Es geht ihr gut. Sie ist sehr lebhaft. Sie wartet richtig auf die Paste mit dem AB und kommt sobald ich am Wühlen bei ihr bin aus dem Haus
Puh, ich bin ja so froh, dass sie die Medi-gabe nicht (mehr) als Qual ansehen muss.
Was ich beobachtete ist, dass sie mir heute wieder feucht im hinteren Bereich zu sein scheint (nicht blutig).
Es sieht für mich aus wie der bei Weibchen wohl sichtbare Ausfluss (wobei ich das bei meiner verstorbenen Hamsterdame nie entdeckt habe).
Wie oft haben den denn die Mädels?
Ich führe ja gerne Buch darüber, um so zu erkennen, ob ich mir Gedanken machen muss oder nicht.
ich würde dem Tierchen Noni ins Trinkwasser geben bzw. sogar pur geben. In Noni sind u. a. sehr viel Enzyme vorhanden und das ist bekanntlich gut gegen Entzündungen.
Danke Maus-Jule. Im Moment bekommt sie 2x tägl. VitaPaste (mit dem AB). Ich denke, im Moment wäre es zuviel des guten.
Noni ist ja ein Art Fruchtsaft. Wie steht es denn da mit dem Zuckergehalt?
hallo,
oweh, das arme Hamsterchen. Bei mir hatten zwei Hamster Gebärmutterentzündung, zum Glück haben sich aber beide davon erholt. Allerdings scheint das ja wirklich seltener der Fall zu sein und bei den meisten geht es nicht so gut aus - hatte mcih da auch durchs Hamsterforum gelesen.
ich drück die Daumen für die KLeine
khara
Die Kleine ist heute sehr fit. Sie findet mich inzwischen ganz toll. Wenn ich sie rufe, kommt sie angewetzt... sie weiß, dass es immer irgendwas Leckeres gibt .
Ich könnte sie fressen vor lauter goldig. Sowas von lieb.*Herz*
Verteile ich Futter im Gehege, läuft sie meiner Hand hinterher und läßt sich die Sachen mundgerecht ins Mäulchen liefern
jaja *Herz* so eine süße hab ich hier auch sitzen. Dabei war sie am Anfang ganz ängstlich. Als Sandy von meiner süßen Marie den Bericht reinstellte, schrieb sie noch, dass sie sich auf den Rücken schmeißt und schreit, wenn man sie anfassen will. Das hat sich umgehend gegeben und mittlerweile ist sie ganz zutraulich ... und verfressen . Und was tut hamster nicht alles für eine Käseecke!
khara
Zucker ist nicht drin - nur der Fruchtzucker aus der Frucht. Wir haben hier in Hamburg am Uni-Klinik Eppendorf einen Prof., der schon seit Jahren Noni an Mäusen ausprobiert - super Erfolge.
Mariechen ist nicht wiederzuerkennen. So sehr nicht, dass ich sie inzwischen nur noch "Hexele" nenne. Ihr Pelz ist seidig und glänzend, sie frisiert sich wieder, sie wetzt wie ein Quirl durch den Bau und ist Hamster-Lebenslust pur (wenn sie wach ist). Sie ist mittlerweile auf Streu umgezogen, was sie gleich zum wildeste Gänge bauen ausnutzt.
Metrovetsan (die Ampullen ohne Alk) bekommt sie weiterhin, abwechselnd in Alete Gemüsebrei, Sahne, Babybrei oder Vitapaste.
Blut war nicht mehr zu finden. Das Laufrad ist blitzesauber und da es so hell ist, erkenne ich auch sehr gut, wenn sie wieder Probleme haben sollte.
So, nun hoffe ich auf Weihnachten und ne neue Cam und dann gibt's Bilder
Mareike weißt du zufällig wie lange das Metrovetsan haltbar ist wenn geöffnet? Ich habe den Inhalt der Ampulle in kleine Spritzen aufgezogen und diese dann wieder in die Verpackung gesteckt.
Ich habe nun Angst, dass er Wirkstoff verfliegen könnte.
das weiß ich leider nicht. Wenn ich vom TA aber Medikamente in einer Spritze mitbekommen hab, dann hatte die Spritze immer so einen "Deckel" vorne drauf. Vielleich bekommt man so etwas ja beim TA oder in der Apotheke?
Mariechen geht es nach wie vor gut. Vor wenigen Tage war ich mal wieder kurz am straucheln, da das Laufrad mit bräunlichem Sekret befleckt war und ich am Grübeln war, ob es sich um Blut handelt.
Ein Check beim Doc widerlegte dies allerdings - Himmel sei Dank.
Ansonsten ist sie richtig gut drauf und irgendwie kommt sie mir vom Verhalten her wie ein junger Hamster und nicht wie eine Omi vor, für was sie das TH ja hielt bzw. schätzte.
Nunja, wie alt auch immer sie ist, sie ist wohlauf und das ist so schön
Ansonsten ist sie richtig gut drauf und irgendwie kommt sie mir vom Verhalten her wie ein junger Hamster und nicht wie eine Omi vor, für was sie das TH ja hielt bzw. schätzte.