Gebühren für die Kastration.

60 € oder gar mehr hätte ich mir gar nicht leisten können.
Tiere sind halt kein billiges Hobby.
Wer Tiere hält, sollte durchaus auch mal "auf die Schnelle" 50 Euro locker machen können.
Oder eben - wenn das nicht gehen sollte und man dennoch Tiere hält - die klassische TA-Kasse. Und da dann eben nicht bei 150 oder 200 Euro stoppen sondern eben mehr sparen...

Bei solch einem Preis muss man sich dann wirklich nicht wundern, wenn das die Leute dann abschreckt, ihre Böckchen kastrieren zu lassen und dann lieber die Jungtiere an Schlangen verfüttern. Nichts gegen Schlangen, aber wenn man mal bei E-Bay reinschaut, wird einem schlecht, wieviel Massenvermehrer es dort gibt.
Den Zusammenhang versteh ich grad nicht.

Weil Kastrationen so teuer sind, gibt es so viele Massenvermehrer?! O.o

Die vermehren aus Spaß an der Freude, wegen den süßen Tierbabies, weil sie sich damit n paar Euro dazuverdienen....
Das würden die genauso machen, auch wenn Kastrationen billiger wären.
 
Hallo,

den Zusammenhang kapier ich zwar auch nicht, aber das mit der Kastration muss man wohl auch mit der Menge der Jungen sehen. Also ich könnt ein Böckchen kastrieren lassen, aber nicht 10 zum Preis von 60 Euro. Wer könnte das schon? Und wenn man sozusagen unbedarft in so ne Situation reinschlittert, also nicht, wenn man denkt "oh wie süß", sondern eben nicht nachdenkt und geht in einen Zooladen (gibt ja auch viele, die ham nichtmal Internet und kennen so Foren gar nicht), in "Fachliteratur" steht ja auch oft nicht das Optimum, dann wärs sinnvoll, wenn ne Kastra 20-30 Euro kosten würde. Theoretisch, wenn man mal 200 Euro als TA-Kasse hat, dann könnt man auch Notfälle aufnehmen und das daraus zahlen, aber nicht bei 60 Euro aufwärts.. gibts ja auch noch deutlich teurer! Das ist ja dann Jenseits aller Tierfreundlichkeit und dient dann wirklich nur, des TAs Porsche zu finanzieren :D

LG von Mice
 
...aber nicht bei 60 Euro aufwärts.. gibts ja auch noch deutlich teurer! Das ist ja dann Jenseits aller Tierfreundlichkeit und dient dann wirklich nur, des TAs Porsche zu finanzieren :D...

hast du eine ahnung was selbstständigkeit und angestellte kosten?
 
Jap, hab ich! Kannst Du mir sagen, wieso anderen TAe das schaffen, die für ne Kastra 20 Euro verlangen? Die müssten ja alle schon geschlossen haben sonst...
 
Preisdruck, extrem harte Mischkalkulation, Lohndumping... mir fällt da einige ein. Ich finde auch dass 60 Euro schon angebracht sind für eine Kastra. Ist ja auch kein leichter Job, wenn da alles so klein ist.
 
Genau DAS ist es Detwaxy, aber das sehen die meisten leider nicht.

Wir haben auch ständig Leute, die sich über die Preise aufregen, selbst bei ein paar Euro wird schon gemeckert.
Letztens hat eine Frau für ihren Dackel 24Euro zahlen müssen und meinte nur so "Du bist aber ein teures Tier"*Vogelzeig*
Oft kommen auch Leute und sagen dann NACH der Behandlung "Nö, ich hab jetzt aber kein Geld mit" -unfassbar, da denk ich mir auch immer, gehen die auch in den Supermarkt und sagen an der Kasse "Kein Geld mit heute?!"
Sicher nicht...

Leider ist es aber oft so, dass selbständigen kleinen Unternehmern, egal in welchem Bereich einfach nicht zugestanden wird, dass sie ihren "Preis wert" sind!
 
