Futtermaus

Oh wie gemein!!! Das arme Mäuschen!! Was gibt es nur für grausame Menschen! Selbst wann man Schlangen hält, muß man aber doch mit dem "Futtertier" nicht so respektlos umgehen!Davon abgesehen könnte ich nie Tiere halten, die ich mit lebenden Nagetieren füttern muß!
(meine Antwort bezieht sich auf Boodys Beitrag - Ben hat mich überholt)
das will ich mal sagen- ich hätte ihm die Leviten gelesen und so schnell hätte er meinen Gefühlsausbruch nicht vergessen!
 
Um mal zum Thema zurückzukommen: ich habe schonmal trächtige Weibchen gespottet (allerdings mit Ivomec, nicht mit Frontline), und sowohl sie als auch ihre ungeborenen Jungtiere haben es schadlos vertragen. Ist aber nur eine einzelne Erfahrung.

Borodin
 
Ich denke auch nicht das man schweigsam dran vorbeigehen sollte sondern etwas sagt.Aber mitnehmen bringt wirklich nichts aber leider werden viele Tiere so schlecht gehalten *seufz* ich würde halt wie gesagt auch seriöse Züchter verweisen.Bei denen kann man sich vorher angucken ob einem die Haltung gefällt und da kriegt man wenigstens eine gesunde Maus die bis zum gefressen werden ein soweit gutes Leben hatte wies den Umständen nach halt ok ist.

Ich hab schon schwangere Weibchen gepunktet mit Stronghold und der Mutter gehts super und die Jundtiere sind zahlreich nur halt jetzt noch zu klein um sagen zu können das alles gut ist
 
Grundsätzlich verstehe ich eines nicht - wenn die Maus so offenkundig einen wahnsinnigen Durst hatte - warum hast Du ihr nicht einfach Wasser gegeben? Kurz in die Küche, Schrank auf, Schälchen raus, Wasser einfüllen, der Maus zu trinken geben. Punkt.
Ich hätte die Person mal sehen wollen, die mich bei dieser Aktion hätte aufhalten wollen/können *Keule*
Danach hatte es das Wort zum Sonntag, in sachlichem Tonfall, gegeben für den Halter und zwar in der Richtung, daß man auch Futtertiere ordentlich behandeln kann. Außerdem weiß ein GUTER Schlangenhalter, wann seine Tiere Hunger haben und wieviel. Und je nach Reaktion dieses Halters wären wir in Frieden auseinander gegangen, ich hätte meine Wahl von Freunden überdacht oder, worst case, ich hätte ihn angezeigt. Schließlich darf in diesem Land nicht jeder einfach Säugetiere abmeucheln, wie es gefällt. Und eine unsachgemäße Schlangenfütterung gehört ja wohl auch dazu.

Das wäre meine Aktion gewesen, anstatt die durstende Maus erstmal weiter dursten zu lassen und nach Hause zu bringen.

Gruß

Sandra
 
Was ist eigentlich aus der Site vom "Projekt Biomaus" geworden? Wird die gewartet, oder ist sie ganz ausser Betrieb? Ist immerhin ein einigermaßen guter Ansatz für die Haltung von Futtermäusen.
 
Hallo,
@ Koboldine:
Mal ganz ehrlich, mit einer halben Flasche Chantre im Kopp hättest du so weit auch nicht mehr gedacht.
Und die Wahl meiner Freunde kannst du mal getrost mir überlassen. Ich komme sonst super mit ihm klar und mag ihn echt.

@ Dr.Snuggles:
Mein Gefühlsausbruch hätte ihn nicht interessiert. Ihn stört´s noch nicht mal, wenn seine Freundin heulend daneben sitzt, wenn er die Schlange füttert.

Ansonsten ist es jetzt eh zu spät. Ich werde die Kleine auf keinen Fall zurück bringen.

LG
 
Ich finde es auch unnötig, Mäuse mit lebenden Mehlwürmern zu füttern. Es gibt so viele andere Wege, der Maus Eiweß zu beschaffen. Da muss man nicht Mutter Natur spielen.

