Fragen zur Haltung von kranker Maus

Hey!

Bin jetzt eigentlich nur kurz im Forum, um mitzuteilen, dass Meeko grad total aufgeweckt und munter ist. Er/Sie hat mich auch sofort wahrgenommen, als ich in Käfigrichtung kam. Hat neugierig in meine Richtung geschnuppert. Die Wunde sieht jetzt auch wieder so viel besser aus =) Aber wer weiß, inwieweit sich das bis heute Abend wieder ändert...

Ich warte auf Antwort von der TÄ. Hab ihr Meekos Zustand so genau wie möglich beschrieben, mit allen Auffälligkeiten und Veränderungen. Sie wird wissen, was zu tun ist *seufz*
 
Ich finde auch, dass das Gesicht viel besser geworden ist.
Ich hoffe die ganze Zeit mit auf ein Happy End...*traurig*
Ich würde dir auch raten der TA alle Fragen die du hast zur Haltung, Partner, ob es noch Sinn macht usw. zu nennen und ihr vielleicht ein Vergleichsfoto vom Anfang zeigen.
 
Meeko hat gestern sein Medikament nicht genommen *umkipp*

Wir schmieren das ja immer auf ein Stückchen Oblate, damit er es isst. Gestern Abend waren wir aber zu müde, um so lange zu zu sehen, bis Meeko alles aufgeknabbert hat. Gab bisher auch keinerlei Probleme, haben ja immer geschaut. Und als ich dann grade neues Futter geben wollte, lag das Stück Oblate im Napf *traurig* Warum waren wir ausgerechnet gestern Abend so müde? *Wand*
Was bedeutet das jetzt für die weitere Medikamentengabe? Das Zeugs heißt Itrafugol und es soll 1x am Tag gegeben werden. Kann sich dadurch schon eine Resistenz bilden? Ich mach mir so Vorwürfe *traurig*
Weiß eventuell jemand, ob ich das Zeugs mit Sahne geben darf? Das wäre das einzige, womit Meeko das eventuell noch nehmen würde. Wir haben auch Kokosmilch hier, aber das kennt Meeko noch nicht und bin mir daher nicht sicher, ob er es damit nehmen würde *seufz*
 
Huhu Sabrina
Ich denke einfach weitergeben, Itrafungol ist ja etwas gegen Pilz ob du es mit Sahne geben kannst weiß ich allerdings auch nicht.
Grüße Regina
 
Danke *drück*

Hab auf der Seite jetzt nix deswegen gefunden, also wegen Sahne. Hab zur Sicherheit die Dose Kokosmilch geöffnet und es damit probiert, weil ich per Forensuche gefunden habe, dass es mal geraten wurde. Meeko findet es sogar ganz annehmbar. Bedeutet: Hat geschleckt, aber nicht alles *Keule* Ich lass den Löffel jetzt über Nacht drin liegen, damit Meeko noch den Rest wegschlabbert. Ist ja nicht mehr viel, aber mach mir trotzdem Sorgen, dass das Medikament nicht vollständig aufgenommen wurde *seufz*

Die Wunde im Gesicht sieht meiner Meinung nach richtig gut aus =) Mein Freund hatte Sorge, weil es etwas komisch aussieht, aber für mich sieht es so aus, als würd sich die Kruste von alleine ablösen =) Das kenn ich nur, wenn drunter schon heile neue Haut ist :D Ich möchte mich aber noch nicht zu früh freuen. An der Nase hat Meeko sich wieder ganz wenig aufgrkatzt *seufz*
Falls es jemand sehen möchte, ich stelle gleich zwei oder drei Fotos von Meeko in meinen Fotothread.
 
