Fredi Findelkind

mausemami

Nagetier-Nerd
Messages
1.192
Reaction score
0


Das ist Fredi (jedenfalls glauben wir kleine Bützer zu sehen).
Ich bin auf der Suche nach Rat. Hab mich auch schon an Angelus gewendet.

Bis auf seine Antwort will ich auch hier noch mal nachfragen.
Mein Mann fand ihn vor einer Woche im Brauhaus auf einem Tisch mit geschlossenen Augen ,total verklebt und orientierungslos. Vergessen, Beute oder aus der Decke geplumpst.....wir wissen es nicht .Da war er höchstens 1-2 Wochen alt, meinte die Zooladentante gegenüber (wollte ihn aber auf keinen Fall haben).
Nun gut ......Wärme, Humana Heilnahrung und kuscheln in der Hand hat aus ihm eine kleine freche Hausmaus? in der Flohphase gemacht.

Aussetzen in dieser Jahreszeit *grübel* ....eher nicht so.......n Kumpel holen ????
Wir haben ihn ziemlich lieb gewonnen und wollen nur das Beste für ihn .*Herz*

Bitte helft uns! Liebe Grüße Rike
 
@ Principessa

Dann wart ich wohl auf IHRE Antwort....sorry.*anbet*

Hallo Wiebke! Genauso siehts bei uns zur Zeit auch aus. Aber erzähl mal , was ist aus ihm geworden. Ich steh jetzt da und vor der selben Frage, wo der Thread aufhört.

Fredi ist mopsfidel, köttelt, püschert, springt und futtert wie ein Weltmeister......und Babybrei wolln wa nur noch zum Nachtisch*beleidigt* .

Wir sind zu allen Schandtaten bereit . Was ist jetzt das Beste für Fredi Findelkind.
 
Hallo

mein kleiner Waldi wohnt inzwischen bei Angelus in Flensburg in einer ihrer großen Anlagen zusammen mit vielen anderen Mäuschen. Er hat sich gut eingelebt.
Wenn er im Frühjahr so wild ist, dass er draußen überleben kann, kommt er wieder raus... aber momentan ist er noch zu zahm dafür.
Bei den Temperaturen jetzt kann man die Mäuse nicht auswildern...

Hättest du denn Platz den kleinen bei dir überwintern zu lassen? Mit Gesellschaft?
Ich hätte meinen Waldi auch gern behalten, aber ich habe nicht genug Platz (die Wilden brauchen deutlich mehr Platz als die "Farbis").

Angelus ist die beste Ansprechpartnerin, vielleicht würde sie ja deinen kleinen auch aufnehmen... was ist es denn überhaupt für ne Maus?
Vielleicht kann er ja meinem Waldi noch Gesellschaft leisten ;)

LG
Wiebke
 
Das ist ja schön.......Also grundsätzlich könnten wir ihn behalten, Platz ist da, n Kumpel müßte her, aber das gilt es zu erfahren.*grübel*

Er entwickelt sich gut. Allerdings haben wir heute festgestellt, daß ihm die Haare auf dem Kopf ausgehen. Fehlt ihm was in der Nahrung?....Wund ist es nicht ,er hat zwei kahle Stellen, eine hinterm Ohr und aufdem Rücken. Er kratzt sich nicht vermehrt, sondern putzt sich fleißig. Könnte das auch Kummer sein oder Streß.

Er frißt Hirse , Haferflocken und immernoch Hafer-Apfel-Brei von Alete mit Schmelzflocken und Sahne..........*grübel* ....vielleicht mehr Protein?? Joghurt, Ei????Nährstoffmangel ???? Milben?????? Belesen ich muß..... Hmmmm......Hab jetzt Kontakt zu Angelus, puh wolln ja alles richtig machen mit dem Lütten.

Liebe Grüße Rike*Herz*
 
Hallo nochmal :-)

also Wildtiere haben meistens Milben etc. Meinem Waldi gingen auch die Haare auf dem kopf aus, nach einer Behandlung mit Milbenmittel vom TA wuchs es scnell wieder nach.

LG
Wiebke
 
Ja, sowas dacht ich mir schon. Er juckt sich nur überhaupt nicht und zu sehen ist auch nix.......aber das ist wohl so , bei soooo kleinen Wusels. Ich denke ja immer mehr , daß er ne Hausmaus ist .....er sieht der am ähnlichsten ??!!!

 
Das ist ´ne Hausmaus und bitte DRINGEND mit Ivomec oder Stronghold (15mg) punkten. Wildtiere bringen fast immer Parasiten mit!

Und schaut Euch mal nach dem JR MÄuseschmaus um. Das ist ein gutes Mäusefutter statt Schmelzflocken. Fest fressen sollte er ja bei der Größe schon...


Angelus
 
Ok...vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich werde erstmal alles besorgen. Das mit dem Käfig macht mir natürlich Sorgen. Wir haben zur Zeit 50 x 40 x 70.....reicht natürlich dann überhaupt nicht . Dann muß wohl so ein Mäuseschrank her . Höhe hab ich genug .....nur unten im Quadrat ist beschränkt......