Daß ich Futtermauszuchten solcher "Qualitäten" nicht unterstütze, ist klar ;-) , aber hier muß ich eine Anmerkung loswerden:

Die Alternativen sind Katzen- und HundeTroFu. Jetzt frage ich mal bewußt provokant:
Ist es richtig, Massentierhaltung zu unterstützen durch den Kauf dieser Futtermittel, oder ist es besser, selbst einige Mehlkäfer so tiergerecht wie möglich zu halten? Der Mehlkäfer lebte glücklicher als die Kuh, die zum Hundefutter wurde.

Zweite Alternative Gammarus: die werden bei lebendigem Leib getrocknet. Da es aquatische Krebse sind, ersticken sie. Ganz bestimmt kein schöner Tod, nicht wahr? Abgesehen davon essen Farbmäuse in der Natur kein Gammarus, wie denn auch? Sie müßten sie im Wasser fangen. Das ist in meinen Augen viel unnatürlicher, als Mäuse mit Insektenlarven (Mehlkäferlarven) zu ernähren.

Irgendjemand muß immer sterben, wenn es darum geht, solche Proteine zu essen. Die Frage ist nur, ob dieser Jemand (Kuh, Käfer...) zuvor tiergerecht leben durfte oder nicht und ob er rasch getötet wird oder nicht. Ein Käfer hat genau dasselbe Recht auf ein tiergerechtes Leben wie eine Kuh, Respekt vor der Natur nimmt keine Ausnahmen.

(Bin selbst übrigens seit fast 10 Jahren Vegetarier und kaufe Bio-Milch und Bio-Eier...) ;-)

Was ist eigentlich aus der Site vom "Projekt Biomaus" geworden? Wird die gewartet, oder ist sie ganz ausser Betrieb? Ist immerhin ein einigermaßen guter Ansatz für die Haltung von Futtermäusen.

Ich mag hier keinen Klatsch verbreiten, deswegen nur kurz: mein letzter Stand war, daß Solo überhaupt keine Mäuse mehr hat oder züchtet (persönliche Gründe).
 
@ Hugin.Munin: Ich kann Dich verstehen, dass Du das Mäuschen mitnehmen wolltest und find's gut! Auch wenn es bei Futtertieren eigentlich ums Prinzip geht, sitzt dort vor einem doch ein kleines Individuum mit Knopfaugen, in das man sich Hals über Kopf vergucken kann...!
Ich hab meinen Snoopy auch aus dem Terrarium einer Vogelspinne (war zu dem Zeitpunkt übrigens auch nicht mehr nüchtern) ;) - der Kleine hat ca. 8 Monate bei mir gelebt und war mir glaub ich riesig dankbar - zumindest unheimlich zutraulich (ist kastriert und mit Mädels vergesellschaftet worden) - und als meine allererste Maus hat er indirekt Gutes getan - durch ihn hab ich weitere Mäuse geholt, die nicht aus Futtertier-Züchtungen stammen, das nenn ich Anstiftung zur Mäusehaltung durch eine kleine weiße Knutschkugel!
Bin sicherlich keine Hardcore-Mäusemama, aber jede kleine Fellnase aus Notfällen oder Tierheimen ist doch gut! Manchmal öffnen Futtertiere den Menschen auch die Augen.

Naja, das nur am Rande - nochmal kurz zur Diskussion, ob Vogelspinnen Mäuse fressen - ich hab das leider auch mal live gesehen (der Kollege vom Snoopy in Terrarium Nr. 2). Die Spinne beißt das Beutetier und gibt dabei eine Art Gift in den Körper, der die Eingeweide auflöst, damit sie das Ganze nachher aussaugen kann und nur noch ein Fellbüschel übrig bleibt.
Es lässt sich sicherlich trefflich drüber streiten, ob man sich solche Tiere (oder überhaupt irgendwelche Tiere) hält. Das überlass ich aber den anderen ;)

Sorry, in Sachen Punkten und Schwangerschaft hab ich leider nichts beizutragen, hab da wohl leicht am Ziel dieses Threads vorbeigeschossen ;)
Verzeiht...!

