gebackene Kürbiskerne

piretj

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.173
Reaction score
0
Hallo;

gestern bin ich von meiner Mom gefragt worden, ob man nicht die Kürbiskerne von nem hartgewordenden Brot den Mäusen geben könnte?
Ich bin mir jedoch nicht ganz sicher.

Was meint ihr?

Liebe Grüße,
Benny
 
Was sollte dagegen sprechen
d040.gif

Ich würde den ganzen Brotrest knochenhart trocknen und dann den Mausels reinlegen - daaaaas macht Freude: sie sind beschäftigt und können nicht allzuviel davon fressen.
g035.gif
 
ich dachte, man soll den Nasen kein Brot geben, weils fett macht und keinesfalls die Zähne abnutzt *grübel*
 
Was sollte dagegen sprechen
d040.gif

Ich würde den ganzen Brotrest knochenhart trocknen und dann den Mausels reinlegen - daaaaas macht Freude: sie sind beschäftigt und können nicht allzuviel davon fressen.
g035.gif


das Brot sollen sie gar nicht bekommen - nur die Kurbiskerne, die drauf sind.
Die würd ich dann eben da runterpuhle:)
 
erstmal: gebackene Kürbiskerne kannste geben. Meine mögen z.B. NUR gebackene Kürbiskerne. Wehe, die sinds nicht- dann darf ich mich an die Pfanne stellen ;-)
und zum andern.....
@Mupfeltier,
Brot sollte man tatsächlich NICHT geben. Tante Wiki weiß auch hier was dazu (unter "nicht mausgerechte Ernährung nachzulesen).

http://wiki.mausebande.com/farbmaus/haeufige_fehler


Kürbiskerne ja, Brot nein ;-)
 
Hm, auch da hatten wir schon längere Diskussionen. Fazit:

Kommerzielles Brot ist entweder arm an vernünftigen Nährstoffen außer Kohlenhydaten (helles Brot) oder enthält neben "gesunden Inhaltsstoffen" auch nicht geringe Mengen an Zucker (auch in Form von Honig / Melasse; Schwarzbrot). Zudem finden sich darin häufig Konservierungs- und andere Zusatzstoffe, die nicht zur natürlichen Ernährung von Farbmäusen zählen. Füttert man viel von solchem Brot, kann das tatsächlich Adipositas und Diabethes begünstigen.

Gegen selbstgebackenes Schwarzbrot mit hohem Ballaststoffanteil, Schrot und ganzen Körnern, aus verschiedenen Kornarten zusammengesetzt und ohne Süßungsmittel - eben ein gutes, deftig-kräftiges selbstgemachtes Brot - ist hingegen (in getrockneter Form) absolut nichts einzuwenden, denn es enthält nichts, was nicht ohnehin auf dem (ausgewogenen und abgesegneten) Speiseplan von Farbmäusen stünde.
 
Danke @ Schattenschwinge - genau so war es gemeint.

Außerdem sehe ich es, wie bereits erwähnt, in dieser Form weniger als Futter denn als Beschäftigungstherapie.
 
Hallo;

das sie das Brot nicht haben dürfen, war mir von vornherein kalr.

Gut, dann werd ich mich mal ans Kürbiskernpopeln machen.
Danke.
 
Was sollte dagegen sprechen
d040.gif

Ich würde den ganzen Brotrest knochenhart trocknen und dann den Mausels reinlegen - daaaaas macht Freude: sie sind beschäftigt und können nicht allzuviel davon fressen.
g035.gif
Auch mit einem großen Stück Brot wäre ich vorsichtig!
Speedy hat bei seinem Freigang in seinem Tunnel auch mal so ein Stück versteckt - knochenhart! Als er dann versucht hat, was abzuknabbern, ist ihm so ein winziger Krumen abgesplittert und er wäre fast daran erstickt!
Würde ich niemand empfehlen, hartes Brot zu füttern!!!*umkipp*
 
klar, selbstgebacken mit guten Zutaten ist als Leckerchen dann nichts einzuwenden.
Zumal Brot auch getrocknet sehr schnell schimmeln kann ;-) Einmal im Käfig eingebuddelt und vergessen- und schon hat man eine tolle Schimmelpilzzucht...
Lumi *die damit schon Erfahrung gemacht hat ^^*
 
Um das zu verhindern, kann man das Brotstück vor dem Trocknen mit einem Loch versehen und eine Kordel oder Kette durchziehen. Daran dann trocknen lassen und hinterher in den Käfig hängen. So verschschwindet´s nicht in der Einstreu.

Alternativ kann man auch Kanten trocknen und hinterher durch die harte Kruste eine Schrauböse einschrauben. Mittels Karabiner in den Käfig gehängt, hält das auch eine Weile.
 
Ich backe "Brot" (in Form eines dünnen Fladens) für die Mäuse einfach selber.

Da kommen dann gesunde und Ballaststoffreiche Sachen wie fein geschnittene Gräser, Kräuter, Blätter, etwas Kleie usw. rein vermengt mit etwas lecker Banane, Tomate, Karotte o.ä. und etwas Mehl oder Eiweiß damit die Masse zusammen hält.

Wird recht hart und riecht einfach lecker, macht aber garnicht dick - die Mäuse lassen nicht von ab bis das Stück aufgegessen ist ...ein wunderbar ruhiger Abend für mich :D
Splittern kann auch nichts, dafür sind zu viele Fasern enthalten;-)

Lg, Flo
 
@Kleines: Lässt du die Mischung trocknen oder backst du das...? *grübel*
 
Hoppla,

wird gemacht, wird gemacht.

Eigentlich keine schlechte Idee.

Feil ich das man nochn bisschen aus.*heilig*

@Delany
Hast PN
 
Back
Top Bottom