Ganz Wichtig!! Mäuse Männchen weg geben oder Kastrieren ?

Uff, du hattest die beiden wirklich noch zusammen? *Angst* Jetzt aber nicht mehr, oder?

Wenn da Babys kommen, müssen auch alle männlichen Babys kastriert werden (im Durchschnitt etwa 2/3 vom Wurf, also nicht wenig). Das geht ziemlich ins Geld. Also bitte nicht mehr zusammen lassen, bis die Ausstinkzeit nach der Kastration vorbei ist, auch deinem Geldbeutel zuliebe ;-)
 
Ne.
Jaa
Aber gesteren und heute hab ich ihn wieder Knattern hören.. Es geht einfach nicht weg, ich hab schon alles ausprobiert. Kann ich TD kastrieren?
 
Du hast bisher nur ein AB gegeben, richtig?

Probier es nochmal mit einem anderen AB aus, z.B. Baytril oder Veraflox. Nicht jedes Bakterium lässt sich mit "nur" dem einen Antibiotikum vollständig bekämpfen.

Ein verantwortungsvoller Tierarzt operiert bzw. kastriert die Maus nicht, solange da noch Probleme bestehen und der Infekt noch nicht vollständig auskuriert ist. Das Narkoserisiko ist somit deutlich erhöht. Da sollte der OP Termin besser nochmal verschoben werden.
 
Baytril hatte ich auch schon.
Meine Tierärztin meinte mal, dass das auch was angeborens seim könnte, wenn das gar nicht weg geht.
Ich ruf morgen mal an und frag und red noch mal
 
Sie hat natürlich Recht, dass es auch etwas angeborenes sein kann. Allerdings sollte man da auf keine Fall zu schnell aufgeben. Zu dem Schluß kann man kommen, wenn man bereits viele verschiedene ABs ausprobiert hat und keins wirklich geholfen hat. Es wäre doch sehr ärgerlich, wenn du einfach davon ausgehst, dass es etwas angeborenes ist und dabei hätte ihm ein anderes AB helfen können, hm? *drück* Im schlimmsten Fall kann ein nicht behandelter Atemwegsinfekt auch zum Tod führen, also gib nicht auf, bevor du nicht alles versucht hast ;-)
 
Mhhm.. Das ist jetzt mein 2. Tierarzt wo ich mit meinen beiden bin. Und der wo ich jetzt bin ist echt supi. Ich hatte ja schon viele verschiedene AB.
Aber danke, ich finde es echt super dass ihr mir so am helfen seid!
 
Falls sie damit einen Herzfehler meint wäre da eine OP sowieso sehr riskant. Das sollte dann doch besser nochmal genauer unter die Lupe genommen werden (Maus abhören, ob die Geräusche vielleicht darauf zurückzuführen sind).

In dem Fall würde sich sogar rechtfertigen, ihn nicht kastrieren zu lassen und ihm Langzeitkastraten als Gesellschaft zu geben. Aber bitte erst abklären ;-)
 
Mhhm.. Abgehört hat Sie ihn schon, da meinte Sie das es nicht davon kommt.
Könnte das denn auch ein Genfehler sein?
Er knattert ja nicht immer, nur mal so ne Minute lang, etw. Ein bis drei mal am tag
 
hmn
in meiner Forenlaufbahn hier hab ich schon tausende Mäuse mit Atemwegsinfekt "kennengelernt". Selten ein paar Mäuse mit einer Allergie auf die Einstreu.
Und erst eine Maus, bei der die Knattergeräusche auf eine anatomische Fehlbildung der Nase zurückzuführen war.

Ein seltenes Knattern, ab und zu am Tag, spricht eher dafür, dass es NICHT anatomisch bedingt ist.
Wurde es nach der Antibiotikum-Gabe besser? Dann warens definitiv Erreger und ein Atemwegsinfekt....

Welche ABs hattest Du denn schon gegeben, und v.a. auch wie? Wenn man nämlich zu wenig AB gibt oder mit den falschen Leckerlis gibt oder zu kurz gibt, dann wirkt es nicht zuverlässig...
 
