Fragen zur Eigenbauplanung

labello

Tunnelbauer*in
Messages
25
Reaction score
0
Hallo!

Ich habe ein paar Tage vor Weihnachten eine Maus gerettet...
Eine Klassenkameradin hat von ihren Freundinnen eine Maus geschenckt bekommen, dass ganze sollte ein Scherz sein o.O
Leider hatte die aber Angst vor der Maus, und da dann schon von Aussetzen die Rede war, hab ich mich entschieden, den kleinen Kerl aufzunehmen =)
Er ist inzwischen kastriert, und ich hab ihm auch schon einen Partner besorgt, bin extra ins Tierheim, die hatten aber nur Männchen...(wollte ja eigentlich 2 Weibchen für ihn mitnehmen). Ich wollte beide kastrieren, damit ich sie notfalls auch mit Weibchen vergesselschaften kann. Beim Kastrieren hat sich dann aber herausgestellt, dass die Tierheimmaus ein Weibchen ist, und jetzt muss ich schleunigst schauen, dass ich ein ordentliches zu Hause für die beiden baue! (Müssen ja getrennt bleiben, und die sitzen jetzt in 2 kleinen Minikäfigen, die ich auf die schnelle auftreiben konnte...)

So, dass war die Vorgeschichte, jetzt die Fragen:
1) Für meine Meerschweinchen hab ich auch schon selbst was gebaut, und damit das Holz schön bleibt, und nicht stinkt, hab ich PVC verlegt.
Kann ich auch im Mausekäfig PVC verlegen? Ich hab den noch im Keller, der müsste auch schon gut ausgelüftet sein...
Ich denk halt nur, dass 3 Mal streichen recht wenig ist...also für den Boden, weil der ja doch das meiste abbekommt, für die Wände wird streichen ja genug sein.

2) Leider hab ich nicht sooo viel Platz, ich werd mich also leider auf die Mindestmaße beschrencken müssen...
Geht das aber trotzdem in Ordnung, wenn ich die Mindestmaße (also 80x50) nehme, Höhe 60-70cm, und Etagen einbaue?
Würde da vllt auch noch eine Maus mehr reinpassen?

3) Wie hoch sollte mann den eigentlich einstreuen? Ich hab nämlich vor, den Käfig innen mit Plexiglas (hab mal so an 20cm Höhe gedacht) zu umranden, und außen dann Volierengitter. Reichen da 20 cm Plexi, oder sollte ich mehr nehmen? (Ich möcht dann aber keinen Plexiglaskasten haben XD)

und 4) wir haben auch 2 Katzen, sie sitzen zwar den ganzen Tag vor den Käfigen, und guckn rein, aber sie tun den Mäusen nichts. Trotzdem bin ich am Überlegen, das Gitter doppelt zu legen. Aber eigentlich können die Katzen ja durch das Gitter nicht durch, oder? Nur falls da mal ein Schwanz raushängt...

Sooo...Ich hoffe das Ganze ist jetzt nicht zu lang geworden, aber ich kenn mich halt noch nicht so gut aus, und lass mich lieber gleich von den Profis beraten, anstatt irgendwas zu bauen, schließlich sollens die beiden ja gut haben =)
Wäre tolle, wenn ich bald antworten bekomme, möchte gerne Morgen alles besorgen, damit die 2 nicht noch länger so eingeengt leben müssen...

lg bella
 
*welcome*

Erstmal n ganz dickes Lob das du dich der Maus angenommen hast, deine "Startbedingungen" sind schonmal optimal.

1) PVC hat nix in nem Mäusekäfig zu suchen, Mäuse sind Nagetiere und knabbern das an, was ziemlich schädlich für die Tiere sein kann. Normalerweise reicht 3-5 mal Streichen mit so genanntem Sabberlack aus.

