N
nele
Gast
Habe mir gerade im FN die Broschüre über Farbmäuse geholt...
Also ich finde einiges gut drin anderes sehr schlecht...
Top:
-es wird gesagt das man den größten Käfig holen soll den man findet
-durchschnittliche Lebenserwartung von 2-2,5Jahren erwähnt
-kurze Geschichte über die Herkunft/Abstammung
-Heim solte so groß wie möglich sein
-verscheidene ebenen mit Klettermöglichkeiten,Seilen,Wurzeln,Röhren,Schlafhäusschen
-Etage keinesfalls aus Gitterrost
-kurze Gesundheitscheckliste
-Glasbehälter,Aquarien o. Terrarien nur mit ausreichender Belüftung geeignet
-Hitze durch Sonne o. Heizkörper sowie Zugluft oder Zigarettenqualm unbedingt vermeiden
-Sägespäne aus Tischlerei da meist verunreinigt ungeeignet
-Krankheitssymtome aufgelistet
-erwähnt das Tanzmäuse qualzuchten sind und nicht gehalten oder gekauft werden sollten(ganz tolles riesen top!!)
-Eingewöhnungszeit
-an Hand reichen lassen
-mit Leckerli interesant machen
-Tragen on der Maus(Nicht am Schwanz tragen)
-Mäuse nicht einfach in Käfig zusammenwürfel
-Gesellschaft
-Eiweißreiches Futter
-Immer frisches(!) Wasser
Flopp:
-Nicht erwähnt was giftig ist und was geeignet für die Maus zum fressen
-Nicht erwähnt das unkastrierte Böcke sich bis zum Tod beißen können und daher kastriert werden MÜSSEN
-Nachwuchs vermeiden
-Hamsterwatte wird als geeignet abgestempelt
-Käfig MINDESTENS einmal in der Woche reinigen
-tägl. Kot und Urin entfernen
-Bei vorhandener 2. Etage sollte diese aus holt(top) oder Kunststoff(FLOPP!!) bestehn
-unkomplizierte Haustiere die wenig in der Haltung kosten
-männliche Mäuse aufgrund des starken Eigengeruchs nicht für empfindliche Nasen geeignet
Hat nochjmd diesen Flyer?Wenn ja was haltet ihr davon?
Also ich finde einiges gut drin anderes sehr schlecht...
Top:
-es wird gesagt das man den größten Käfig holen soll den man findet
-durchschnittliche Lebenserwartung von 2-2,5Jahren erwähnt
-kurze Geschichte über die Herkunft/Abstammung
-Heim solte so groß wie möglich sein
-verscheidene ebenen mit Klettermöglichkeiten,Seilen,Wurzeln,Röhren,Schlafhäusschen
-Etage keinesfalls aus Gitterrost
-kurze Gesundheitscheckliste
-Glasbehälter,Aquarien o. Terrarien nur mit ausreichender Belüftung geeignet
-Hitze durch Sonne o. Heizkörper sowie Zugluft oder Zigarettenqualm unbedingt vermeiden
-Sägespäne aus Tischlerei da meist verunreinigt ungeeignet
-Krankheitssymtome aufgelistet
-erwähnt das Tanzmäuse qualzuchten sind und nicht gehalten oder gekauft werden sollten(ganz tolles riesen top!!)
-Eingewöhnungszeit
-an Hand reichen lassen
-mit Leckerli interesant machen
-Tragen on der Maus(Nicht am Schwanz tragen)
-Mäuse nicht einfach in Käfig zusammenwürfel
-Gesellschaft
-Eiweißreiches Futter
-Immer frisches(!) Wasser
Flopp:
-Nicht erwähnt was giftig ist und was geeignet für die Maus zum fressen
-Nicht erwähnt das unkastrierte Böcke sich bis zum Tod beißen können und daher kastriert werden MÜSSEN
-Nachwuchs vermeiden
-Hamsterwatte wird als geeignet abgestempelt
-Käfig MINDESTENS einmal in der Woche reinigen
-tägl. Kot und Urin entfernen
-Bei vorhandener 2. Etage sollte diese aus holt(top) oder Kunststoff(FLOPP!!) bestehn
-unkomplizierte Haustiere die wenig in der Haltung kosten
-männliche Mäuse aufgrund des starken Eigengeruchs nicht für empfindliche Nasen geeignet
Hat nochjmd diesen Flyer?Wenn ja was haltet ihr davon?