Futtermischung in Ordnung?

Fluse

Pflegestelle
Staff member
Messages
11.267
Reaction score
0
Hey!

Ich wollte euch mal fragen, ob meine Futtermischung so oke ist oder ob es da was dran zu meckern gibt. Bin für Kritik offen, damit meine Nasen nur das beste bekommen =)

1000 Gramm Wellensittichfutter
800 Gramm Vogelfutter für Kanarienvögel/Exoten (Welches wär da besser? Hab beides zur Auswahl)
400? Gramm 5 Korn-Getreidemischung mit Roggen,Weizen, Dinkel, Gerste und Hafer (bin mir nicht sicher, obs 400 Gramm waren*grübel*)
300 Gramm Trockengemüse/-obst (Broccoli, Ackerbohnenflocken, Blumenkohl, Kokosnusschips, Sellerie, Rote Beete)
250 Gramm Grasssamen
200 Gramm Haferflocken
125 Gramm Blaumohn (hab nix anderes gefunden...)
75 Gramm Blüten & Kräuter (Hälfte von JR Wiesenkräuter)
50 Gramm Sonnenblumenkerne
50 Gramm Gammarus

Hätte gern die genauen Angaben der Futtermischung 1 aus dem Wiki genommen, aber das Gewicht weicht bei einigem ja dann doch etwas ab *seufz* Ist das denn noch im Rahmen? Was würdet ihr verbessern?

Zusätzlich gibt es dann natürlich noch Frischfutter! Darunter fällt gelbe, grüne und rote Paprika (hab heute orange Paprika gesehen, dürfen die Mäuse das auch?), Gurke, Tomate, Zuccini und Karotten. Alles, was ich regelmäßig als Frischfutter anbiete, wollte ich nicht noch zusätzlich getrocknet anbieten. Mir ist aufgefallen, dass sie es lieber frisch essen (wie zB bei Karotten!).

Falls ich irgendwas vergessen habe oder noch Fragen offen sind: Immer her damit :D

Freue mich über jegliches Feedback =)
 
Da bisher niemand was einzuwenden hatte, werde ich es spätestens Montag bestellen/kaufen. Hab mich jetzt aber entschieden, anstatt Ackerbohnenflocken Kürbiswürfel zu nehmen =)

Da es ja dann seeehr viel Futter wird, würd ich gern wenigstens die Hälfte davon einfrieren, bis es gebraucht wird. Geht das bei den Futterkomponenten auch? Oder ist da etwas bei, das nicht eingefroren werden sollte?

Ich hab noch nie Mausefutter eingefroren. Ich stell es mir sehr feucht/nass vor, wenn es auftaut. Kann es dann nicht schimmeln? *grübel*
Wie lang braucht so Futter mindestens, bis es aufgetaut ist?
 
ich würde es an deiner stelle nicht einfrieren
da wie du schon sagtest es sehr nass wird
besser kannst du es in einer gut verschließbaren dose aufbewahren
da ja nichts dabei ist was auf dauer schlecht werden kann bzw schimmelt

aber zu deiner futtemischung an da würd ich sagen das sie in ordnung ist
da sie sich ja in etwa an die mischung ausm wiki hält

lg gira
 
Danke, endlich mal ein Feedback *anbet* :D

Nun gut, dann frier ich das Futter nicht ein. Würd auch viel zu viel Platz im Gefrierfach wegnehmen ;-) Danke =)
 
ich habs jetz erst hier gesehen, ich würde das Trockengemüse irgendwie raussammeln, wenn möglich. Jedenfalls soll Kohl (also kein brokkoli und kein anderer kohl) blähend wirken, bei Mäusen nicht wirklich gut... die sind ja nicht in der Lage ihre Gase abzulassen... *traurig* dann kann ein Blähbauch schonmal gefährlich werden.

insgesamt kann der rest der trockengemüsesorten gefüttert werden, jedoch ist viel fruchtzucker drin, deswegen lieber nur als leckerli, also vielleicht erstmal raussuchen.
blaumohn ist giftig, jedenfalls findet sich das im wiki, wenn man es nur ganz wenig füttert ist es ok. jedenfalls steht dort in maßen, was auch immer das sein mag. ich würds lieber lassen.
paprika dürfen sie, jedoch mögen meine das zB gar nicht. =) musst du dann mal sehn, ansonsten find ich die mischung wirklich gut.
 
