Das Futter von Rodipet ist tatsächlich empfehlenswert, aber ab einer gewissen Mäuseanzahl denkt man ganz ehrlich darüber nach, selber zu mischen...
Bei mir ist es im Moment nur eine Fußballmannschaft an Mäusen, es werden allerdings bald noch einige Weibchen dazukommen, und ich bin nun dazu übergegangen, das Futterkonzept-Futter "aufzupeppen", indem ich u.a. Haferflocken, Grassamen, Kräuter, Blüten, Trockengemüse untermische und nach Möglichkeit die orangefarbenen "Dreiecke", die enthalten sind, raussammele. Das Futterkonzept-Futter ist an sich schon ganz gut als Basis, weil es reichlich Hirse enthält und kaum Sonnenblumenkerne.
Die fetthaltigen Sämereien mische ich gar nicht unter, sondern teile sie per Hand zu (Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne), die Proteine gibt es ebenfalls per Hand.
@delphino:
Mit 4 Mäusen bist du hier sicherlich unter denjenigen, die sehr wenig Mäusemäulchen füllen müssen

, die meisten haben über 10 Mäuse und einige deutlich, deutlich mehr... da hier viele Leute Notfalltiere aufnehmen, wächst die Anzahl ganz automatisch...