Baytril und chloromycetrin (ist das so richtig geschrieben?) beides etwa 2 wochen lang.

Ich war aber heute morgen beim TA, sie haben in nochmal durch gescheckt und dann kastriert. Ihm gehts gut, ich bin so erleichtert :-) :-) :-) :-) :-)
 
Schön, dass er es überstanden hat =)

Jetzt muss nur noch alles gut abheilen... Die Wartezeit absitzen
und dann kann er mit seinem Mädel vg werden *drück*
 
Ich hab mich schon gewundert warum er seit heute morgen nicht mehr raus aus seinem Häuschen gekommen ist. Grad hab ich ihn dann doch noch zum Glück kurz gesehen.
Er hatte wieder eine total schnelle Atmung und er kommt mir was schlapp vor :-(
Ich hab ihm grad was Baytril ins Trinkwasser gegeben.
Was soll ich jetzt bloß machen? :-\
Meine TÄ meint dass sie nichts feststellen kann woran es liegt.. :-(
 
AB bitte nicht eigenmächtig verordnen...
Wie lang ist die letzte Baytrilgabe her? Die sollte mindestens 4 Wochen her sein...

Und da du jetzt angefangen hast, musst Du es antürlich durchziehen und mindestens 5-7 Tage geben..

Mäuse fangen sich schnell Infekte ein. Ich hatte mal einen Kandidaten, der hat alle 6 Wochen AB gebraucht. Erst als er 2 Jahre alt war, wurde er dauerhaft gesund und brauchte bis zu seinem Tod mit 2,75 jahren kein einzigen TA-Besuch mehr.
 
Ich weiß, dass man nicht ohne ärtzliche Anordnung Antibiotika geben soll. Aber gestern Abend saß er wieder so still da und dann musste ich irgendwas unternehme n :-\
 
dann fährt man zum notfall-Tierarzt, wenn man so besorgt ist.
Kann ja auch irgendwas anderes sein, wo Antibiotikum gar nix bringt...
 
Hast du denn wenigstens die richtige Dosis ins Trinkwasser getan oder einfach "ein bisschen" reingetan? *grübel* Die Gabe im Trinkwasser ist sowieso sehr unsicher, weil man eben nie weiß, wieviel die Maus trinkt und somit wie viel sie von dem AB aufnimmt. Außerdem kann man den Zeitpunkt nicht bestimmen, sondern die Maus nimmt immer mal wieder kleine Mengen auf. Wenn man sich dazu dennoch dazu entscheidet, das AB über das Trinkwasser zu verabreichen, sollte man sehr genau auf die Dosierung achten, da diese ja ohnehin schon schwierig ist.

Und noch ein Hinweis für stille Mitleser: Die Gabe über's Trinkwasser ist eher als absolute Notlösung zu betrachten und nicht unbedingt empfehlenswert. Wenn nicht alle Tiere einer Gruppe erkrankt sind, darf das AB keinesfalls über das Trinkwasser gegeben werden, da sonst auch gesunde Tiere das AB aufnehmen.
 
Die Gabe im Trinkwasser ist sowieso sehr unsicher, weil man eben nie weiß, wieviel die Maus trinkt

... und ob überhaupt noch. Baytril ist bitter, das Wasser schmeckt dadurch natürlich anders/bitterer. Im dümmsten Fall mag die Maus das Wasser dann gar nicht mehr und trinkt nix mehr. Das wäre doppelt schlecht: 1. AB gelangt nicht in die Maus und 2. Maus dehydriert *Angst*

Kriegst du das AB denn gar nicht anders in die Mäuse? Die jetzige Methode ist wirklich sehr unsicher, in jeglicher Hinsicht *seufz*

Kennst du diesen Artikel hier schon? farbmaus:medikamentengabe [Mausebande Wiki]
 
Ich hab die gleiche Dosis gegeben die ich schon mal wegen dem Problems gegeben hab.
Wie kann man Baytril denn noch geben? Auch oral? Für andere Gaben weiss ich ja nicht die Dosierung :-\
 
Back
Top Bottom