Gefundene Babymaus auswildern

*traurig* *traurig* *traurig*
brauch dringend eure hilfe. die kleine verweigert seit gestern abend ploetzlich jede nahrungsaufnahme und sie ist in einem jaemmerlichen zustand. auch zieht sie das eine hinterbeinchen immer wieder hinterher, sie kann aber darauf stehen *grübel* . vielleicht hat sie sich auch verletzt ... ich habe heute nacht alle stunde bis 1 1/2 versucht sie zu fuettern, ohne erfolg. sie ist total schwach und kann sich kaum noch auf den beinchen halten.
heute morgen habe ich sie kurz in ein warmes bad gesetzt, das hat ihr sichtlich gefallen. danach hat sie wenigstens ein paar tropfen ganz duenn angeruehrte milch zu sich genommen. das werd ich jetzt alle stunde machen.
es ist so traurig, das mit anzusehen, denn sie kaempft um ihr leben.
was koennt ihr mir denn empfehlen? im moment sitzt sie in meiner hand und gibt ab und zu einen pfeifton von sich. ich habe wirklich den eindruck, als wuerde sie nach ihrer mama rufen :-((, die arme *Maus*
 
Oh je, die arme Kleine... *drück*
Toll, wie Du dich mühst!

Das mit dem Bad hätte ich jetzt allerdings nicht gemacht, aufgrund der Erkältungsgefahr, und es liegt nicht in der "Mäusenatur", bitte nicht noch mal tun...! Was ihr gut getan hat, war vmtl. die Wärme, die wird ihr fehlen, da schon keine "Nestwärme" von Mama und Geschwistern. Kannst Du ihr Rotlicht o. Ä. anbieten? Aber Vorsicht, dass sie immer auch noch eine Ausweichmöglichkeit hat, wenn es ihr zu warm wird und generell aufpassen mit Überhitzung (auch wegen möglicher Austrocknung).

Das "Pfeifen" könnte schon auf einen Atemwegsinfekt hindeuten! Denn Mäuse geben im Regelfall keine für uns hörbaren Laute von sich. Au Mann, ja, was am Besten tun... Falls sie sich wirklich einen Infekt zugezogen haben sollte, wäre Tierarzt und Antibiotikum überlegenswert (auch wenn ich bei Wildtieren mit solchen Überlegungen eher zurückhaltend bin...).

Setzt sie noch Kot und Urin ab? Vorrangig wäre jetzt denke ich sie ans Trinken zu bringen und warm zu halten. Immer wieder was anbieten, "Handwärme" wäre in diesem Fall m. E. auch durchaus vertretbar.

Gute Besserung der Lütten!
 
mittlerweile habe ich auch das ungute gefuehl, dass sie vielleicht auch etwas milch in die lunge bekommen haben koennte. musste mir eine neue spritze besorgen, da die eine super kleine, die ich habe, kaputt gegangen ist. und mit der neuen, die eine etwas groessere oeffnung hat, hat sie sich oefter mal verschluckt *traurig* . sie kaempft, aber da sie die nahrung verweigert ... ich glaube nicht, dass das nochmal was wird *heul*
 
*heul* *heul* *heul*
sie ist eben gestorben. arme "Maus" . das tut mir so leid . werde sie im gegenueberliegenden waeldchen begraben.
 
Ich wünschte, ich könnte helfen.

Alle guten Wünsche..... *drück*

Gerade gelesen. Es tut mir soo leid.

Gute Reise für das Kleine
 
Das tut mir so leid, du hast alles gegeben, das war keine Selbstverständlichkeit. *drück*

Viel Spaß im Regenbogenland kleines Mäusekind *seufz*
 
*traurig*
Arme kleine Maus, wie traurig und schade, aber Du hast Dich so bemüht um sie, das zählt, und man steckt halt einfach nicht drin. *drück*

Deine Überlegung mit der Milch und daraus resultierend das "Pfeifen" könnte natürlich sein, aber die Sache mit dem Beinchen läßt vllt. doch auch darauf schließen, dass mit ihr auch sonst etwas nicht o.k. war.

Mach's gut, Kleines, und auf ein glückliches Leben in einer anderen Welt...
 
danke dir
ja, die arme kleine, wahrscheinlich noch keine 2 wo alt und dieses schicksal. aber ich weiss, da wo sie jetzt ist, geht es ihr gut und muss sich vor nichts mehr fuerchten.
so schlimm dies auch ist im moment, ich wuerde es aber immer wieder versuchen.
 
OCh schade, das tut mir leid...armes Mäuschen *traurig*

so schlimm dies auch ist im moment, ich wuerde es aber immer wieder versuchen.

Das ist ne tolle Einstellung, finde ich! Du hast dir wirklich viel Mühe gegeben, und auch wenn dieses Mäuslein es nicht geschafft hat, du kannst mit den gewonnenen Erfahrungen vielleicht einer anderen Maus helfen? ;-)


Großes Lob für deinen Einsatz *drück*
 
oh, das tut mir sehr leid, dass das kleine Tierchen nicht überlebt hat.
Aber du hast alles versucht und alles gegeben - und Handaufzuchten sind sehr heikel, da schaffen es leider sehr viele nicht. Selbst bei Zieheltern, die das schon oft gemacht haben, ist die Erfolgsaussicht nicht gerade hoch.

Mehr als eine Chance auf ein Mauseleben anbieten konntest du nicht.
 
So große Mühe hast du dir gegeben und so viel Liebe investiert. Leider ist es traurig ausgegangen. Doch ich freue mich immer wieder, dass es solche Menschen wie dich gibt, die sich auch den kleinsten Wesen so hingeben.
Vielen Dank.
 
all meinen herzlichen dank an euch alle.
ich bin sicher, wir hoeren wieder voneinander, wenn es auch nicht morgen sein wird.
die kleine *Maus* ist nicht umsonst bei mir gelandet, wenn auch nicht mit dem ausgang, den ich mir erhofft hatte. ich werde mir auf jeden fall diese kleinen nuckel besorgen, ob ICH sie brauchen werde oder nicht, aber im notfall sind sie da. und dieser notfall kann ja auch bei jemand anderem eintreten.
dieses maeuschen wurde mir ja auch interessanterweise von meiner handaufzuchtkatze gebracht. und die war so super lieb vergangene nacht, hat nur geschnurrt und lag bei mir im arm; als haette sie gewusst, was auf mich zukommt. ich glaube einfach, sie hat es gewusst.
in diesem sinne, ich umarme euch alle *drück* , herzliche gruesse aus der bretagne, eure Sigrun
 
obwohl die kleine nur knappe 5 tage bei mir war, sie fehlt mir total.
RIP *Herz*

Kann man gut verstehen...die sind ja auch herzallerliebst, so kleine Minimäuse *Herz*

Ich weiß nun nicht, wie es bei dir in der Region bzw. allgemein in Frankreich mit Tierschutzmäusen aussieht, aber vielleicht besteht die Möglichkeit, sich darin weiter zu engagieren? *grübel*

Wir haben hier sogar einige User aus Luxembourg (und sogar einige Adressen dort ansässiger Tierärzte, die mäusekundig sind), da scheinen die Fans zahlreich vertreten zu sein =)

Schau dich doch mal in Tierheimen oder Privatpersonen mit Notnagern in der Vermittlung um, vielleicht hast du Glück und kommst so zur Maus?

Übrigens funktioniert ein Zusammenleben mit Katzen und Mäusen in einem Haushalt hervorragend, man muss nur darauf achten, dass die Gehege krallen- und beißsicher oder für Katzen gar nicht zugänglich sind.
 
Back
Top Bottom