Hamster Gebärmutterentzündung

Wir sind da*freu*
Die Kleine ist der Knaller. Sie fetzt und wetzt im Gehege umher, erkundet alles, hamstert in Turbo-Geschwindigkeit zwischendurch immer etwas Futter in die Backen, und dampft dann weiter ab zum Erkunden:D

Ich ärger mich mal wieder zu Tode, keine Cam zur Hand zu haben.

Mein TH Besuch selbst war auch in Richtung Knaller.
Eine mir bislang unbekannte Frau bekam die Aufgabe mit mir ins Kleintierhaus zu gehen...
Die Käfige standen anders als Freitag und wir hatten zu tun sie zu finden, zumal sie in einem anderen Käfig war. Ich entdeckte sie schließlich anhand eines dunkelbraunen Fellbüschels, welcher durch das Mini-Fenster lugte. Es war ein Mini-Knast mit nur einem einzelnen ollen Plastikhaus (die, die unten zu sind). Es ist mir wirklich ein Rätsel, wie sie in dieses Mini-Haus kam*grübel*.

Die Pflegerin versuchte dann durch die Mini-Tür Nistmaterial zu ziehen um sie dann (wie sie das tun wollte ebenso ein Rätsel) auch hinauszukriegen....
Ich konnte das nicht mit ansehen und sagte:
"Diese Häuser kann man oben öffnen, wir machen den Deckel auf, setzen sie in meine TB (Zellstoff und Heu) und dann wird sie rauskrabbeln"
Mißmutiger Blick ihrerseits.
Aber es geschah so.
Sie äugte weiter mißmutig, und meinte dann:
"Heu ist nicht gut für Hamster"
"???"
"Das ist nicht gut"
"Wieso....? Heu sollte einem Nagetier täglich angeboten werden..."
"Wegen der Milben"
Aaaaah... eine ganz Schlaue.... kam es mir.... man kramte in der alten Psycho-Kiste, wie man mit diesen Leutz kompetent umgeht (Zustimm-Methode und dann doch eigenes anbringen)
"Ja, da haben Sie recht. Das mit den Milben ist so eine Sache. Ihr im TH müßt da besonders acht drauf haben, ich versteh das... aber wissen Sie, ich friere ja alles 4-5 Tage ein was mit meinen Tieren in Berührung kommt, und von dem her ist es parasitenfrei."
*Idee* Das leuchtete ihr ein:D

So, das war mein kurzer Bericht :-)
 
war doch klar, dass Hamsti umzieht

alles Gute Euch!!!!!

(hab mich neulich mit meiner Tante 2 Std lang darüber gleichzeitig geärgert und totgelacht, wie man Leute dahinbringt zu tun, was sie können müssten.... waaaaaah!)
 
Danke Stefanie!

Sie hat sich gerade auf die frische Möhre gestürzt:D
... und ist immer noch nicht müde zu kriegen.

Der TH Doc meinte, sie wäre an die 2 Jahre alt.

man Leute dahinbringt zu tun, was sie können müssten.... *schreiweg*
 
war doch klar, dass Hamsti umzieht

alles Gute Euch!!!!!

(hab mich neulich mit meiner Tante 2 Std lang darüber gleichzeitig geärgert und totgelacht, wie man Leute dahinbringt zu tun, was sie können müssten.... waaaaaah!)


war mir sooo klar... =)


öhhm stefanie, mach meinen beruf und du kriegst irgendwann fast jeden dazu, das zu tun was du willst...*heilig*
 
... und nun hab ich noch die Fundgeschichte von Mariechen.

Sie wurde am 10.10.06 in einem Garten von deren Eignern gefunden, wie sie durch die Beete watschelte.
Die Leute konnten das Tierchen nicht einordnen und beschlossen sich Tierbücher anzusehen.
Sie kamen zu dem Schluß, dass dieses Wesen doch eine Ratte sein müßte - nur ohne Schwanz. Vielleicht ein Geburtsfehler oder ein Unfall?

Sie beschlossen die schwanzlose Ratte also ins Tierheim zu bringen:D
Dort erkannte man natürlich gleich, dass es sich um einen Hamster handelte:D
 
*schreiweg* wuaaaahahahahaha ne schwnzlose Ratte watschelt durch den Garten nnnnihihihhihiiiiii...
 
musst ich doch auch herzlich lachen!

Aber ehrt die Leut, dass sie selbst Ratten, gar noch mit Geburtsfehler, treu versorgen......
 
So, nun ist das eingetreten, was ich irgendwie aus meinem Hinterkopf nicht ganz verbannen konnte....

Im Laufrad habe ich Blutspuren entdeckt*heul*
ebenso ein wenig auf dem Zellstoff daneben.

Ja, was soll ich sagen... meine ersten aufgewühlten Emotionen, konnte ich dank dem geduldigen Zuhören von Stefanie (vielen Dank) am Tel, in den Griff kriegen...
Die Frage nach dem Warum und ein gedankliches Anprangern des TH TAs helfen der Sache nicht.
Nun heißt es handeln, morgen gehts ab zu meinem Doc.

Die kleine Maus ist ansonsten, soweit ich es meiner Beobachtung entnehmen konnte, quirlig und voller Appetit.
Brei und Paste findet sie toll, so dass ein Verabreichen von evtl. Medi gut funktionieren müßte.

Wer Daumen frei hat, bitte drücken.

LG,
Jani
 
ich drücke ganz fest!
wenn sie noch so quirlig ist, sind bestimmt auch die chancen größer, dass sie das packt!
frag auf jeden fall nach metrovetsan!
 
Vielen Dank.
Ja, ich werde auf jeden Fall nach Metrovetsan -N fragen. Sagmal, hattest du nur Baytril als AB oder auch ein anderes?

