Hey
ich würde dir für den Anfang zu ner netten 4er Mädelsgruppe raten... Das ist ne sehr stabile Gruppe. bei zwei Mäusen wirst du früher oder später vor dem Problem stehen, dass dir eine Maus verstirbt, und die andre dann alleine sitzt (muss dann wieder vergesellschaftet werden). das Problem hast du bei 4 nicht.
und auf jeden Fall sollten es Mädchen sein. Böcke sind für Anfänger überhaupt nicht geeignet. Nicht einmal erfahrene Züchter(manche) trauen sich an Böckchenhaltung, weil das ein sehr heikles Thema ist. Die kleinen Böcke verkloppen sich, sobald sie geschlechtsreif sind. Ab da will nämlich jeder sein eigenes Revier.
Und dass es sich um eine gleichgeschlechtliche Gruppe handeln soll, ist wohl hoffentlich klar

(Kastraten und Weibchen sind auch okay....)
Grundsätzlich ist ein Aquarium geeignet, sofern es nicht höher als breit ist, oder zusätzlich Belüftungsschlitze angebracht werden (die, die bei normalen Terrarien dran sind, reichen selten aus!)...
Ein Aquarium mit den passenden Maßen (ich würde zu ca 1,20*50*50 oder so raten....) ist sehr teuer, vorallem, wenn du es neu kaufst. Ich habe für ein 60*40*40 Terrarium so weit ich mich erinnern kann ca 60-80 euro gezahlt, neu.... Du musst also mit ca 130-160 Euro rechnen, wenn nicht sogar noch mehr. Und dann sollte noch ein Unterschrank her, weil du ein Aquarium schlecht auf den Boden stellen kannst.... Können tust du das schon, aber 1. siehts nich toll aus, 2. ist es am Boden immer kälter (außer Fußbodenheizung^^) und 3. zieht es dort fast immer--> Mäuse holen sich über kurz oder lang Erkältungen. Und so ein Schrank kostet auch über 100 Euro...
Ich würde dir zu einem Eigenbau raten. Da bist du wesentlich billiger dran, und kannst deine Vorstellungen besser verwirklichen. Gute Ideen gibt es im Inventarthread.
(ein eigenbau kostet ca. 80 euro.... kommt drauf an

auf jeden Fall billiger wie 300 Euro für Aqua und Schrank(normale Schränke brechen meist unter der Last zusammen, v.a. bei so großen Aquarien))
Einstreu habe ich normales Kleintierstreu und Heu, dazu gibt es noch ordentlich Zellstoff (Zewa, unbedrucktes Klopapier, Tempos).... Grundsätzlich gilt: das Streu sollte nicht zu arg stauben und sehr gut Flüssigkeit aufsaugen, deswegen mischen einige User ihr Einstreu mit Pellets, die saugen extrem gut und es müffelt weniger

Nur Pellets allein empfehle ich aber nicht. Ist so, wie wenn du barfuß über einen Schotterweg laufen musst

Nicht angenehm für die Mausepfoten.
Meine ersten Mäuse habe auch ich aus dem Zoohandel. Abgesehen von der fehlenden Kompetenz der Verkäufer("2 Männchen können Sie problemlos zusammenhalten!"), würde ich es auch aus andren Gründen nicht mehr machen. Die Tiere werden dort schlecht gehalten, sie werden von Massenvermehrern produziert, die nur Profit machen wollen, und nicht an die Tiere denken. Wenn du dir nun Tiere aus dem Zoohandel besorgst, unterstützt du diese....
Ich habe selber nun 2 Kastraten aus der münchener Gegend aufgenommen. Ich würde dir zu Notfalltierchen raten... Entweder du rufst mal in den th in deiner Gegend an oder du schaust dich hier im Forum um, wenn im Vermittlungsteil nichts für dich dabei ist, dann kannst du auch ein Gesuch aufgeben.....
liebe grüße lumi