Hey

mir ist gerade aufgefallen, mein Gremlin ist weder Blind noch Taub aber lässt sich auch durch nichts stören in bestimmten Situationen
 
Meeko ist gestern sogar einmal abgehauen, als ich mich wohl zu schnell dem Käfig genähert hab *schäm* Vielleicht hatte Meeko ja einfach nen schlechten Tag *grübel*
 
Vergisst Du auch nicht über die ganze Behandlung Meeko zu verwöhnen ;-)
Meeko sitzt 24 Stunden alleine in seinem (kargen *traurig*) Käfig, da braucht er unbedingt ein bißchen Abwechslung und Beschäftigung wie die hier zum Beispiel schon erwähnten zerkleinerten Zellstofftücher zum Einkuscheln *Herz*
Er darf zwar kein Stroh, aber 2-3 Strohstengel zum Beknabbern können doch nicht schaden *grübel*
Har er mal ein Leckerchen und ein immer gefülltes Futterschälchen mit abwechslungsreichem Futtergemisch - auch gut zur Beschäftigung und zu dick wird der Kleine bestimmt nicht.
Bei all seinem Leid und seiner Einsamkeit soll er doch ein wenig zum Freuen haben *Herz*
 
Futter und Leckerchen bekommt Meeko mehr als genug :D Er hat ein ordentliches Bäuchlein bekommen, wie ich finde *schäm*
Hab vorgestern einen riesen Haufen Zeitungsschnipsel reingeworfen, aber da hat es ihn noch nicht wirklich interessiert *grübel* Gleich gibts Taschentuchfetzen, wenns in Odnung geht. Zewa oder so gibts hier im Haus nicht, für alles werden Taschentücher benutzt *schäm*
Ich kann ja mal ein Foto vom Käfig machen. Ist ja nicht mehr der kleine 60er Käfig ;-) Seit 1 1/2 Wochen schon nicht mehr. Ich möchte aber nachher noch einen Kletterast in den Käfig geben. Hab zwar keine besonders guten mehr, die besten sind schon längst bei den Mädels drin, aber besser als nichts *seufz*

Ich hab immer noch keine Antwort von der TÄ bekommen. Ich hoffe ja, dass sie sagt, dass Meeko endlich Gesellschaft bekommen darf =) Das wär ja dann auch eine Form von Beschäftigung ;-)

Wann darf Meeko eigentlich Einstreu bekommen? Erst, wenn keine Wunde und keine Kruste mehr zu sehen ist? Oder reicht es, wenn die Wunde/Kruste einfach nur ganz klein ist?
Und wie siehts mit Heu aus?
 
Prima *drück*
Gesellschaft wäre natürlich das allerbeste ;-)

Da die Wunde so klein ist würde ich ruhig ein bißchen Heu und Stroh reingeben, nur keine Streu, die staubt.
 
Hm... Ich habe als Einstreu Tierwohl Super, den 25kg Sack Einstreu günstig bei zooplus: TierWohl Super Pferdeeinstreu
Weiß nicht, wie sehr das staubt *grübel* Naja, zur Sicherheit einfach weglassen ;-)
Dann bekommt Meeko gleich etwas Heu =) Stroh hab ich gar nicht hier, weil ich das immer für so hart empfinde *schäm*

Meeko sitzt übrigens grad im Futternapf. Hab mir sein Gesicht angesehen und es sieht wirklich besser aus *freu* Möcht aber nicht wieder die Kamera reinhalten, dürfte Meeko auch ziemlich auf den Keks gehen :D
 
Meeko ist total aktiv, und das tagsüber :D Hab vorhin Taschentuchschnipsel und ein wenig Heu reingetan, dann noch einen Kletterast... Geklettert ist Meeko zwar noch nicht, aber hat ordentlich rumgewühlt und umgegraben :D Echt süß *Herz*

Jetzt hab ich mal ne Frage, die zwar nur teilweise Meeko betrifft, aber immerhin auch Meeko betrifft ;-)