2)Eine Maus mehr wär ideal, bei 2 Mäusen besteht die Möglichkeit das eine stirbt und die andre dann wieder allein ist und das ist bei Gruppentieren nich sehr schön. Am besten schaust du dich mal in unserem Vermittlungsteil um, da stehn jede Menge Notfallmausis, oder gibst ein Gesuche im entsprechenden Unterforum auf.
Könntest du eventuell etwas in der Höhe hochgehn? Dann wär noch Platz für eine 2. Volletage, mit 60-70cm Höhe würde ich nur eine Teiletage anbringen.
Aber für 3 Mäuse wär da schon genug Platz =)
Mit dem Mauscalc kannst dus ja nochmal genau ausrechnen...Mauscalc :: Angaben

Ergänzung: Da du ja 4 Wochen abwarten sollst bis der Kerl seine Quarantäne rum hat und du vergesellschaften kannst(vorher schön den entsprechenden Teil im Wiki durchlesen^^), kannst du so lange in Ruhe eine 3.(oder auch 4. ;-)) Maus suchen.

3) Normalerweise reichen so ca 15cm Streuschutz, aber entweder bringst du gleich einen höheren an und machst die unterste Etage zur Buddelebene oder du lässt die 15cm und stellst ne extra Buddelbox rein. Mäuse sollten in einem Bereich des Käfigs mindestens 20cm Streu zum Buddeln haben und weil sie gerne auch mal was rausschaufeln sollte man nochmal 10cm mehr dazu rechnen damit die Streu einigermaßen drin bleibt :D

4)Ich hab auch ne Katze und hab vorsichtshalber doppelt vergittert, eben weil mal n Schwanz raushängen kann oder wenn ne Maus ihre Schnauze ans Gitter drückt kann schnell was passieren. Ich würds jedem raten.

Unser Wiki kennst du schon? Mindestmaße und so sind dir ja schon vertraut, prima kommt nich bei jedem Neuling vor =)

liebe Grüßle Irma
 
Last edited:
hey

nochmal kurz für mich:
Du hast jetzt daheim ein kastriertes Böckchen und ein Weibchen, ja? Bei dem Weibchen - kann es sein, dass es schwanger ist (noch vom Tierheim....)? Damit müsste man evtl rechnen...
Der Kastrat muss jetzt noch seine 4 wöchige Quarnatäne absitzen, dann darf er zu dem Weibchen, das weißt Du aber wohl schon =)

Kann ich auch im Mausekäfig PVC verlegen? Ich hab den noch im Keller, der müsste auch schon gut ausgelüftet sein...
ich würde sagen: Nein. PVC ist ein Kunststoff, das mit Weichmachern weich gemacht wird (was ein Satz ^^). Mäuse sind Nagetiere und man muss damit rechnen, dass sie alles annagen, was im Käfig ist. Daher sollte man Plastik absolut meiden. Im Magen werden dann die Weichmacher des Plastiks entzogen und die Splitter (abgenagten Teile) werden rasiermesserscharf....
Das einzige Plastik-inventar, was im Mauskäfig vorkommen darf, ist das sogenannte Wodent Wheel, ein Laufrad. Das ist aus ungefährlichem Plastik, selbst wenn es angenagt wird, verletzt es die Maus nicht.
Wegen der Urinimprägnierung reicht in der Regel s.g. Sabberlack (Klick, ich bin ein Link!)
Da würde ich auf dem Boden und ca 10cm der Seitenwände 3-4 bestreichen. Da Du ja wohl einstreuen wirst auf den Ebenen etc wird ein Großteil des Urin bereits aufgesaugt.
Wenn Dir das zu unsicher ist, kannst Du auch Epoxidharz nehmen (LINK).

2) Leider hab ich nicht sooo viel Platz, ich werd mich also leider auf die Mindestmaße beschrencken müssen...
Geht das aber trotzdem in Ordnung, wenn ich die Mindestmaße (also 80x50) nehme, Höhe 60-70cm, und Etagen einbaue?
Würde da vllt auch noch eine Maus mehr reinpassen?
80*50 ist Minimum, ja. Aber auch damit kann man nette Sachen anstellen.
Es gibt das Programm mauscalc (LINK). Damit kann man ausrechnen, wie viele Mäuse in deinem geplanten Käfig Platz haben:
Bei einer Größe von 80*50*70 und einer Halbetage (40*50) spuckt er das hier aus:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.6m² und ein Volumen von 280Liter.
Hier können maximal bis zu 4 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 2 Mäuse zu halten. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
mauscalc ist etwas streng. ich würde sagen: 3 Mäuschen haben da sicherlich Platz drin =)

3) Wie hoch sollte mann den eigentlich einstreuen? Ich hab nämlich vor, den Käfig innen mit Plexiglas (hab mal so an 20cm Höhe gedacht) zu umranden, und außen dann Volierengitter. Reichen da 20 cm Plexi, oder sollte ich mehr nehmen? (Ich möcht dann aber keinen Plexiglaskasten haben XD)
Mäuse graben und buddeln sehr gerne. 20cm Einstreu wären daher toll, mehr wären traumhaft. Damit Du aber dadurch nicht "zuviel" Platz verschenkst, kannst Du auch nur einen Teil zum Buddeln anbieten (z.B. eine Holzkiste oder ein Aqua reinstellen).

