Geeigneter Käfig gesucht!!

Lilly1710

Käseliebhaber*in
Messages
73
Reaction score
0
Hallo :)
welcher käfig wäre für 4 Mäuse geeignet??
(sollte aber nicht zu teuer sein und es kommt warscheinlich dann noch ein kleiner Anbau dran ;))

LG Lilly :D
& Danke schonmal für die Antworten :))
 
Noch dazu: mein halbes zimmer bedeckent sollte er jetzt auch nicht unbedingt sein :/ natürlich will ich meinen zukünftigen Farbis ein zuhause bieten, das groß genug ist...
was wären denn die mindestmaße für 4 Mausis??


LG Lilly
 
Das absolute Mindestmaß eines Farbmausgeheges beträgt für 2-4 Tiere 80 x 50 x 50 cm ( L x B x H). In größeren Käfigen lässt sich aber noch besser abwechslungsreiches Inventar unterbringen, so dass die Mäuse ein artgerechtes Leben führen können.

Huhu,

so steht es im Wiki, allerdings sind diese Mindestmaße wirklich die unterste Hutschnur. Im Allgemeinen wird für eine Gruppe von 4 Mäusen 100x50x50 angegeben.

Du kannst selbst einen Holzeigenbau zusammen zimmern (ist ganz einfach und je geschickter du bist, desto hübscher wird er:D). Mit Hilfe des Mauscalc kannst du sehen, für wie viele Mausis der EB (oder auch andere Käfige) geeignet ist.

Liebe Grüße,
Kienchen

PS: Noch ein paar Links aus dem Wiki. Käfige im Handel und Haltungsformen
 
Last edited:
Dankeschön :)
werd ich gleich mal alles durchlesen :D
ich hätte an einen käfig gedacht mit dem maßen 110cm x 40cm x 100cm (l x t x h)
und bei der höhe: nach 50cm eine etage die genauso groß ist wie die grundfläche :D
meint ihr das passt für 4 Farbis??
 
Hey,

wie viele Mäuse in den Käfig passen, kannst du mit dem mauscalc ausrechnen =) Für deine Maße sagt er maximal 6, besser 4. Also ist sind die Maße für 4 Nasen gut =)
 
Breite 110 ist schon ganz gut, aber mit Tiefe 40 wirst du auf Dauer nicht glücklich, weil es für eine dreidimensionale Einrichtung einfach zu eng ist, und sich die Tiere dann nicht so wirklich frei bewegen können.
Mit einer 50er Tiefe wäre das wesentlich besser.
 
Hast Du mal ebay Kleinanzeigen gekuckt, ob vielleicht jemand in Deiner Umgebung günstig einen Eigenbau abgibt? Oder einen geeigneten Schrank, den Du noch umbauen könntest?
 
Nee, aber ich bau ihn glaub ich selber -da kann ich meine ideen ausleben ;-)
 
Ich habe auch 4 Farbmäuse. Habe mir von Ferplast einen großen Käfig geholt mit Röhren.....sie flitzen da sehr gerne durch. Die Maße die sie vorhin genannt haben klingen sehr gut für 4 Mäuse. Sie werden sich darin sicher wohlfühlen! :)
LG *Maus*
 
Hallo und willkommen hier im Forum.

Sind die Röhren solche in der Art wie die hier:
ferplast Hamster Mäuse Nager Tunnel Röhre Röhrensystem Hamsterzubehör T-Stück | eBay
- also auch als gerade Röhren, oder als Rohrbögen?

Falls ja: Diese Art der Röhren wird seit Jahren von der TVT unter tierschutzwidrigem Zubehör geführt.
Röhren und Tunnelsysteme mögen Mäuse natürlich sehr gern, aber sie sollten auch artgerecht sein.
Besser ist es da, Pappe oder Holz zu nehmen, und vor allem undurchsichtige Materialien.
Ist zwar schön, die Tiere beobachten zu können, aber für die Tiere ist es nicht gut, da sie sich da drin auf dem Präsentierteller fühlen, aber nicht zu jeder Zeit schnell einen Schlupfwinkel aufsuchen können, wodurhch sie unter Stress stehen. Schlechte Belüftung und Kondenswasser sind weitere Probleme dieser Röhren, bzw. von Plastik im Käfig allgemein.
 
Also ich persönlich habe mir einen ferplast Käfig gekauft mit einem Röhrensystem....sie scheinen sich auch nicht unwohl zu fühlen sie rennen gerne durch, liegen gerne drin und begrüßen mich auch wenn ich zum Käfig komme. Ich hatte nie das Gefühl dass sie sich unwohl fühlen. Mehr als meine Erfahrung damit kann ich allerdings nicht dazu sagen.
LG *Maus*
 
Last edited:
Oh nein das wusste ich ja garnicht *schäm*
Vielen Dank für diese Information....ich werde mich darum kümmern :)
 
:D ich denke auch, dass man aus pappröhren oder so auch super tunnelsysteme bauen kann - vllt so zusammenstecken und dann reinlegen und dann 20cm streu drüber?
kann man doch machen oder? also mit z. b. klopapier-rollen?
 
Ja, das kannst du machen. Wenn du die 20 cm Streu dann noch etwas mit Heu mischst (bzw. beim einfüllen eine dicke Schicht Streu, eine Schicht Heu, im Wechsel), dann halten die selbst gebauten Gänge der Mäuse besser.

Was, außer Streu und Heu, noch geeignet ist, darüber kann dir jemand anderes vielleicht noch mehr sagen. Oder ob nicht sogar 30 cm Streu noch besser sind. *grübel* Wobei das vermutlich auch vom Charakter der Maus abhängt. Es gibt welche, die buddeln ohne Ende und auch welche, die klettern lieber oder so.

Ich habe meinen Mädels letztens ein paar größere Zeitungsschnipsel in die Buddeletage gelegt. Davon kann ich jetzt nichts mehr sehen. Alles verbuddelt und verbaut. :D
 
Huhu,

einstreuen kannst du eine ganze Menge. Neben Heu geht noch Stroh, Hanfstreu, Dinkelstreu, Baumwollstreu und Zellstoff. Bei den Sägespänen würde ich dir zu Allspan raten und Eurolin für das Hanfstreu. Diese beiden Produkte sind staubarm und daher besser für die Mause.

Zum Käfig kann ich dir nur raten, so viel Höhe wie möglich zu schaffen, dann hast du auf den einzelnen Etagen mehr Platz, kannst 25cm einstreuen UND noch einen tollen Kletterbereich gestallten. Mein EB ist 120cm hoch und ich denke mir jedes Mal, dass ihm 20cm mehr wirklich gut getan hätten*Wand*

Liebe Grüße,
Kienchen
 
Ich mische die Einstreu mit Heu und werfe wahllos ein paar Klorollen rein, den Rest machen die Wühlmäuse.

Übrigens wir sind alle per Du.
 
Back
Top Bottom