Futter hat Fäden

JaniLane

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.939
Reaction score
0
Hallo alle zusammen,

kaufe immer zum Untermischen in meiner Futterkiste Großsittichfutter. Da sind verschiedene Hirsearten mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen.

Als ich heute meine Wochenmischung machte, entdeckte ich so Fäden am Behälterrand an denen einige der kleinen Körnchen hingen. *umkipp*

Ist das das Werk von Mehlwürmern, Milben oder....????

Muss ich das Futter wegwerfen?

Ich hab sowas in meiner sparsamen Hausfrauenkariere noch nie gesehen...

Grüße,
Jani
 
sind sie vielleicht feucht geworden, so das es zu keimen anfängt *grübel*


oder hab ich das jetzt total falsch verstanden ?
 
Sieht es so ähnlich aus wie Spinnenfäden?
War bei mir auch mal am Futter...ich hab's lieber weggeworfen.
Meine Mam hat angeblich an diesen Fäden auch Tierchen krabbeln sehen, aber dazu bin ich wohl schon zu blind gewesen *grübel*

lg
ringelsocke
 
Wenn es so spinnenwebartige Fäden sind, an denen das Futter hängen bleibt, dann sind das Eier von Getreidemotten. Die hatte ich auch schonmal im Futter. (Die Maden sind ganz klein und recht durchsichtig, die Motten auch recht klein und so schwarz-silbrig, wenn ich mich recht erinnere)
Da kann ich dir nur schnelles Einfrieren oder Entsorgen raten, denn beim ersten Mal hab ich die nicht bemerkt und konnte dann den gesamten Vorratsschrank wegwerfen, weil die sich rasend schnell und in allen Lebensmitteln vermehren!
 
ok dann lag ich völlig falsch *Vogelzeig*


aber kenn sowas gar nicht, zum glück, *uhhaaa* *ekel*
 
*Angst* *Angst* *Angst* *umkipp*

Getreidemotten... hat sich meine Vermutung bestätigt...

... liegt schon alles in der schwarzen Tonne.

Wünsch euch allen einen schönen Abend, wir haben noch einen Mäusetransport/Übergabe aus Leipzig auf dem Programm, was aber noch ein bissl dauern kann *gähn* *müde*

Grüße,
Jani
 
Ist jetztmal kurz Off Topic:
Sorry, für die Wartezeit, aber der STau war tierisch. Ich hoffe, die MAusis sind gut angekommen?
 
Ich musste heute bestimmt auch 7kg Futter wegwerfen, weil diese *** Motten dadrin saßen *böse*
Wie kommen die da rein?
Hatte vorher noch keine Probleme mit den Viechern gehabt und jetzt so´n Mist.

Hatte es zwar im Sack gelagert gehabt, aber der Sack war immer zu und auch der Raum ist dunkel und trocken *grübel*

Ärger mich total. Hab dem Futterversand auch mal ne Mail geschrieben, mal sehen, was dabei raus kommt.

Kann das sein, dass die Maden ausversehen mit abgefüllt wurden und nun "geschlüpft" sind???
Hatte das Futter jetzt ca. 5 Wochen bei mir stehen...
 
Jep, die Eier bzw. Raupen (sind Schmetterlinge, deswegen spricht man von Raupe - "Maden" sind Larven von Fliegen ;-) :D ) wurden in solchen Fällen wie bei dir mit abgefüllt. Das kann in den Firmen passieren, wenn dort nicht alles hygienisch einwandfrei ist... die Krönung war bei mir mal eine mir entgegen flatternde Motte in einer Fischfutterdose aus Plastik (!) einer namhaften Firma - ich öffne den Deckel - Herzinfarkt! - Motte fliegt mir ins Gesicht - Deckel zu und sofort eingefroren... die Fische mögen auch gerne kleine Raupen... und die entfleuchte Motte mußte leider ihr Leben lassen (Lebensmittelmotten und Mücken sind die einzigen Tierchen, die ich erschlage, alles andere wird eingefangen und rausgesetzt, inklusive Spinnen).

Ansonsten... Lebensmittelmotten sind gar nicht seltene Untermieter in Lagerhallen. Wenn dort Säcke mit Futter gelagert werden, wandern die Tierchen ein und kommen dann mit zum Kunden.

Delila, wenn der Futtersack schon länger bei dir war, kann es nun sein, daß die Motten in deine Lebensmittel rübergewandert sind. Leg mal vorsichtshalber Pheromonfallen aus (gibts in der Drogerie), dann siehst du, ob ein Befall vorliegt.
 
Vindoatus,
danke schön für deine ausführliche Antwort.
Jetzt bin ich echt gespannt ob der Futterversandhandel mir zurückschreibt oder nicht...

(Lebensmittelmotten und Mücken sind die einzigen Tierchen, die ich erschlage, alles andere wird eingefangen und rausgesetzt, inklusive Spinnen).
Da kann ich mich dir anschließen, nur dass es bis gestern nur Mücken waren, die, wenn sie gemein werden, getötet werden. Erst ab heute gehören Lebensmittelmotten bei mir mit dazu *umkipp*
Eckelhaft, diese Viehchers...