Wenn Du 20cm Einstreu haben willst, sollte das Plexi ca 25-30cm hoch sein. Sonst schippen die alles mal in eine Ecke und der ganze Kram landet draußen ;-)

und 4) wir haben auch 2 Katzen, sie sitzen zwar den ganzen Tag vor den Käfigen, und guckn rein, aber sie tun den Mäusen nichts. Trotzdem bin ich am Überlegen, das Gitter doppelt zu legen. Aber eigentlich können die Katzen ja durch das Gitter nicht durch, oder? Nur falls da mal ein Schwanz raushängt...
Sicherheitshalber würde ich doppelt vergittern. Da das Gitter ja quadratisch ist und eine gewisse Maschenweite hat, kann da ja auch mal eine Kralle durchkommen. Dumm wäre es, wenn gerade eine Maus am Gitter hochklettern würde.....

Kannst Du den Eigenbau nicht vielleicht etwas höher machen? Dann hättest Du Platz für eine Volletage und kommst dann nicht so ins kämpfen mit dem Buddelbereich.... Am ende ärgerst du dich nur, weil alles so eng ist...

LG und noch viel Spaß mit den Mäuschen,
Lumi
 
Genau: ich hab ein am Sonntag kastriertes Männchen, und ein Weibchen ausm Tierheim!
Theoretisch kann sie nicht schwanger sein, im Tierheim hatten sie 3 Mäuse, die schon seit nem halben Jahr dort sein sollen, also sollten die alle gleichgeschlechtlich sein, sonst hätten die ja schon ne Mäusewelle dort...hoffentlich stimmt meine Theorie o.O

Ok, dann reicht nur streichen also auch? Lack hab ich sogar noch (praktisch, wenn man schon mal gebaut hat ^^)

Also 80cm Höhe wären besser? Es ist halt so, der Eigenbau soll dann auf meinen Meerschweinchenselbstbau rauf (Ivar Regal, 126cm Höhe), wenn der Mäusebau dann auch 80 cm hoch ist, würde das 2meter hoch sein o.O
Andrerseits kann ich dann VIEL besser einrichten (ich freu mich ja schon so, in den Minikäfigen kann man da ja nicht viel machen...)

Achja: ich hab mir das so vorgestellt: bis auf die Rückwand, soll alles vergittert werden, damit ich richtig viele Seile und Äste anbringen kann (sie klettert total gerne, er buddelt lieber). Aber ist ihnen dass dann nicht zu ungeschützt, also wäre es besser, wenn ich noch eine Seitenwand mit Holz verkleide, und dann die Vorderfront teile (40cm Tür, den Rest fest)?
Hmm..also ne Buddel-Holzkiste würde sich mehr auszahlen, oder lieber doch alles zum Buddeln machen?

Also meinen Meerschweinchenkäfig hab ich schneller geplant XD

Danke fürs schnelle Antworten!
 
im Tierheim hatten sie 3 Mäuse, die schon seit nem halben Jahr dort sein sollen, also sollten die alle gleichgeschlechtlich sein, sonst hätten die ja schon ne Mäusewelle dort...hoffentlich stimmt meine Theorie o.O
dann ist es zumindest unwahrscheinlich, dass da was nachkommt. Das hätte man wohl früher gemerkt, wenn man da unterschiedliche Geschlchter hat.

