Geht das?

  • Thread starter Thread starter PiepMaus
  • Start date Start date
P

PiepMaus

Gast
Hallo zusammen. Bin neu und habe eine Frage. Also mein Mäusepaar hat Babys bekommen. Die Babys haben schon Augen auf und laufen auch schon draussen rum. Nur sind die vieeel kleiner als die die mein Onkel seine Mäuse bekommen haben. Aber das ist ja nicht schlimm. Ich habe nur die Frage wenn ich nun einen 2ten Käfig hole, ob ich dann das Männchen rausholen kann und die Käfige nebeneinander stellen kann. Oder entfremden die Mäuse sich dann??? Weil ich habe am Do einen Termin zu kastrieren lassen. Der Arzt ist 15 km weg von da wo ich wohne aber es ist der einzigste der es macht und kann. LG
Es sind 4 graue Babys. Wenn da Männchen bei sind wollte ich die zum papa tun. Nur ich weiss leider nicht seit wann die auf der Welt sind und somit nicht ab wann ich die von mama wegnehmen kann!?! Eigentlich sollten es 2 Männchen sein *heul*
 
Last edited:
*grübel*

herzlich willkommen erstmal :-)

atme mal tief durch, du klingst etwas konfus ;-)

der vaterbock ist aber schon raus, oder? wenn nein: dann ist die mutter SCHON wieder trächtig. also bitte als erstes den bock raus!

mäusböcke müssen ein bestimmtes alter und gewicht haben, ehe sie kastriert werden können. lies dir dazu mal bitte das hier durch:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/kastration_gruppen
böcke muss man nicht nur wegen dem nachwuchs kastrieren, sondern auch, weil sie sich unkastriert nicht miteinander vertragen:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/kastrationsgruende

getrennt müssen sie am 28.tag von der mutter und den schwestern:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/geschlechtertrennung

danach musst du sie in einem extrakäfig halten, ehe sie zur kastration können. das dauert also noch ein paar wochen.

wenn du die kleinen böcke von den anderen getrennt hast, stelle sie bitte NICHT direkt neben die weibchen. wenn die jungs die mädels riechen, werden sie nervös und es besteht die gefahr, dass sie sich nur noch mehr beissen oder früher mit dem beissen anfangen.
bitte sei sehr vorsichtig dabei, die kleinen jungs zum papa zu vergesellschaften - geht der papa denn auch zur kastration? wenn ja: dann am besten ihn SOFORT kastrieren lassen, danach dann die jungs zu ihm setzen.
nach erfolgreicher kastration kannst du die jungs nach 4 wochen (!!) zu den mädchen zurückvergesellschaften:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/vergesellschaftung
 
Last edited:
Danke für die schnelle Antwort. Also ich hatte es so vor, dass die babys noch bei der Mama bleiben und ich dann den Papa jetzt rausnehme und dann do zur Kastration gehe. Papa wiegt 85 gramm und ist 3 monate alt. Papa wollte ich jetzt rausnehmen und dann in einen 2ten Käfig tun. Nur dann ist er ja alleine. Darum frage ich ob des geht?!???
 
ja natürlich geht das. es ist nur leider schon zuspät. er wird die mama ein zweites mal gedeckt haben, das geht nämlich schon wenige minuten nach der geburt der mäusebabies wieder.
nimm ihn also raus, und setz ihm ca 2-3 woche NACH der kastration seine kleinen söhne dazu. lies dir DAZU mal bitte diesen thread durch:
http://mausebande.com/forum/farbmae...tung/17322-babyboeckchen-kastrat-bericht.html

er muss da halt nun durch, dass er erstmal alleine ist.

und du musst dich darauf einstellen, dass deine maus wieder trächtig ist. deshalb das hier lesen:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/schwangerschaft?s=trächtigkeit
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/geburt
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/nachwuchs
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/eiweissfutter

und ein paar allgemeine infos zu mäusen sollten auch nicht fehlen, dann weiss man nämlich, das weibchen direkt nach der geburt wieder gedeckt werden ;-)
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/index
 
Last edited:
Es geht um rennmäuse. Ja danke vielmals für die Hilfe. Habe mir schon ein wenig durchgelesen. Sind meine ersten Mäuse und ich hatte darum eigentlich extra 2 Männchen geholt. Ok Der Papa ist nun in einem andren Käfig. Dann werde ich mal mit ihm Donnerstag losgehen und beten das er überlebt. *Angst*
 
können hier mal bitte die renner-leute schnell was schreiben?
piepsi: soweit ich weiss, soll man renner nicht in gruppen größer als zwei halten. ich hab aber für FARBMÄUSE geantwortet, also warte nochmal ab, was diejenigen schreiben, die sich mit RENNMÄUSEN auskennen. das bin nicht ich ;-)
 
Last edited:
Ich schreib mal schnell zu Rennern.

wegen "nochmal trächtig" bleibt es gleich. Dein Muttertier wird sicher nochmal Junge bekommen.

Kastrieren muss man Renner eben nicht. Dafür ist die Zusammenführung von Vater und Söhnen nur vorsichtig zu machen also keine Kastrakosten.
Größere Gruppen als 2 Tiere können gut gehen muss aber nicht sein. Wenn du auf nochmal sicher gehen willst würde ich alle in 2 er Gruppen verteilen.

Trennen ist dann mit 6-8 Wochen angesagt mit 6 Wochen können die Söhne dann zum Vater VG (=Vergesellschaften siehe auch Thema bei den Rennern im Wiki) werden.

LG Micha
 
Deswegen hatte ich gefragt.. :D

Also wie schon gesagt, der Papa muss nicht kastriert werden, gib ihm einen Sohn als Gesellschaft, wenn sie so 8 Wochen alt sind. Der Papa muss JETZT raus, vielleicht hast du Glück, obwohl es wahrscheinlich ist, dass die Mama wieder gedeckt worden ist.
EDIT: Okay, er ist schon raus..prima!

Die Mama kann dann mit einer Tochter zusammen bleiben.

Je nachdem wie die Geschlechter bei den Kleinen verteilt sind, kannst du dann noch neue Gruppen aufmachen. Wenn du keinen Platz mehr hast, dann versuch die zu vermitteln.

Wie leben die Renner denn bisher? In was für einem Käfig/Aquarium?
 
Back
Top Bottom