Viele Grüße
Sonja
 
Huhu,
Skilla ( so hab ich das Mäuschen genannt ) ist die letzten Tage so dick geworden, dass ich dachte, sie platz jeden Moment, wenn sie nicht bald wirft.
Und heute Nacht war es dann soweit. Ich hab heute am Tag immer wieder mal was fiepsen gehört und als heute Abend zur Fütterungszeit keine der Damen aus dem Nest kam, hab ich mal einen klitzekleinen Blick riskiert. Die 6 Dicken lagen zusamen gekuschelt und dazwischen die Shrimps. *Herz* Hab 3 Stück gesehen, können aber auch mehr sein, da sie sehr verteilt lagen. Werde die Damen ab jetzt in Ruhe lassen und sie nicht mehr stören, bis die Minis das Nest verlassen. War eben so neugierig.
Nun bleib nur noch zu hoffen, dass es möglichst viele Mädels werden, damit die Kastrakosten überschaubar bleiben.
Sobald ich ungefähr weiß, wie viele es sind, werde ich anfangen nen neuen Käfig zu bauen, wo die ganze Family dann einziehen kann, wenn die Jungs ausgestunken haben.

LG
 
:D Nagut... auch wenns nicht toll war, dass du sie mitgenommen hast (aber verständlich) find ichs superklasse, dass du die Männer kastrieren lässt und sie alle bei dir bleiben können.
Ich wünsche dir und deinen kleinen alles gute. Halt uns auf dem laufenden... *neugierigBin*
LG Pomm
 
Hi,
die Kleinen haben vor 2 Tagen das Nest verlassen. Die sind so süß mit ihren riesen Pfoten *Herz*
Heute hab ich den Käfig sauber gemacht und mal gezählt. Es sind 5 süße, kleine Binchen. Hoffe mal, dass es möglichst wenig Jungs sind. Aber das werde ich in einer Woche wissen, wenn ich die Kleinen trenne. Drückt mir die Daumen *anbet*

Liebe Grüße
 
Huhu,
hab die kleinen Schneebälle gestern getrennt. Es sind 2 Mädels und 3 Jungs. Hätte schlimmer kommen können, aber immerhin wie immer mehr Böcke als Mädels. Die Minimachos sind in ein 80er Aqua mit Aufsatz gezogen und werden für die Kastra gemästet. Hoffe der Käfig ist nicht zu groß, aber sobald sie sich streiten werden sie kleiner gesetzt. Möchte aber versuchen, ihnen so viel Platz wie möglich zu bieten.

LG, Kerstin
 
wenn du ihnen zu viel Platz gönnst provozierst du Revierstreitigkeiten. Wenn der Streit dann losgeht, kann es sein, dass sie sich auch nach dem Kleinersetzen nicht mehr verstehen, das würde ich nicht riskieren wollen! Aqua ohne Aufbau reicht vollkommen aus als ausreichende Bewegung für die Zeit bis zur Kastra
 
Hallo Kerstin,

ich sage dir ganz ehrlich, ich würde dir ein 60x30x30cm Aquarium ans Herz legen bis zur Kastra.
Du tust den Tieren keinen Gefallen damit sie so groß zu setzen.
Wenn sie sich erstmal bekämpfen ist es oft schon zu spät. *seufz*

lg
Kathrin
 
Huhu, wenn ihr alle meint, dass das zu groß ist, werd ich sie am Samstag nach meinem Umzug in ein 60er setzen. Will ja auch nicht, dass sie sich streiten. dachte nur, es wär schöner für sie, wenn sie mehr Platz haben. Und meine vorherigen Böcke haben sich im 80er auch verstanden.

LG
 
Natürlich ist es toll, wenn Mäuse Platz haben, aber was hast du davon, wenn nacher alle einzeln sitzen müssen? Gönne ihnen nach der Kastra viel Platz, ist ja nicht mehr lange hin...
 
Wie kann jemand nur so tierquälerisch sein ? Dem sollte man doch grad noch die Schlange weg nehmen, wenn er die Futtertiere so behandelt ! Blankes Entsetzen meinerseits für diesen Menschen !! *böse* *kotz*

...sorry musste ich los werden, die arme kleine Maus...
 
Back
Top Bottom