Ok, dann reicht nur streichen also auch?
ja, streichen reicht =)

Also 80cm Höhe wären besser? Es ist halt so, der Eigenbau soll dann auf meinen Meerschweinchenselbstbau rauf (Ivar Regal, 126cm Höhe), wenn der Mäusebau dann auch 80 cm hoch ist, würde das 2meter hoch sein o.O
Der Eigenbau würde auf 2 Meter Höhe aufhören, ja. Aber Die Ebene ist dann wohl auf ca1,55 (Wenn man den unteren "Abteil" 35 cm hoch macht und den oberen Teil 45cm.). Da haste schon noch alles im Griff ;-)

bis auf die Rückwand, soll alles vergittert werden, damit ich richtig viele Seile und Äste anbringen kann (sie klettert total gerne, er buddelt lieber). Aber ist ihnen dass dann nicht zu ungeschützt, also wäre es besser, wenn ich noch eine Seitenwand mit Holz verkleide, und dann die Vorderfront teile (40cm Tür, den Rest fest)?
Wenn Du alles vergitterst, haste natürlich ne ideale Belüftung. Sowas kann man ruhig machen, wenn es nicht zieht (Zugluft ist gerade bei Mäusenm gefährlich, die schnupfen sehr schnell).
Wenn es zieht, würde ich vorne komplett vergittern, an den Seitenwänden aber nur Belüftungsfenster reinsägen (so ca 20*30 und da dann wieder Gitter ran. Da kann man dann auch Seile und Co hinhängen).

Hmm..also ne Buddel-Holzkiste würde sich mehr auszahlen, oder lieber doch alles zum Buddeln machen?
Wenn Du den EB höher machst, würde ich unten kompeltt zum Buddeln lassen. So ca 35cm unten, dann haste auch oben Platz für Klettersachen etc.
 
Huhu,

es kann gut sein das die andern beiden Männer sind, das passiert schonmal.
Sollten es aber doch Weibchen sein könntest du sie ja noch aufnehmen, Platz wär ja da ;-)
Ich bezweifle allerdings das die sich dort mit Mäusen auskennen wenn sie dir schon n Weibchen anstatt nem Bock mitgeben....
Evtl kannst du ja nochmal ins TH und scharfe Popofotos von den beiden Mäusen machen und hier einstellen, dazu am besten jede Maus einzeln in etwas durchsichtiges setzten, oben irgendwie abdecken und von unten Foto machen. Am besten zu zweit, einer hebt den Behälter und passt auf das die Maus nichr ausspringt und der andre macht Fotos.

Bei 80cm Höhe würd ich ne Teiletage von 40x50cm auf 40 cm Höhe einziehen und 30cm Streuschutz anbringen.
Dann kann man unten schön hoch einstreun und hat an einer Seite die kompletten 80cm zum Klettern frei^^
Vorne würde ich komplett vergittern(Türen) und oben auch, an den Seiten kannst du Bretter anbringen in die du Lüftungslöcher sägen kannst, welche mit Gitter bespannt werden( die kannste dann etwas höher anbringen wegen dem Buddelbereich).

liebe Grüßle
 
Hmm...
Also ich glaub ich machs mal so: morgen in den Baumarkt, das Grundgerüst(80x50x80) besorgen (Bodenplatte, und dann Dachlatten, wo dann das Gitter und die Holzwände raufgeschraubt werden...vllt nehm ich noch eine Etage mit), falls es dann doch zu groß sein sollte, kann ich ja noch ein paar Centimeter in der Höhe wegnehmen =)

Die Frage ist jetzt vllt echt blöd, aber ich werd das Teil ziemlich sicher alleine bauen müssen, weil bei uns kein Mann Zeit hat, und ich bin wirklich kein guter Handwerker ^^
Wie geht das mit dem doppelt vergittern? Und dann soll ich ja auch noch das Plexiglas (Streuschutz) anbringen (Werd das glaub ich mit Alu-U-Profilleisten machen)...

Und nochwas: ists besser, wenn ich auf den Deckel auch Gitter drauf mach, oder lieber Holz drauf?
 
Ob du auf den Deckel Holz oder Gitter draufmachst is dir überlassen, bei Gitter kannste besser Sachen anbringe, wobei du bei Holz auch einfach Schrauben reindrehen kannst.
Ich hab wegen meiner Katze Holz genommen, weil die auch gerne mal aufm Käfig sitzt, aber ich weis nich ob die bei der Höhe noch da hoch gehn...

