Fusselchen94
Kornsammler*in
- Messages
- 10
- Reaction score
- 0
Hallo ihr Lieben,
Ich schreibe einfach jezt , weil ich meinen Mäuseschock gerade überwunden habe.
Bin heute abend zu den Mausis gegangen und habe gesehen dass Kittys Schwanz (ich vermute mal) angeknabbert war... Sie war ganz normal zutraulich und ist sofort auf die Hand. Dann habe ich gesehen dass sie ihr eines Hinterbein nachzieht.
Bin direkt zum Notdienst gefahren und die Tierärztin hat gesagt dass das Beinchen am Sprunggelenk gebrochen ist. Woran es lag konnte sie auch nicht sagen, und die Gruppe verträgt sich sonst auch super.
Sie hat gemeint, dass ich sie erstmal einzeln setzen soll weil es noch die hoffnung gibt dass das Bein doch nur ausgekugelt ist und sich über nacht normalisieren könnte. Manchmal setzt sie es ja auf.
Wenn es sich nicht normalisiert würde sie zur Amputation raten.
Was habt ihr für Erfahrungen mit Humpelmäuschen gemacht und wie seid ihr damit umgegangen?
Liebe Grüße!
Ich schreibe einfach jezt , weil ich meinen Mäuseschock gerade überwunden habe.
Bin heute abend zu den Mausis gegangen und habe gesehen dass Kittys Schwanz (ich vermute mal) angeknabbert war... Sie war ganz normal zutraulich und ist sofort auf die Hand. Dann habe ich gesehen dass sie ihr eines Hinterbein nachzieht.
Bin direkt zum Notdienst gefahren und die Tierärztin hat gesagt dass das Beinchen am Sprunggelenk gebrochen ist. Woran es lag konnte sie auch nicht sagen, und die Gruppe verträgt sich sonst auch super.
Sie hat gemeint, dass ich sie erstmal einzeln setzen soll weil es noch die hoffnung gibt dass das Bein doch nur ausgekugelt ist und sich über nacht normalisieren könnte. Manchmal setzt sie es ja auf.
Wenn es sich nicht normalisiert würde sie zur Amputation raten.
Was habt ihr für Erfahrungen mit Humpelmäuschen gemacht und wie seid ihr damit umgegangen?
Liebe Grüße!