Ich fütter Paprika schon länger, meine mögen das gern ;-)

Auch Brokkoli hab ich schon verfüttert. Erst ganz ganz wenig natürlich, und immer ein wenig mehr. Natürlich nicht täglich und auch nicht viel. Aber bisher gab es keine Probleme damit, hab immer drauf geachtet =) Soll ich es trotzdem rausnehmen? Weil ich dachte, das soll die Abwehrkräfte stärken, aber ich kann es roh nicht verfüttern, weil es Brokkoli nur in 500Gramm-Packungen gibt und ich da dann einiges wegwerfen müsste... Meine Nasen finden Brokkoli echt klasse. Soll ich es dennoch komplett weglassen?

Blaumohn sollte als "ölhaltige Samen" zählen. Hab nix anderes gefunden :D Ich lass es gerne weg, wenn mir jemand sagt, was ich dann stattdessen nehmen kann *heilig*

Edit zum Brokkoli:
Das Futter wäre insgesamt etwa 3,3kg und davon wären nur 50 Gramm Brokkoli. Das find ich jetzt nicht sooo viel, oder? *grübel*
 
Last edited:
Off Topic:
okay hast recht ich hab wohl was übersehen aber brokkoli kan ruhig verfüttert werden wird auf jeden fall hier sehr gerne genommen aber mit dem blau mohn hast du recht


als ersatz mhh
sonnenblumenkerne
oder erdnüsse
(sind die ölhaltig)*grübel*
 
Last edited:
Es wären etwa 50 Gramm Sonnenblumenkerne drin. Reicht das denn an ölhaltigen Samen? Oder sollte ich dann davon mehr reingeben? *grübel* Ich denke mal nein, weil sie dick machen und ich schon ein Pummelchen von 70Gramm hab, stimmts? :D
 
Ich hab noch nie Mausefutter eingefroren. Ich stell es mir sehr feucht/nass vor, wenn es auftaut. Kann es dann nicht schimmeln?
Wie lang braucht so Futter mindestens, bis es aufgetaut ist?

Warum denn nicht einfrieren? Nass wird es beim Auftauen nicht, wenn du Körner und/oder Gemüse nach dem Rausholen in einer flachen Schale (oder an der Heizung, geht auch) auftauen lässt.
Bei mir hat noch nie aufgetautes Futter geschimmelt.

Edit: das Gemüse sollte natürlich Trockengemüse sein, nix frisches.
 
Hallo,

anstelle von Blaumohn kannst Du doch z.B auch Leinsamen nehmen. Schaumal hier, was alles ölhaltige Samen sind : farbmaus:koernerfutter [Mausebande Wiki]

Sonnenblumenkerne sind ja fetthaltige Saaten, viele hier im Forum tun die gar nicht ins Futter, sondern geben diese nur als Leckerchen.

Die Mischung hört sich doch schon ganz gut an! Und auf ein paar Gramm Abweichung zum Wiki-Rezept kommt es nicht wirklich drauf an. Man kann ja eh nie wirklich kontrollieren, was die einzelnen Mäuse so essen, die eine pickt sich vielleicht nur die Leinsamen raus, die andere isst lieber Hirse...