Frag mal ob die da ne Restholzkiste haben, da kriegt man für wenig Geld oder gar kostenlos Holzreste, eignet sich meistens prima für Etagen, Rampen und co^^
Vorher aber am besten nochmal im Wiki lesen welche Holzarten man verwenden kann, ich stand schon oft im Baumarkt und hab dann erstmal ne weile überlegt ob ich das Brett nun nehmen darf oder nich *heilig*

Fürs doppelte vergittern hab ich einfach Leisten genommen sind so ca. 1,5x4cm und dann den Rahmen gebaut so das die 4cm die Tiefe sind. Auf beide Seiten Gitter drauf und dann noch auf die Seite die im Käfig sein wird dünne Holzleisten angebracht, damit sich die Mäuse an den Gitterkanten nich verletzten können.
 
Last edited:
so...ich glaub jetzt hab ich einen Plan:

Grundmaße: 80x50x80
auf 40cm Höhe kommt eine Etage 60x50
den Streuschutz werd ich bei 15-20cm lassen, dafür kommt auf die Obere Etage eine Buddelkiste drauf.
Vorderseite wird komplett zur Tür, oben kommt auch Gitter drauf.
Ich werd die Rückwand und eine Seitenwand mit Holzverkleiden, die Buddelkiste kommt dann genau in die Ecke, wo die Wände geschlossen sind, je nachdem wir große die Kiste ist, kommt vorne ans Gitter dann auch noch Plexiglas (also kann er dann von mir auch alles rausschmeißen, kann ja nicht rausfallen.)
Und die andere Seite, die dann ja aus Gitter ist, da kann sie dann Klettern, und unten ist noch genuuug Platz, um Mal schön laufen zu können!
Das Gitter wird doppelt (außer oben, da werden die glaub ich nicht raufspringen).
Brauchen die auch eine Rampe, um von einer Etage zu anderen zu kommen, oder reichen da Äste/Seile? Ich denk halt, wenn sie mal alt sind, könnten sie sich da schwer tun...

Kann ich das sonst so lassen? Oder brauch ich noch Belüftungsgitter an den geschlossenen Seiten?
Wegen den 2 Mäusen, die noch im Tierheim sind: ich hät die ja wirklich auch gern mitgenommen, aber meine Mum hat sich da ein wenig gesträubt...aber ich werd schaun, so ne 4rer Gruppe is ja doch schöner als 2...
 
Rampen brauchen sie. Mäuse werden gern mal über Nacht auch mal krank, daher sollten immer Rampen da sein.
zusätzlich kann man natürlich auch Äste, Seile etc anbieten. So hat die Maus dann die Wahl, was sie sich zutraut.

Der Rest klingt soweit ganz gut.
 
Die Planung klingt gut, ich persönlich würd die Buddeletage aber nach unten packen, is für mich einfach logischer :D
Der Boden in dem die Mäuse ja sonst buddeln is ja auch unten und nich oben, naja is Geschmackssache^^

Du brauchst dann auf jeden Fall noch ne Rampe, kranke(Mäuse erkranken schnell mal über Nacht) und alte Tiere haben sonst Probleme beim Etagenwechsel, vor allem wenn auf der andern Etage Futter und Wasser steht...
Die Rampe sollte ziemlich flach sein, ca. 7-10cm breit sein(damit auch mal 2 Mäuse gleichzeitig vorbei können ohne das sie sich runterschubsen^^) und griffig, also entweder Hanfmatte drauf oder Holzdübel drauf kleben oder so.
 
Ok, dann werd ich das so machen!

Ich hab mir halt gedacht, wenn ich die Buddelkiste oben hinstellt, haben sie unten mehr durchgeende Fläche zum Laufen...ist so aber wirklich unlogisch XD

Dann werd ich wohl noch ein Loch aus der Etage nehmen müssen, sonst wird die Rampe glaub ich zu steil...

Jetzt noch ne kleine Frage zum Holz: Ich hab mir die Baumaterialien zwar durchgelesen, ich denke ich werd Leimholz nehmen, aber kann ich für die Rück-und für die Seitenwand auch so eine dünne Holzplatte nehmen, die meisten Kästen haben die auch, die ist nur ein paar Milimeter dick, aber dafür schon beschichtet (wird dann natürlich so verarbeitet, dass sie sich auch nicht rausnagen können!).
Ich möchte halt nicht unnötig teuer bauen.
Wie dick sollte die Bodenplatte und die Etage sein? Reicht da 1cm? Oder lieber 2cm?
 
