hey
Wenn Du schon so viele andere Tiere hattest/hast, dann solltest Du ja eigentlich wissen, dass man sich VOR der Anschaffung am Besten informiert

. Denn ansonsten sitzt man ganz schnell mit vielen Problemen da.
Erstmal: Es gibt keine Art oder Rasse, die sich Futtermäuse "schimpft". Das sind (höchstwahrscheinlich zu 99%) Farbmäuse im Farbschlag Albino.
Farbmäuse sind höchst gesellige Tiere, alleine verkümmern sie und entwickeln extreme Verhaltensstörungen. Mäuse können sogar an einsamkeit sterben.
Daher muss man immer mindestens 2 Mäuse halten, wobei auch das nicht wirklich optimal ist. Besser wäre eine Gruppe ab 4 Tieren, da dort einfach mehr Sozialleben sattfindet als in s.g. 2er-Zwangs-Ehen.
Wie viel Platz man den Farbmäusen zur Verfügung stellt, hängt davon ab, welches Geschlecht sie haben. Deiner Beschreibung nach tippe ich ja darauf, dass ihr euch Böcke geholt habt, oder? denn die neigen zu Streitereien und Aggressionen. Dem kann man nur Herr werden, wenn man die Kleinen kastrieren lässt. Das ist bei Böcken zwingend nötig, denn sonst zerfleischen die sich gegenseitig am lebendigen Leibe- bis nur noch der Stärkste (meist auch verletzt) übrig bleibt.
Jeder Farbmausbock hätte nämlich am liebsten so viel Revier, wie nur möglich. Und das ist der ganze Käfig. denn falls mal ein Weibchen vorbei kommt, muss ja klar sein, dass das vom Revierbesitzer begattet wrid. Daher werden keine Konkurrenten geduldet.
Für Weibchen und Kastraten gelten allgemein 80*50*50 als Mindestmaße für 2 Mäuse. Wobei ich Dir dazu rate, lieber ein größeres gehege zu wählen. Einmal hast Du so die Möglichkeit, deine Gruppe später aufzustocken und zum adneren haben dann die zwei (sollten es Weibchen bzw Kastarten sein9 mehr Platz und mehr Möglichkeit ihrem extremen Bewegungsdrang nachzukommen.
ich würde eine Fläche von 100*50 und einer Höhe von 60-70cm für besser halten.Das gibt auch dir die Möglichkeit, den Käfig kreativer zu gestalten.
Solltest Du wie oben vermutet Böcke haben, sollte man die -sofern die Streitereien angefangen haben- unter Platzmangel halten bis zur Kastration. Das ist natürlich kein zumutbarer Dauerzustand. Aber unter Platzmangel bilden die Jungs weniger Reviere. Für 2 Böcke würde ich anfangs 60*40 wählen von der Grundfläche her. Bei den Jungs ist ein Aquarium ganz geschickt, da kann man recht einfach den Platz nachträglich noch verringern (Holzbrett). außerdem hält sich dort der bestialische Bockgestank recht gut - so sitzen die Jungs in ihrem Mief und wissen: aha, wir sind ne Gruppe.
Solltest Du Böcke haben, gibts noch einige weitere Dinge, die man in der Zeit vor der Kastration beachten muss.
Als "kleine Abendlektüre" empfehle ich Dir unser wiki:
start [Mausebande Wiki] da steht alles, was du wissen musst.
Solltest Du noch weitere Fragen haben, nur her damit. wir helfen gerne und meist auch schnell.
LG Lumi