JaniLane
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 1.939
- Reaction score
- 0
Hallo alle zusammen,
kaufe immer zum Untermischen in meiner Futterkiste Großsittichfutter. Da sind verschiedene Hirsearten mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen.
Als ich heute meine Wochenmischung machte, entdeckte ich so Fäden am Behälterrand an denen einige der kleinen Körnchen hingen. *umkipp*
Ist das das Werk von Mehlwürmern, Milben oder....????
Muss ich das Futter wegwerfen?
Ich hab sowas in meiner sparsamen Hausfrauenkariere noch nie gesehen...
Grüße,
Jani
kaufe immer zum Untermischen in meiner Futterkiste Großsittichfutter. Da sind verschiedene Hirsearten mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen.
Als ich heute meine Wochenmischung machte, entdeckte ich so Fäden am Behälterrand an denen einige der kleinen Körnchen hingen. *umkipp*
Ist das das Werk von Mehlwürmern, Milben oder....????
Muss ich das Futter wegwerfen?
Ich hab sowas in meiner sparsamen Hausfrauenkariere noch nie gesehen...
Grüße,
Jani


) wurden in solchen Fällen wie bei dir mit abgefüllt. Das kann in den Firmen passieren, wenn dort nicht alles hygienisch einwandfrei ist... die Krönung war bei mir mal eine mir entgegen flatternde Motte in einer Fischfutterdose aus Plastik (!) einer namhaften Firma - ich öffne den Deckel - Herzinfarkt! - Motte fliegt mir ins Gesicht - Deckel zu und sofort eingefroren... die Fische mögen auch gerne kleine Raupen... und die entfleuchte Motte mußte leider ihr Leben lassen (Lebensmittelmotten und Mücken sind die einzigen Tierchen, die ich erschlage, alles andere wird eingefangen und rausgesetzt, inklusive Spinnen).