Wie dick sollte die Bodenplatte und die Etage sein? Reicht da 1cm? Oder lieber 2cm?
1 cm reicht.

Leimholz ist wohl ne gute Kompromisslösung.
Was Du aber mit der anderen Platte meinst, weiß ich grad nicht ;-)
 
Also wenn du mal in deinen Kleiderschrank schaust, die meisten haben hinten, als Rückwand, so eine weiße Platte drinn. Die ist recht dünn, auf der einen Seite weiß lackiert/beschichtet, die andere Seite ist braun.

Mann braucht die halt nicht mehr streichen, und sie ist halt komplett geschützt, also wäre die ja eigentlich nicht so schlecht...
 
Wie viele Tage soll der Eigenbau halten? Mehr als 7 halten diese dünnen Platten Farbmäusen selten stand. Als Etage geht es natürlich, da stören Löcher nicht ganz so. Allerdings würde ich der weißen Beschichtung nicht trauen.
 
Musst die Buddelkiste ja keine 50cm tief machen, sondern nur 35 oder so, dann können sie vorne noch vorbeiflitzen^^

Hier mal n Bild wie ich mir des mit der Rampe vorstellen könnte:

Einfach auf der einen Seite noch ne kleine Zwischenetage(blau) anbringen und aus einer steilen Rampe 2 flache machen(k die Proportionen stimmen auf dem Bild nich, aber egal :D).
 
Hey! Das is ne gute Idee mit der Kiste und der Rampe!
Ok...also die Platten werden dann wohl nicht lange halten ^^

Also dann werd ich morgen mal schön shoppen gehen, mal schaun was ich alles mitnehm =D
Freu mich ja schon so, wenn die dann einziehen, und schön rumlaufen können...

Aber gibts für die Rückwände nicht noch ne andere Lösung? Wenn ich die Platten auch 1cm dick nehm, dann schaut das ganze ja total wuchtig aus...und obs wirklich notwendig ist, die Seitenwände auch so dick zu nehmen?
 
Also ich hab für meine Wände 6mm Pappelsperrholz genommen, für Wände sollte das reichen.
 
Ich hab überall Schrankrückwände. Und keiner hat das jemals angenagt. Muss halt ne glatte sein und nicht eine mit kleinen Löchern, weil dann haben sie ja Ansatzpunkte zum Nagen.
Ich würd´s auch wieder anders machen :D
Boden, Rückwand und... ach, ich such mal ein Foto vom rennergehege bei meinen Eltern, dann zeig ich dir, was ich mein :-)

11602099111495.jpg


Oben, Hinten, unten zu.
Vorne, links und rechts die Hälfte mit Plexi zum Buddeln.
Und obendrüber doppelt vergittert

Hier außen:
11602118271756.jpg


Hier innen:
11602105133479.jpg


Da sieht man jeweils das andere Gitter ein bisschen durch.

Ich würde aber überall doppelt vergittern. Es kommen so schnell mal Schwänze durch und werden abgebissen - so schnell kann man gar nicht gucken *traurig*

Ach so: Hier sind quasi Standbeine aus Balken gemacht. Da kann man dann problemlos Wände, Plexi und Draht befestigen. Und du hast halt schon nen Abstandshalter für die Doppeltverdrahtung

LG, Isa
 
Hey!

Fast genau so hab ich mir meinen auch vorgestellt! Also dass ich Balken nehme, ich hab auch genau so eine Rückwand gemeint, natürlich die ohne Löcher ; )
Und 2 große Türen...ja, jetzt kann ich ihn mir noch besser vorstellen!

Ich hab jetzt auch nochmal augemessen...ich glaub es werden wohl doch nur 70cm Höhe werden, mit 80 wirds mir dann fast zu hoch...
Hmm...vorsichtshalber werd ich oben drauf auch noch Holz nehmen, vllt kommen meine beiden Kater ja mal auf blöde Gedanken, und wenn ich Oben was draufstelle, hüpfen sie auch nicht rauf...sicher ist sicher!

Jetzt muss ich mir nur noch was fürs Plexiglas einfallen lassen, dass soll nämlich nicht durchgehen sein, sondern halt nur als Streuschutz, also wenn ich vorne die Türen aufmach, soll das Plexiglas noch drinnen stehen, und nicht mit an der Tür drauf sein...
 
Back
Top Bottom