julinka
Wusel-Experte*in
- Messages
- 233
- Reaction score
- 0
hi,
hab ein großes problem. vor ein paar monaten habe ich zwei meiner mäuse, da sie sich nur mit den anderen heiße kämpfe gaben, kastrieren wollen, sie haben es beide nicht geschafft.*heul*
daraufhin hatte ich es geschafft einen unkastrierten mit einem kastra erfolgreich zu vergesellschaften. die beiden sind ein herz und eine seele.
nun habe ich noch zwei kanidaten wo ich mir unsicher bin.
stan ist schon ca. fast 2 jahre. (kann ich nicht genau schätzen, haben ihn aus einer schlimmen zoohandlung gerettet) puzzle ist eine zwergmaus. er ist ca. 3 monate, wächst aber nicht mehr, ist halb so groß wie eine normale maus seines alters, frisst und bewegt sich jedoch normal. die beiden sind "bisher" super kumpels. doch ich weiß, dass sich sowas schnell ändern kann. doch ich habe angst wieder vor einer kastra und wieder mäuschen dabei zu verlieren.*seufz*
meine tierärztin hat unseren oli, der so alt ist wie stan, erfolgreich ziemlich am anfang kastriert. (das ist der der sich gut mit dem unkastrierten versteht) aber mäuse kastrieren tut sie einfach nicht so oft, ich will es ihr nicht vorwerfen, aber das kann natürlich sein, dass die kastras aufgrund dessen fehlschlugen.
ich bin nicht mobil und hier in witten kenn ich sonst keinen tierarzt der geübt ist in kastras, was soll ich tun?!!!??
hab ein großes problem. vor ein paar monaten habe ich zwei meiner mäuse, da sie sich nur mit den anderen heiße kämpfe gaben, kastrieren wollen, sie haben es beide nicht geschafft.*heul*
daraufhin hatte ich es geschafft einen unkastrierten mit einem kastra erfolgreich zu vergesellschaften. die beiden sind ein herz und eine seele.
nun habe ich noch zwei kanidaten wo ich mir unsicher bin.
stan ist schon ca. fast 2 jahre. (kann ich nicht genau schätzen, haben ihn aus einer schlimmen zoohandlung gerettet) puzzle ist eine zwergmaus. er ist ca. 3 monate, wächst aber nicht mehr, ist halb so groß wie eine normale maus seines alters, frisst und bewegt sich jedoch normal. die beiden sind "bisher" super kumpels. doch ich weiß, dass sich sowas schnell ändern kann. doch ich habe angst wieder vor einer kastra und wieder mäuschen dabei zu verlieren.*seufz*
meine tierärztin hat unseren oli, der so alt ist wie stan, erfolgreich ziemlich am anfang kastriert. (das ist der der sich gut mit dem unkastrierten versteht) aber mäuse kastrieren tut sie einfach nicht so oft, ich will es ihr nicht vorwerfen, aber das kann natürlich sein, dass die kastras aufgrund dessen fehlschlugen.
ich bin nicht mobil und hier in witten kenn ich sonst keinen tierarzt der geübt ist in kastras, was soll ich tun?!!!??