Nach Weihnachten steht ja ein EB an. Dort sollen mal alle Mausis gemeinsam drin leben, wenn Meeko das alles überleben sollte. Momentan bin ich auf der Suche nach 2 Mäusen als Gesellschaft für Meeko. Jetzt hab ich aber Sorge, dass es zu viele VGs innerhalb von kurzer Zeit sind *seufz* Erstmal mit den 2 Mausis, die ich hoffentlich noch finde, und dann (etwa Feburar schätz ich mal) mit den Mädels... Das find ich aber etwas viel. Nur soll ich deshalb den EB erst später bauen? Oder den leeren EB noch ne Weile unbewohnt lassen? Oder ginge es auch, dass ich Meeko mit den 2 Mausis UND den Mädels sofort vergesellschafte? Ich mein vor allem wegen dem Platz. Mein Käfig reicht eigentlich nur für 6 Mäuse, da wären 9 schon etwas zu viel *seufz* Wäre es denn in Ordnung, da es nur bis voraussichtlich Feburar so eng wäre? Oder gibt es noch eine Möglichkeit, die ich grad total übersehe? *grübel*
Bin grad echt unschlüssig, was da das beste für alle Mäuse wäre... 2 Mausis würd ich schon gern dazu holen, um den Platz später auch zu nutzen. Immerhin finden so 2 weitere Mäuse ein schönes Heim, die sonst eventuell ein nicht ganz so schönes Leben vor sich haben ;-)
 
Kommt auch drauf an, wie oft die anderen Mäuse schon vergesellschaftet wurden.

Ich versteh nicht ganz, wieso die nächste VG dann im Februar sein müsste. Um den EB dann nutzen zu können? Normal sollten mindestens 3 Monate dazwischen liegen, weil es sonst schon ziemlich stressig ist. Dann haben sie sich gerade an den EB gewöhnt, da werden sie schon wieder rausgeholt und klein gesetzt...

Ich würde versuchen, Meeko mit den zwei zu vergesellschaften und dann lange genug zu warten. Ist eh die Frage, wie sich VG-Stress auf ihn/sie auswirkt... das würde ich dann beobachten und im Hinterkopf behalten, dass es vielleicht zu stressig sein könnte und es dauerhaft zwei Gruppen bleiben.
Würde den EB also so konstruieren, dass du zur Not zwei getrennte Gruppen drin halten kannst.

Ich würde nur keine 9 Mäuse in den zu kleinen EB zwängen, dann haben sie nicht einmal Platz, um sich aus dem Weg zu gehen.
 
Der EB wird erst Ende Dezember/Anfang Januar angefangen. Da wir vorher handwerklich noch nicht so viel gemacht haben, dürften wir recht lange dran sitzen und der EB wird wohl erst so Februar fertig, schätzungsweise.

Die 2 Mäuse hab ich bisher noch nicht und es stehen auch noch keine in Aussicht. Weiß daher auch nicht, wie lange sich das noch hinziehen würde...

Ich bin jetzt auch etwas durcheinander und hab das Gefühl, ich kanns nicht richtig erklären *schäm* Also nochmal die Optionen, die ich sehe:

Meeko mit den 2 Mäusen vergesellschaften und bis der EB fertig ist zu 3. halten. Dann mit den 6 Mädels vergesellschaften.

Meeko mit den 2 Mäusen vergesellschaften und dann als einzelne Gruppe halten. Die Mädels kommen dann nur zu 6. in den EB und die 3 anderen bleiben als EInzelgruppe hier. (für den Fall, dass eine VG zuviel Stress für Meeko ist)

Meeko direkt mit allen, also 2 Mäuse + 6 Mädels, vergesellschaften. Da Meeko schnell Gesellschaft bräuchte (sofern die TÄ sagt, Gesellschaft ist in Ordnung), würd die VG dann in naher Zukunft schon stattfinden und die 9 Mäuse müssten noch bis der EB fertig ist im 100x55x100 Käfig (mit Volletage) leben.

Meeko nur mit den Mädels vergesellschaften und keine 2 Mäuse zusätzlich herholen. 7 Mäuse bis zum fertigen EB in den 100x55x100 Käfig zu setzen, halte ich noch für tragbar, aber die Mädels wurden ja selbst erst Anfang September vergesellschaftet und haben die Rangordnung noch nicht zu 100% geklärt.

Ich find alle Varianten nicht gut *seufz* Am besten klingt für mich noch die Variante, dass es 2 Gruppen bleiben. Aber eine 3er-Gruppe ist ja auch nicht so ideal.