Jap, hab ich! Kannst Du mir sagen, wieso anderen TAe das schaffen, die für ne Kastra 20 Euro verlangen? Die müssten ja alle schon geschlossen haben sonst...


Die holen dann ihr "Hauptgeld" woanders ein und brauchen für ne Kastra vllt. dann auch nur wenige Minuten im Vergleich zu anderen TÄ die vllt. nicht so routiniert sind-habe das doch oben schon einmal beschrieben.....

Viele männliche TÄ die ich zB kenne, brauchen einfach SEHR lange für eine Kastra und da geht es nun mal nicht für "20 Euro".

Ich finde, ein TA der solche Op macht, ist einfach sein Geld wert, EGAL wiviel er nun nimmt-die GOT gibt eine bestimmte Spanne vor und darin dürfen sich die Ärzte "bewegen" und diese Verordnung gäbe es NICHT, wenn es nicht auch Unterschiede gäbe bei den Ärzten in der Umsetzung.

Mal ganz davon ab, wenn ich sehe, was meine Chefin monatlich für Kosten hat, dann wird mir schlecht-enorme Summen, die ein Tierhalter gar nicht sieht....sehen will.

Zu den Massenvermehrern, die "angesprochen" wurden: Die würde ihre Mäuse nicht mal kastrieren lassen, wenn es umsonst wäre, denen wäre der Aufwand schon zu groß.....und außerdem wäre dann ja wieder weniger Vermehrungsmöglichkeit...
 
Last edited:
Hm, wenn die ihren Preis wert sind, was sind dann die, die es günstiger machen. Und das machen die bestimmt nicht, weil die doof sind, sondern zum Wohl der Tiere und des Menschen. Vielleicht sind die dann unwert? Oder wie? :D

Ich find einfach, wenn jemand nen Wurf hat mit 10 Böckchen kann man nicht erwarten, dass er 600 Euro zahlt und sagt: alles klar, kein Problem! Selbst bei 200 wäre es schon viel, aber das könnte er vielleicht noch. Da oftmals Leute in so eine Sitution kommen, wie vorhin schon geschildert, muss man sich ja nicht wundern, dass die Tierheime voll sind, oder Tiere ausgesetzt werden. Und da finde ich das vom TA sehr entgegenkommend, wenn er weniger verlangt, vor allem für mehrere Tiere, was sogar die gebührenordnung ja vorgibt.
 
@Mice: Ich habe es schon zweimal beschrieben jetzt-JEDER ist seinen Job wert, ABER jeder muss auch dafür angemessen bezahlt werden.
Wenn man nen Wurf mit 10 Böcken hat, dann muss dafür aufkommen können, auch wenn man nichts dafür kann.
Bei 10 Böcken kann man auch bei den meisten Ratenzahlung vereinbaren und dann muss man da eben durch.
Da können hier einige ein Lied von singen.
 
ernsthaft: ich VERSTEHE jeden, der ungewollten nachwuchs hat, und die böcke an die nächste schlange verfüttert (mit der prämisse, dass diese auch mit lebendfutter umzugehen weiß).

ich kotze jedes mal innerlich wenn wieder jemand schreibt "ich hab die süße maus vor der bösen schlange gerettet...." huiuiui, und die schlange ist sicherlicherlich verhungert *ironie*

der beinbruch von einem der hunde von meinem besten freund hat knapp 2000 euro gekostet - ist das verhältnismäßiger und normaler nur weil es ein hund ist?