EDIT:

Jetzt knallt mir aber die Hutschnur!!!!!! *böse*
Bekomme gerade eben eine Mail von einer Pflegerin des THs (echt nie Liebe, sie ist nur in der Regel nicht mehr zu den Öffnungszeiten da):

"...freut mich, dass des mit der hamsterline doch noch geklappt hat, obwohl sie der tierarzt eigentlich einschläfern wollt und sie dem tod grad so nochmal von der schippe gehüpft ist. sie war einfach zu mobil, so dass wir pfleger beschlossen hatten, dass sie leben darf.
wie geht es ihr?"

Und mir wurde von den Anwesenden immer wieder alles verharmlost, war nicht so schlimm und "Ja, die ist wieder fit"
2x hat der Doc sie nochmal angeschaut! Das letzte Mal ausdrücklich nochmal auf meine Bitte hin.... ich sollte ihm gerade das Laufrad auf den Tisch knallen!!!!!!!

EDIT:
So, genau das werde ich jetzt auch tun.
Hab angerufen, kann gleich kommen.
... ich bebe wie ein Teufel innerlich... muss mich jetzt für die kleine Maus zusammenreißen... bringt nichts, wenn ich es mir dort verscherze - in ihrem Sinne -.... auf der Autofahrt werde ich mir ein bissl Diplomatie suggerieren...
 
Last edited:
Nein, ich hatte Marbocyl, das ist aber in der gleichen Wirkungsgruppe wie Baytril soweit ich weiß.

Lässt du sie vom TH-Doc oder von deinem untersuchen?
 
So, wir sind wieder da.

@Mareike
Zuerst wollte ich heute Nachmittag zu meinem Doc gehen (hat leider nur ne Feierabendpraxis). Jetzt eben bin ich kurzentschlossen zum TH Doc gegangen.

Ich habe diesen Mann das erste Mal persönlich kennen gelernt und muss sagen, er ist wirklich sehr nett.
Er wußte sofort um was es geht.
Er hat sie sorgfältig abgetastet. Die Harnröhre ist in Ordnung. Die Gebärmutter hat eine normale Größe. Er erzählte das sie doppelt so groß war, als er anfing sie zu behandeln. Er konnte keinen Tumor ertasten. Äußerlich erklärte er sie für fit. Ich zeigte ihm den blutverschmierten Zellstoff, den ich einpackte. Er vermutet Zysten an der Gebärmutter.
Er hat mir jetzt weiter Baytril verordnet. 2x täglich 0,1 ml.

Wir sprachen auch über eine OP. Auch er ist etwas skeptisch bei einem Hamster.

Ich sprach ihn auf die unterstützende Behandlung mit Metrovetsan an. Er fand es gut und ich habe es gleich in der Apotheke bestellt.

Mareike, wie hast du Metrovetsan damals dosiert?
Vor lauter hab ich's vergessen den Doc zu fragen....

Mariechen selbst ist ein so vorbildliches Hamsterchen. Als ich sie in die TB setzte, war sie am nörgeln. So nach dem Motto "och nö.... ich will hier nicht mehr weg..." Beim Doc war sie total brav, ließ das Abtasten geduldig über sich ergehen, schlüpfte danach aber gleich in meinen Ärmel.

Ich hoffe so, dass sie es packt.
 
Hallo Jani,

ja, eine Kastration ist wohl immer eine riskante Operation, das ist ja auch ein ziemlich großer Eingriff.
Metrovetsan habe ich erst bei der letzten Entzündung bekommen und aufgrund ihres schlechten Zustandes auch nur einmal gegeben. Ich hab grad mal auf den Hamsterseiten geguckt, und da heißt es 0,2 ml pro Tag. Dort steht übrigens auch, dass man das für Injektionen vorgesehene Metrovetsan nehmen soll, da dieses keinen Alkohol enthält. Davon hab ich auch noch zwei Ampullen hier, die ich dir schicken könnte, ich brauche sie nicht mehr.

Lg,
Mareike
 
Aaaah Shit... ich hab die Tropfen schon bezahlt... (14.05 EUR). Wieso machen die das mit Alk für die Tiere?*grübel* Der Umbestell-Zug ist jetzt schon durch... machen um 12 h zu und um 15 h wieder auf .... und dann ist das Zeug schon da....
Werde mal mit meinem Doc heute Abend tel, wegen den Tropfen und dem Alk und ggf. sehr gerne auf dein Angebot zurück kommen, vielen lieben Dank dafür.
 
Ohje, das arme Hamsterchen... ich wünsche gute Besserung und drück die Daumen dafür.

Wegen dem Alk, geb die Tropfen auf einem Löffel und lass sie mind. 15 Minuten liegen, da verfliegt der Alkohol (zumindest ein Teil davon).
 
Heute Morgen konnte ich kein neues Blut mehr entdecken.

Die Vitapaste mit Baytril hat sie brav gegessen.

Allerdings den Brei mit Metrovetsan (es war nur ein Mini-Kleks, damit sie's ja aufißt) nur kurz angeschlabbert.
Ich hab die Dosiermenge ne halbe Stunde im Eierbecher stehen lassen, aber wohl war doch noch genug Alk drin, um der Kleinen den Appetit zu vermiesen.

@Mareike Ich komme gerne auf den Angebot zurück.

LG,
Jani
 
Mariechen hat wohl ein schlechtes Gewissen bekommen, weil sieden jeden Abend frisch zubereiteten Mini-Kleks-Baby-Brei mit Metrovetsan verschmähte...
und ich ihr erzählte, dass nun extra für sie von der lieben Mareike Ampullen geschickt werden...
just heute am Morgen war der Eierbecher leer geputzt*Vogelzeig*

Ansonsten: kein neues Blut gefunden.
 
Back
Top Bottom