Hallo!
Aktuell spiele ich mit dem Gedanken mein Mäusegehege komplett ohne Gitter zu gestalten. Es gibt doch unter den Farbmaushaltern diese Mäusetische, die komplett ohne "Umzäunung" sind.
Damit man sich meine Gedanken dazu etwas besser vorstellen kann hier einmal ein Bild vom Gehege:
Meine Idee wäre den Käfig oben drauf komplett wegzulassen und den Mäusen die ganze Abdeckung zur Verfügung zu stellen.
Damit keiner Ausversehen runterfällt würde ich einmal rundum Plexiglasscheiben anbringen.
Ich habe allerdings etwas Bedenken, da mir eine meiner anderen Mäuse bereits mal aus dieser Höhe ohne Augenzwinkern runtergesprungen ist...
Die beiden die in dem Gehege oben wohnen sind mir allerdings trotz Möglichkeit dazu noch nie runtergehüpft und scheinen die Höhe wohl einschätzen zu können.
Wie hoch müsste so ne Umzäunung sein, dass die Mäuse da nicht raushüpfen?
Und hat Jemand mit sowas allgemein schon Erfahrung gemacht?
Aktuell spiele ich mit dem Gedanken mein Mäusegehege komplett ohne Gitter zu gestalten. Es gibt doch unter den Farbmaushaltern diese Mäusetische, die komplett ohne "Umzäunung" sind.
Damit man sich meine Gedanken dazu etwas besser vorstellen kann hier einmal ein Bild vom Gehege:

Meine Idee wäre den Käfig oben drauf komplett wegzulassen und den Mäusen die ganze Abdeckung zur Verfügung zu stellen.
Damit keiner Ausversehen runterfällt würde ich einmal rundum Plexiglasscheiben anbringen.
Ich habe allerdings etwas Bedenken, da mir eine meiner anderen Mäuse bereits mal aus dieser Höhe ohne Augenzwinkern runtergesprungen ist...
Die beiden die in dem Gehege oben wohnen sind mir allerdings trotz Möglichkeit dazu noch nie runtergehüpft und scheinen die Höhe wohl einschätzen zu können.
Wie hoch müsste so ne Umzäunung sein, dass die Mäuse da nicht raushüpfen?
Und hat Jemand mit sowas allgemein schon Erfahrung gemacht?