Ich weiß auch gar nicht, wie dringend das überhaupt ist. Irgendwie verwirrt mich das so sehr, dass ich keinen klaren Gedanken fassen kann *seufz*

Wenn es tatsächlich auf 2 Gruppen hinausläuft, würd ich den EB aber nicht so bauen, dass da 2 Gruppen drin leben können. Ich wüsste gar nicht wie *grübel* Außerdem hab ich noch den Gitterkäfig, in den 5-6 Mäuse reinpassen. Da dürfte die 3er-Gruppe also genug Platz haben ;-) Platztechnisch passen EB und Gitterkäfig auch noch gut ins Zimmer.
 
Du weißt nichts über Meekos früheres Leben. Auch nicht wie lange er jetzt schon alleine war. Da kann es sein, dass er schon mit 2 anderen Mäusen böse zu kämpfen hat.

Wenn Meeko die Gesellschaft gut annimmt, würde ich es dabei belassen. Jeglicher Stress kann zu einem Rückfall führen und egal wie sehr man sich anstrengt, man kann nicht jede Kratzmaus wieder gesund bekommen. Wenn Meeko also halbwegs stabil mit 2 anderen zusammen lebt, würde ich mich hüten das wieder durcheinander zu wirbeln. Ich würde die beiden Gruppen getrennt halten bis Meeko nicht mehr ist und dann erst zusammenlegen.
Abgesehen, dass immernoch nicht eindeutig feststeht, was für ein Geschlecht er hat und somit eine VG absolut unverantwortlich ist. Denn wenn der gesundheitlich schlechte Zustand nicht nur auf äußere Umstände geschoben werden kann, dann riskierst du auch die Gesundheit der Nachkommen.
 
Dann wäre ich wohl auch eher für 2 Gruppen... gerade wenn nach wie vor unklar ist, welches Geschlecht Meeko hat.

Und wenn es bei den Mädels gerade erst ne VG gab und die auch etwas problematisch war, dann würde ich die als fertige Gruppe unberührt lassen.

Klar, ne 3er Gruppe ist nicht optimal, aber immerhin hätte Meeko Gesellschaft und wäre auch nicht direkt überfordert.
 
Ich bin mir eigentlich schon recht sicher, dass Meeko ein Mädel ist. Meeko geht es momentan immer besser und eventuell ist eine Geschlechterbestimmung per Ultraschall ja recht bald tragbar und zu verantworten. Das wär super, weil so eventuell nicht nur LZK als Gesellschaft in Frage kommen. Das würd die Suche erheblich erleichtern und käme Meeko auch zu Gute, da dann wahrscheinlich schneller Gesellschaft gefunden werden könnte.

Okay, dann wird es wohl auf 2 Gruppen hinauslaufen. Werd dann mal mit meinem Freund sprechen und hoffe, dass er nicht dagegen ist. Naja, das wird schon ;-)

Danke *drück*
 
Irgendwie sind wir uns noch nicht ganz einig, ob es zwei Gruppen werden oder ob wir Meeko leider abgeben müssen *seufz* Seine Eltern haben da auch ein Wörtchen mitzureden und das macht die ganze Sache komplizierter. Aber da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen und ich bin recht zuversichtlich, dass Meeko bleiben darf.

Jetzt hab ich vorhin mal Fotos vom Käfig gemacht. Hier sind sie:








Hier noch ein Foto von Meeko, wie er/sie sich über die Schnipsel freut :D





Und dann ist mir aufgefallen, dass Meeko so nen Knubbel unterm Köpfchen hat. Bisher dachte ich, das wäre eine Hautfalte, aber auf dem Foto hier sieht man den Knubbel ganz deutlich:





Ich hab Meeko recht schnell danach rausgeholt und mein Freund hat ihn/sie abgetastet. Der Knubbel ist wohl ganz weich *grübel* Tumore sind aber doch harte Knubbel, oder irre ich mich da? Was kann das sonst sein? Oder doch nur eine Hauptfalte, die knubbelig aussieht? Wäre das möglich? Mach mir grad wieder unheimlich Sorgen *seufz*

Die Wunde sieht eigentlich ganz gut aus. Hoffentlich wird es weiterhin besser =)
 
Back
Top Bottom