Futtermischung aussm Wiki

und wenn deine Mäuse mal keine blüten und Kräuter bekommen, dann ist das nicht soo wild... da würde ich mir keinen großen Kopf machen...

grüße
nina

Gut zu wissen =)
Aber die ich geschrieben hab,die ich hier hab, Dill etc, kann ich reinmischen?
 
Misch die Kreuter ruhig in kleinen Mengen mit rein (nicht soo arg viel, da sie wenn ich mich recht erinnere dann u.U. zuviel Calzium aufnehmen).
Wenn Du es perfekt machen willst, kannst Du auch noch z.B. Kamilleblüten und andere Blütentees aus nem Bioladen hohlen, solange bis Deine Bestellung angekommen ist, allerdings ist diese Angelegenheit recht teuer (find ich).
Und wegen der Grassamen, manche Mäuse ignorieren die einfach, also nicht wundern, wenn die nicht gefressen werden. Du kannst mit der Zeit dein Futter an den Mäusegeschmack ein wenig anpassen, indem Du schaust was viel übrig bleibt und das dann einfach weniger reinmischst (aber nicht ganz weglässt, falls sie mal die Meinung ändern).
Und Du hast da 200g Gammarus aufgelistet, ich denke Du kommst mit der Hälfte ne lange Zeit aus. Bestell lieber später nochmal neue, sonst kanns Dir passieren das sie alt werden, und frisches Futter ist immer etwas besser als abgelagertes. das selbe gilt meiner Meinung nach für Sauerampferkraut (kannst Du auf vielen Wiesen selber sammeln, wird aber wegen der Säure wohl weniger gerne gefuttert) und für die Hagebutten (die auch eher Leckerchen sind.
Dafür würde ich aber noch Hirse reiche Futtersorten (Zier- oder Klein- oder Kanarienfutter) oder sogar reine Hirsesorten kaufen (kannste einfach mitbestellen).
Allgemein gilt, soweit ich weiß, die Regel das je größer die Sortenvielfalt eines Futters, es auch umso besser ist. So hieß es zumindest vor nem Jahr als ich angefangen hab.

Und nu lass Dich nicht verrückt machen, das Futter wird sicher sehr gut werden, so wie das sich bei Dir anhört. ;)
 
Soooo..daddaa meine aller erste Futtermischung..

URL]

1 kg Super Nagefutter von JR FARM ,mit Lauch und kartoffeln
100 g Exoten Futter (Vogelfutter gabs alles lose, hab mir die Inhalte durchgelesen, nix was sie nicht dürfen)
176 g Kanarienfutter
315 g Wellensittichfutter
310 g 5 Korn Getreideflocken
200 g Trockengemüse-Mix für Nager (gabs auch lose..Karotten,Erben,kartoffeln soweit ich mich errinern kann und noch irgentwas..aber hatte die Wiki liste mit ; also alles verträglich ^^)
5 g Karotten-chips
Dann hab ich n bissl Dill und Petersilie und gaaanz wenig Oregano und Rosmarin, hab ich jetzt net grammgenau gemacht, glaub 1 TL ^^
25 g Sonnenblummenkerne
Und 25 g noch son anderes Mäusefutter, was die da lose hatten

Denkt ihr ich kann das denen so morgen verfüttern? =)
Ich weiß, is jetzt kein Eiweiß,aber hab des ganze Insekten und Würmer Zeug nur Gefroren gefunden und hätts schon gern getrocknet..kann ich dann aber erst samstag oder Dienstag kaufen oder eben bestellen.
Aber ich kann ihnen ja schonmal n halben TL Quark anbieten? Oder eher net?
Weil dies im Tierheim in Bonn bestimmt nicht gewöhnt sind..
 
Last edited:
Quark kannst du sofort anbieten. aber erst nur wenig, langsam drangewöhnen.

Dein Futter ist ein bisschen zu unscharf, um ganz genau was erkennen zu können, aber ich glaube, ich würde noch mehr Kleinsämereien dazugeben.
 
Dein Futter ist ein bisschen zu unscharf, um ganz genau was erkennen zu können, aber ich glaube, ich würde noch mehr Kleinsämereien dazugeben.

Mehr Wellensittichfutter also?
Mh isses denn schlimm wenn ich die erst am Samstag Abend dazumisch?..
 
Ich kann noch was empfehlen...
Blüten: wenn du nicht bestellen magst, hol dir JRFarm Blütengarten (f. Chinchillas)
Trockengemüse: JRFArm Wellnessgemüse, dass sind zwar Flocken aber wird gern gefressen. Aufgrund dem hohen "Abfall" geb ichs net ins Futter sondern im Schälchen nebendran.

Vogelfutter verwende ich Welli- und Exotenfutter von Fressnapf Marke Fit+Fun.

LG Isa
 
Also meine Bonner-Mädels lieben Quark! ;-)

Ansonsten futtern die an Trockenfutter alles was man ihnen anbietet. Nur mit dem Frischfutter haben sie´s noch nicht so...*motz*
 
Okay denn versuch ichs mal =)

Hab noch ne Frage..mein Hund ist ganz wild auf die Futtermischung..hab ihr gestern mal zum Spaß ne handvoll hingehalten..
kann des schädlich für sie sein? also is mir klar,des des hier kein Hundeforum is,aba vll weiß des ja jemand *g*
 
mir fällt zumindest kein Grund ein, wesshalb es schädlich für den Hund sein sollte, solange es in maßen passiert. Hab meiner Katze früher auch immer mal Fischfutter gegeben, weil sie da auch ganz scharf drauf war. Hat sich sogar für ein son Stick nur auf die Hinterbeine gestellt un dran zu kommen *gg* aber schwimmen mocht sie trotzdem nie *feix*
 
denke auch dass es nicht schaedlich ist.. so ab und zu als Leckerchen, wieso nich :)
 
Gut..
Dann hab ich noch ne Frage..wie und wo lagert ihr des Futter?
Hab des jetzt erstmal in ner Obstschüssel..
Weil bin erst vor 3 Monaten von Zuhause ausgezogen und des war des einzige wes groß genug war ausser n Topf..un den brauch ich ja ^^
Also muss des wes sein wes ich zumachen kann?
 
hallo,

ja, es sollte unbedingt luftdicht verschließbar sein... um die Qualität zu wahren, aber auch um keine Futterschädlinge anzuziehen... du hast im Sommer sonst ganz schnell probleme mit Futtermotten... kennen viele hier...

bei Ikea kann man z.b. gnaz günstig Plastikboxen/-kästen bekommen, auch in Baumärkten, auch in kleinen Größen ....

ich habe von der arbeit früher so 10kg Quark- und Joghurt-Eimer "gemopst",...;)

egal was, hauptsache luftdicht,...;)

nina
 
Aber bei IKEA Kisten drauf achten dass das Lebensmittelzeichen drauf ist (Gabel und Messer) und keine x-beliebige Box nehmen :-)
 
Ich lager mein Mäusefutter in Omas Tiefkühltruhe... Ich hab hier daheim so eine Schraubdeckel-Dose und die füll ich immer wieder nach, wenn sie leer geht. Hab also nur einen kleinen Teil vom Futter hier in der Dose. =)
 
Back
Top Bottom