Wir haben zur Zeit handelsübliches Mäusefutter aus der Tierhandlung...irgendwas mit Beauty ....habs nicht hier. Dann frißt Fredi Möhrchen + dem Grün. Haferflocken und Kolbenhirse..... Gurke und Apfel wollte er nicht .

Ok...........wenn sich niemand zur Adoption findet ( ist wohl niemand so scharf auf ordinäre Hausmaus ?????) dann kriegt der Knirps Gesellschaft . Weißfüße, woher nehm ich die am besten. Handel fällt wohl aus *grübel* .....Mädels eins oder zwei ????

Fragen über Fragen...Liebe Grüße Ulrike
 
Aja....liebe Angelus ! Hab bei Schweinchens auch noch gelesen.....also doch n Farbi. Ist für mich natürlich einfacher, die sind allen bekannt. ...

Jetzt muß ich heute abend noch mal mit meinem Mann klären , ob wir grundsätzlich Mäuseeltern werden wollen oder ihn vermitteln.....Er hatte sich das soooooo einfach vorgestellt . Typisch Mann...tztzttzzzztttzz

Erstmal vielen Dank noch mal...jetzt gehts mir besser. Mach mir n riesigen Kopf was nun richtig ist....blinzelblinzel.
 
*bätsch* So, wir bleiben Mäuseeltern !!!!!

Nun noch die Frage: Böckchen oder Weibchen ?

Dazu die Experten bitte...*anbet*




Denn Nachwuchs soll es dann doch nicht unbedingt werden...

Liebe Grüße,

Ulrike
 
Ich wäre für Mausmann. Da sollten Kastraten dazu. Wenn es geht aber welche, die noch nicht aggressiv als Böcke aufgefallen sind. Ich würde für 3 oder 4 Herren für ihn plädieren. Das ist ein schönes Grüppchen.
Du solltest Dir aber im Klaren sein, wenn Ihr jetzt den ganzen Aufwand treibt, ob es Euch das auch Wert ist, wenn er im Frühjahr dann doch evtl. raus will.


Angelus
 
Ja genau. Wir diskutieren hier abends alle Alternativen durch , wies am besten läuft.

Also die Geschichte generell Mausegruppenleiterin zu werden , die im Frühjahr dann alle am Fenster stehen und dem Fredi hinterher winken ,finde ich immer besser*Abschied* . Und wenn er bleiben mag , weil er ja am liebsten im Ärmel wohnt , dann soll das so sein:D . Das macht es einfacher ,wenn sowieso ein Grüppchen bei mir wohnt.

So...der Fredi war heute beim Tierarzt und hat eine Pilzinfektion, daher die unjuckende beginnende Glatze....Auch Frau Doktor wollte sich noch nicht festlegen ,ob Fredi nicht auch eine Frieda werden könnte, das heißt, wir möchten noch eine Woche mit dem Zuwachs warten.*heilig*

Liebe Grüße Rike

PS: Habt ihr ne Idee, woher ich die Katratenherren hier in Berlin am besten nehme? Tierheim, Zucht....oder privat ????
 
Frag mal Ingeli oder snow, wie es in Berlin mit Kastratenherren aussieht. Sonst könnte ich im Dezember dann auch welche aus HH mitbringen.
Und wenn Fredi eine Frieda ist, macht das auch nix. Kastraten kriegen keine Kinder und sie machen auch keine! :D


Angelus
 
Das stimmt wohl , hhiihiii.... so dann hör ich mich erst mal um und jetzt heißt es ditschen. Übrigens mit IMAVEROL, falls das jemand kennt.*schäm*

OK Ihr Lieben...noch mal herzlichen Dank an alle für so viel Unterstützung .

Liebe Grüße Ulrike*drück*
 
moin ....

der Fredi war heute beim Tierarzt und hat eine Pilzinfektion, daher die unjuckende beginnende Glatze....Auch Frau Doktor wollte sich noch nicht festlegen ,ob Fredi nicht auch eine Frieda werden könnte,

ohoh...ich glaub wenns recht ist komm ich mal vorbei ;-) und schau mir das mausi an ..vielleicht sieht man ja doch was :D udn ne VG geht einfacher wenn er noch so klein ist ...
dann können wir auch gleich alles andere bequatschen OK
 
Hallo Ingelli!*freu*

Ja gerne doch, vielleicht können wir ja auch mal tel. ?... Obwohl mir Dein Avatar etwas Angst macht *umkipp* ..........kann ich Dich in meine Wohnung lassen*grübel* ..........?????

Gib mir doch mal ne Nummer oder ich schick Dir meine auch gern per PN...mach isch gleisch !

Fredi gehts gut , läßt das Geditsche friedlich über sich ergehen knabbert am liebsten Hirsekolben.
Hab einen Schrank erobert, der gut ins Zimmer paßt. Der wird am WE umgebaut , hihii. Kiefer 70 x 130 x 40 + 2 Schubfächer unten, 4 Einlegeböden...wird doch n schönes Zu Hause , wa ?!*drück*
 
jaaaich bin bitter böse werde unmittelbar nach ankunft deinen schönen schrank zersägen ...:D
 
Back
Top Bottom