Melly
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 2.531
- Reaction score
- 0
Hi!
Seit ich vom Lehrgang zurück bin, spinnen hier die Mäuse total. Als ich ankam, liefen grade 2 schon AUF dem Käfig rum (sie haben nen 120er-Kaninchenkäfig, mit Voli-Draht verdrahtet).
Irgendwo musste es also nen kleinen Schwachpunkt geben. Aber die Mäuse ind ja nun nicht erst seit gesten da drin, ist also schon seltsam.
Jedenfalls hab ich die Nase voll, sollen sie doch machen. Ihr Käfig steht ca. 80cm hoch auf nem Tisch, also runter können sie nicht, es sei denn sie fallen.
Ich hb ihnen nun ne kleine Lücke oben ins Gitter gemacht, da können bzw. düfen sie nun auch raus. Oben auf den Käfig hab ich dann ein 60er Aqua mit Streu drin gestellt. Noch ist da vielleicht ein Drittel Streu drin, weil ich nicht mehr da hatte, wird aber noch viel mehr, halt als Buddelaqua. Dann steht noch ein Mini-Hamsterknast da, natürlich mit Klappe oben offen. Aqua und Käfig haben jeweils Äste bzw. ne Leiter an beiden Seiten, damit die kleinen rein und raus können.
Auf dem Käfig müssen sie zwar auf Gitter laufen, aber sie habens sich ja selbst eingebrockt.
Nur die VZM können nicht raus...die passen nicht durch die Lücke im großen Käfig. 
Hier einpaar Bilder:
Mini-Käfig:
Auf dem Käfig:
Aqua:
Meint ihr, das ist ok so?
LG
Melly
Seit ich vom Lehrgang zurück bin, spinnen hier die Mäuse total. Als ich ankam, liefen grade 2 schon AUF dem Käfig rum (sie haben nen 120er-Kaninchenkäfig, mit Voli-Draht verdrahtet).
Irgendwo musste es also nen kleinen Schwachpunkt geben. Aber die Mäuse ind ja nun nicht erst seit gesten da drin, ist also schon seltsam.
Jedenfalls hab ich die Nase voll, sollen sie doch machen. Ihr Käfig steht ca. 80cm hoch auf nem Tisch, also runter können sie nicht, es sei denn sie fallen.
Ich hb ihnen nun ne kleine Lücke oben ins Gitter gemacht, da können bzw. düfen sie nun auch raus. Oben auf den Käfig hab ich dann ein 60er Aqua mit Streu drin gestellt. Noch ist da vielleicht ein Drittel Streu drin, weil ich nicht mehr da hatte, wird aber noch viel mehr, halt als Buddelaqua. Dann steht noch ein Mini-Hamsterknast da, natürlich mit Klappe oben offen. Aqua und Käfig haben jeweils Äste bzw. ne Leiter an beiden Seiten, damit die kleinen rein und raus können.
Auf dem Käfig müssen sie zwar auf Gitter laufen, aber sie habens sich ja selbst eingebrockt.


Hier einpaar Bilder:
Mini-Käfig:

Auf dem Käfig:

Aqua:

Meint ihr, das ist ok so?
LG
Melly