was soll die ewige rumnölerei über die kosten??? die meißten tierärzte lassen sich problemlos auf ratenzahlung ein (grade bei solchen summen). und wenn ich nicht in der lage bin bis 2 zu zählen (auch ein beliebter klassiker: ja, wie hätte ich denn ahnen können das mädels und kerle in einem aquarium im zooladen nicht nur däumchen drehen) dann muss ich halt mit den finanziell schmerzhaften konsequenzen leben oder mir einfach eingestehen, dass ich offensichtlich nicht die geistige reife besitze um tiere zu halten und mit den konsequenzen umgehen zu können (meine erste maus war mit 12 aus dem zooladen, ein einzelbock und ja: ich hatte defintiv nicht die geistige reife. danach meine tiere kamen bis auf eine züchterausnahme alle aus dem tierschutz in artgerechte gehege - information ist grade im zeitalter von web 2.0 nicht so schwer).

die leute können tausende an euros im jahr für kippen, party und alkohol rausschmeißen. in fast jeder familie steht für ein volljähriges mitglied ein auto zur verfügung. für was für scheiße wir tonnenweise kohle raushauen - aber dann stöhnen, wenn die kleinen, ach so süßen und möglichst billigen haustiere zum tierarzt müssen.

wenn die leute mal anfangen würden zooladen zu boykottieren und es dort keinen lebendtierverkauf (vielleicht ausnahme insekten) mehr gäbe - was würde die zahl an kastrationen runter gehen. dann gäb es kaum noch "Hoppala" würfe - dann blieben nur noch die kinderzimmerzüchter - und auch die hätten das leben etwas schwerer.

viele tierärzte haben sonderpreise für den tierschutz, und ja - die die zu blöd (eine nette umschreibung gibt es dafür nicht) sind sich vor der anschaffung ihres tiere zu informieren, die sollen auch zu recht einen gerechtfertigen preis für eine solche op zahlen.

ja, mein ton ist unpassend - aber verdammt, ich hab doch recht!


(leute die spontan mäuse in die hand gedrückt bekommen, weil die beste freundin sagt: nimm oder ich setz aus - oder die eine maus vor einer schlange "retten" die patrout kein lebendfutter will, oderoderoder diese ausnahmen meine ich natürlich nicht)
 
Ja, Frau Schmitt, seh ich ja auch irgendwo ein! :-)

Nur finds schade für die Tiere, wenn jemand dann das nicht zahlen kann und bei nem anderen, der würds machen, ist dann halt Pech :-(

Frag mich halt, warum sollte ich zu einem gehen, der 60 oder 70 verlangt, wenn ein anderer das für 15 oder 20 Euro macht (hatte hier grad so nen Fall). Da müsst ich ja schon wirklich gutes Vertrauen in den anderen haben, dabei haben die das günstiger machen, genau aus dem Grund eben, oftmals mehr Erfahrung damit!

LG von Mice
 
Du sollst ja gar nicht zu einem gehen, der teurer ist-wenn man du einen hast, der es dir günstiger macht, bitte, warum nicht, aber wenn du so einen TA eben nicht in deiner Nähe hast, dann hast du halt Pech und musst nen anderen nehmen, der evtl. teurer ist-ich zB würde meine TÄ nie wechseln, des Geldes wegen....ich vertraue ihr zu 1000% und auch wenn ich weiß, dass manche Untersuchungen oder whatever woanders vllt. günstiger sind, bleib ich bei ihr, weil sie mir das Geld wert ist bzw. meine Tiere.

Ok, seit nem halben Jahr hab ich das Glück bei meiner TÄ zu arbeiten, aber die 10 Jahre vorher, die ich Hunde, Pferdem, Nager hatte, war es nicht so und mein Geld war knapp, ABER für meine Tiere war es immer da-dann hab ich eben woanders verzichtet und/oder gespart.

15 Euro wären übrigens auch verboten, da es weniger ist, als die GOT zum Mindest-Pflicht-Satz macht und somit die anderen TÄ komplett hintergangen werden würden.

LG
 
Last edited:
Hallo,

das wäre in der Schweiz mit den 15 Euro Frau Schmitt.