Meine Lebensmittel werd ich gleich noch mal kontrollieren. Das Futter ist zum Glück aber nicht im gleichen Raum gewesen.

Sollte ich sicherheitshalber nun auch alles Futter immer einfrieren?
Mir tuts ja echt leid um die 7kg ;-(, aber die wollt ich nun auch nicht mehr "retten"
 
Ich hab vor Jahren mal so einen Befall im Vorratsschrank gehabt. Wenn du EINE entdeckst: alles weg. Alles. Sie sitzen unter den Banderolen von Büchsen, in den Bodenfalten von Teebeuteln, in den Schraubverschlüssen von Flaschen, unter dem Deckel von Ketchup.... es ist einfach ekelhaft. Du kannst gar nicht so genau gucken, daß du alle erwischst, wirklich.

Schmeiß alles weg, so teuer das ist, aber es hilft nix...

LG und alles Gute!
Kitty
 
Man, ist das ein Mist *böse*
Hab zum Glück noch keine weiteren gefunden und hoffe, dass das nicht noch kommt.

Wie kann ich sowas vorbeugen?
Nun hab ich extra schon mal Futter von einem empfohlenen Internethändler gekauft, weil jeder sagt Vitakraft ist Mist (seh ich auch ein!), aber nun so was ;-(

Werd mir morgen gleich mal solche Pheromonfallen besorgen *umkipp*
 
Huhu Delila, wenn du Futter auch immer sofort einfrierst, werden damit auf jeden Fall Eier, Larven und Motten abgetötet... besonders schön ist es trotzdem nicht, daß man befallenes Futter hat, klar. ;-( Berichte doch mal, was der Händler geantwortet hat (wenn er zurückschreibt)?

Sobald du einen Befall in deiner Küche feststellst, schließe ich mich Kitty voll und ganz an: alles wegschmeißen. Sie gehen fast überall rein. Den ausgeräumten Schrank mit Essig auswischen. Allein schon die Vorstellung, Larven mitzuessen, ist ekelerregend.

Aber ich drück dir die Daumen, daß die Pheromonfallen leer bleiben!!!
 
Hi,

ich hatte neulich Maden in meinen Haferflocken (also für mich zum Essen, nicht für die Piepse) und ich habe die Flocken gleich nach dem kauf in eine luftdichtverschlossene Tupperdose umgefüllt! Und nach ein paar Wochen krabbelte es.....!

Meine Mutter meinte, daß Getreide (besonders Hafer) dieses Ungeziefer oft mitbringt! Unter bestimmten Umständen (Licht, Wärme, etc) fangen die dann an sich aus Eiern zu entwickeln (also: Maden entstehen, Verpuppen etc.)....

ich ahbe das Experiment mal weitergeführt und das treiben in der dose weiter beobachtet: nach ein paar Tagen waren alle verpuppt, dann habe ich das Zeug ausgekocht und weggeworfen....

aber diese maden sind wohl nichts ungewöhnliches!
syrinx
 
Hi ihr!
Meine Mutter kämpft schon seit 2 Jahren mit harten Bandagen gegen die Scheißviecher und es komen immer wieder welche......
Sogar in der Weihnachtsschmuckkiste in den Strohsternen sind die....

Viel Spaß also euch noch *bätsch*
 
*Angst*
Man das hört sich ja alles nicht gut an ;-(

Was der Futterversand schreibt, werd ich dann noch berichten, wenn eine Antwort kommen sollte.

Seitdem der Sack raus ist haben wir keine Motten mehr gesehen und davor war es nur eine.
Hoffe, dass wir glimpflich wegkommen werden...

Ich ärger mich immer noch total und muss erstmal sehen, wo ich nun so schnell neues Futter bestellen werde und was ich nehme. Das gleiche wirds es erstmal nicht sein.

So, nun gehen wir gleich mal los diese Fallen kaufen.
 
Hier ist die Antwortmail:

Während der warmen Jahreszeit lässt sich leider nie wirklich ausschließen, dass irgendwo in der Transportkette großhandel / Einzelhandel / verbraucher sich Mehlmotten (bzw. deren Vorläufer) einschleichen. Aufgrund der extrem verkürzten Entwicklungszeiten dieser Tierchen in der Wärme hat man daher damit viel eher Probleme als im Winter.

Um auf Nummer sicher zu gehen kann man daher in den Sommermonaten das Futter kurz einfrieren vor dem verfüttern. Damit dürfte sich das Problem dann schnell erledigt haben ;-).

VG
...


Tja, so schlau bin ich nun auch schon und das heute gekaufte Futter liegt auch schon in der Truhe...

Und... es ist noch keine Mehlmotte auf dem Pheromonklebedings *freu*
Vielleicht haben wir ja Glück *anbet*
 
Back
Top Bottom