vater nehmen, aber 1. ist da die Batterie abgeklemmt (weil ich ja nicht damit fahr) und 2. trau ich mich nicht, das Ding unfallfrei aus der Garage zu kriegen (deswegen fahr ich damit nicht) *schäm*

Das Begleiten wird langsam schwierig, um mich rum sind mittlerweile alle genervt, weil ich ständig baue... Für so kleine Mäuse braucht man doch nicht soviel Platz... *vogelzeig*

ich hab ja Angst wie mein Vater reagiert wenn er wieder kommt und den riesigen Käfig sieht, das weiss der nämlich noch gar nicht *Angst* (bis dahin muss ich auch sämtliches Baumaterial aus dem rest der Wohnung räumen *umkipp* da stellt sich mir wieder die Frage was ich mit dem alten Käfig mach... *grübel*)

der blöde Wagen ist dauernd nach links gefahren, wenn man geradeaus wollte

Scheint ne Einkaufswagenkrankheit zu sein, das machen in Hamburg ALLE Wagen *motz* Mal schauen, ich glaub ich leih mir die Sackkarre ausm Kindergarten (praktisch, wenn die sowas alles haben :D)
 
haben wir uns überlegt den Wagen vom Baumarkt mitzunehmen.
Das haben wir letztens gemacht, 1,5 km Einkaufswagen durch Strassen schieben :D
War mir gar nich blöd *schäm* :D
 
@Roxie: Versuch s mal, wenn noch tiefer Schnee auf den Straßen liegt.:D

Und dann noch mit dem blöden Baumarkt-Wagen, der dauernd in die Richtung fährt, in die man nicht will.*Keule*

Ich starte solche Aktionen nur, weil ich nicht von den Autofahrern abhängig sein will!:D
 
Back
Top Bottom