Klar, bei einem TA seines Vertrauens... hatte ich auch mal, wo ich früher gewohnt hab und hab da gerne für meine Katze bezahlt, aber hab ja jetzt keinen mehr.

Ich finds etwas schade, dass es keine so richtig festgelegte Gebührenordnung gibt. Damit wäre klar, was z. B. eine Kastra oder eine sonstige OP kostet und nicht, dass einer den dreifachen Satz verlangt, weil seine Miete so hoch ist. Wenn einer in der Stadt mehr zahlt, hat er normalerweise ja auch mehr Patienten.

LG von Mice
 
nunja. Der Tierarzt erbringt eine Leistung, die Du erwartest.

genauso, wie Nageltanten, Friseure und auch Fotografen oder "meine" Firma mit Busgetrieben.
Es gibt immer einen Wettbewerb. Und jeder, der selbstständig ist, hat die "Freiheit" seine preise so wählen zu dürfen, wie er will oder es für angemessen hält.

Dass es schonmal eine Richtlinie gibt, ist doch äußerst positiv. So gibt es kein Run in Richtung: Ich bin eine Koriphäe, es gibt wenig Konkurrenz hier im Gebiet, ich kann verlangen, was ich will..... und auch nicht in die andere Richtung: Es gibt so viele von mir, da muss ich halt den niedrigsten Preis anbieten...
 
Ich finds etwas schade, dass es keine so richtig festgelegte Gebührenordnung gibt. Damit wäre klar, was z. B. eine Kastra oder eine sonstige OP kostet und nicht, dass einer den dreifachen Satz verlangt, weil seine Miete so hoch ist. Wenn einer in der Stadt mehr zahlt, hat er normalerweise ja auch mehr Patienten.

Die Logik verstehe ich absolut nicht. Wieso sollte ein TA mehr Kunden haben, wenn die Mietpreise höher sind? Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Tierärzte müssen sich nunmal irgendwie finanzieren. Wenn sie höhere Kosten haben, müssen sie mehr verlangen.
Und deswegen macht es auch Sinn den TAs einen gewissen Spielraum zu lassen.

Wenn alle TAs einen einheitlichen Preis verlangen müssten und einige dann lieber sagen "nö, Mäusekastrationen lohnen sich nicht, machen wir nicht" - was hast du dann davon? Da muss man eben mal tiefer in die Tasche greifen, besser als wenn es keinen TA gibt, der sowas macht.
 
also ich finde die preise für kastrationen etc schon angemessen.
ich hätte für die kastration glaube 50€ pro tier bezahlen müssen. waren 2. hab aba nur 60€ insg bezahlt, weil sie nur halb kastriert waren und ich wurde über dieses risiko vorher nicht aufgeklärt.
wer tiere hält muss auch geld für den ta haben..ich hab schon immer nen schlechtes gewissen...hab nen ta der weniger kompetent is...naja dafür weiß der bei den nächsten mäusen besser bescheid
ich hab ein sparbuch. wenn man geld über hat kann man einzahlen und wenn man dann plötzlich etwas mehr braucht hat man dann auch wirklich was. man bezahlt ja nicht jeden monat 200€ ta-kosten.
jede kastra ist ein ungefähr gleicher aufwand (ob hund oder maus) bei meinen wurde sogar viel länger operiert. all das muss auch bezahlt werden...
 
Ähm, wie die waren nur halbkastriert?

Wie geht das denn? Versteh ich grad echt nicht! Bin ich zu doof?
 
Naja, ein Bock hat zwei Hoden. Manchmal ist einer noch nicht abgestiegen und aus dem Bauchraum kann er nicht herausgeholt werden. Oder der TA findet keinen eindeutigen zweiten. Also ist die Kastra nicht vollständig. Die Böcke sind friedlicher, produzieren aber immer noch Hormone. Der Bock darf nicht zu Weibchen und ist mit anderen Böcken nach wie vor kritisch.
 
Back
Top Bottom