Viele Grüße

P.S.: Meine sind in Punkto Frischgemüse total verrückt auf Gurke
 
Last edited:
Also ich friere es in einer Tüte ein, und wenn ich es auftauen will, hol ich es aus der Tüte raus und leg es auf einen flachen Teller. Dann gehts?
Ja, das Gemüse, dass im Futter ist und dann mit eingefroren werden würde, wäre ja dann Trockengemüse. Frischfutter brauch ich ja nicht einfrieren, davon kauf ich ja nicht zuviel ;-) Da wird alles, was gekauft wird, auch komplett aufgebraucht (außer eventuelle giftige Bestandteile, wie zB der Stiel und die Kerne bei der Paprika).

Ich danke euch, dass ihr mir helft *drück*

Edit: Man, bin ich langsam...
Wieso hab ich die Seite vom Link denn nicht gefunden? Genau so eine Auflistung von ölhaltigen Samen hab ich gesucht! Vielen vielen Dank :D Dann kann ich den ollen Blaumohn weglassen und nach den anderen Samen suchen *freu*
 
Last edited:
Also ich friere es in einer Tüte ein, und wenn ich es auftauen will, hol ich es aus der Tüte raus und leg es auf einen flachen Teller. Dann gehts?

Ja, klar =) Ab und zu durchmischen, damit auch die unteren Körnchen trocknen können.

Das Wichtige beim Einfrieren ist eben, daß es gut verpackt ist und schon vorher keine Feuchtigkeit enthält. Du frierst quasi trocken ein und auch trocken wieder auf.

Gekauftes Stroh z.B. wandert bei mir sofort noch in der Verpackung ins TK-Fach.
 
Das klingt ja recht leicht =) Danke *drück*

Ich werde wohl gleich mal nach anderen ölhaltigen Samen suchen (ich bestell das meiste wohl online) und dann frag ich hier noch mal, ob das in Ordnung ist*heilig*
 
Hallo,
Ich frag jetzt einfach mal ganz frech rein hier*bätsch*
Hast du das mit futter online bestellen schon mal gemacht Fluse?
Oder irgendwer anders?
Weil ich bin auch gerade am überlegen ob ich das mache.. *grübel*
Und wo bestellt ihr ? Der 1.Link im Wiki taugt mir eigentlich, aber kostet das nicht viel mit den ganzen Vesandkosten?
Und kann man auch Graumohn verfüttern oder muss es Blaumohn sein?

Hab das jetzt einfach hier kurz reingeschrieben, weil ich keine Lust hatte einen neuen Tread zu öffnen wegen dem bisschen*bätsch*
 
Aha, du missbrauchst einfach "meinen" Thread *beleidigt*

Ich habe schon viel in Läden gesucht und kaum etwas gefunden. Von daher denke ich, dass es eigentlich fast unumgänglich ist, etwas online zu bestellen, weil du wohl nicht alles in deiner Gegend finden kannst ;-) Ich bestelle jetzt das erste Mal. Ich nutz dafür futterparadies.de (Ist doch in Ordnung, wenn ich das hier so schreibe? Steht ja auch im Wiki*grübel*)

Blaumohn ist wohl nicht so toll (siehe Yvonnchens Beitrag), ich schau gleich mal, was ich da als Ersatz finde.
 
Danke! Ja ich bin ganz schön fies *motz*
Dann werd ich dort mal meine fehlenden Sämerein und Getreide bestellen :D
Schön dass man hier auch was lernt, hab nicht gewusst das man das Futter einfrieren kann.*grübel*
Hab einen Teil heute eingefroren, weil ich Depp über 4 Kilo Futter hab *schäm*

Edit: Vor 2 Tagen hab ich einen Wurm im Futter gefunden, deswegen hab ich dass Futter dann erst recht eingefroren ;)
 
Last edited:
Ich will auch bad selber Mixen :D

Wasbraucht man den eigentlich aufjedenfall im guten Futter?

Ist ja nicht so leicht,das dann alles umzurechnen :D
 
Klar,vorrat habe ich immer :D
und wenn man doch einfrieren kann,ist das doch Prakitsch..

Aber erstmal habe ich noch genug..das nächste werd ich wohl mischen :)
 
Back
Top Bottom