Man liest ja eigentlich immer, dass man Vergesellschaftungen mit neutralem Einstreu durchführen sollte. Ist das denn in "Stein gemeiselt"?
Warum nicht von jeder (Teil) Gruppe Einstreu bei der Vergesellschaftung verwenden, somit ist doch imo gewährleistet, dass der Stresspegel gesunken wird, wenn es neben neuen Gerüchen auch vertraute gibt? Also, ich rede jetzt hier natürlich nicht von Inventar sondern lediglich vom Einstreu, ggf. Papierunterlage, diese zu vermischen. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht oder völlig "daneben gedacht"?
Desweiteren frage ich mich, ob man Mäuse gleich vergesellschaftet oder erst mal 1 oder 2 Tage erholen lässt von der "Beschaffungsreise" (bei mir 3 Stunden mit dem Auto). Soll man da gleich beginnen oder erst mal bisschen warten.
Machen (Teil) Vergesellschaftungen Sinn oder soll man eine "große" mit drei Gruppen machen? Hintergrund ist, dass ich aktuell zwei Böckchen habe, die nächste Woche unters Messer müssen und zwei Mädels. Jetzt holen wir uns nächste Woche noch einmal vier Mädels. Soll ich die Mädels erst vergesellschaften und später dann mit den Jungs oder die drei Gruppen nur einmal vergesellschaften - was halt noch (leider) dann fünf Wochen dauern wird.
Thx schon mal allen für die Hilfe. *anbet*
Alle Mäuse befinden sich (über N8 und wenn ich nicht anwesend bin) in "Zwischenquartieren", also nicht im großen Gehege, wo sie dann später (nach Möglichkeit) alle zusammen leben sollen. Erkundungsausflüge werden mit Freuden aktuell (unter Aufsicht) bei gesperrten Ebenen in Anspruch genommen und zwar "durcheinander", somit vermischen sich die Gerüche. Ich habe die Hoffnung, dass so ggf. eine Vergesellschaftung später einfacher ist, wenn bei diesen nicht TOTAL neue Gerüche vorhanden sind.
Warum nicht von jeder (Teil) Gruppe Einstreu bei der Vergesellschaftung verwenden, somit ist doch imo gewährleistet, dass der Stresspegel gesunken wird, wenn es neben neuen Gerüchen auch vertraute gibt? Also, ich rede jetzt hier natürlich nicht von Inventar sondern lediglich vom Einstreu, ggf. Papierunterlage, diese zu vermischen. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht oder völlig "daneben gedacht"?
Desweiteren frage ich mich, ob man Mäuse gleich vergesellschaftet oder erst mal 1 oder 2 Tage erholen lässt von der "Beschaffungsreise" (bei mir 3 Stunden mit dem Auto). Soll man da gleich beginnen oder erst mal bisschen warten.
Machen (Teil) Vergesellschaftungen Sinn oder soll man eine "große" mit drei Gruppen machen? Hintergrund ist, dass ich aktuell zwei Böckchen habe, die nächste Woche unters Messer müssen und zwei Mädels. Jetzt holen wir uns nächste Woche noch einmal vier Mädels. Soll ich die Mädels erst vergesellschaften und später dann mit den Jungs oder die drei Gruppen nur einmal vergesellschaften - was halt noch (leider) dann fünf Wochen dauern wird.
Thx schon mal allen für die Hilfe. *anbet*
Alle Mäuse befinden sich (über N8 und wenn ich nicht anwesend bin) in "Zwischenquartieren", also nicht im großen Gehege, wo sie dann später (nach Möglichkeit) alle zusammen leben sollen. Erkundungsausflüge werden mit Freuden aktuell (unter Aufsicht) bei gesperrten Ebenen in Anspruch genommen und zwar "durcheinander", somit vermischen sich die Gerüche. Ich habe die Hoffnung, dass so ggf. eine Vergesellschaftung später einfacher ist, wenn bei diesen nicht TOTAL neue Gerüche vorhanden sind.
Last edited: