gejage und gefiepe

TamTam

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.019
Reaction score
0
ich hab ein problem mit den 6 karlsruhern, die gruppe besteht aus 5 weibern und einem kastraten, seit dem 29. november sind sie bei mir
im th saßen sie bis zum 21.11 zu 11 (10w,1mk), bis zum 22.11 zu 6 (6w,1mk) und bis heute sind sie halt zu 6.
im th saßen sie in nem meterkäfig
bei mir zogen sie dann erstmal in den abgetrennetn eb und hatten 80x40x60 + ebene 40x40 zur verfügung, da gabs dann schon gejage und gefiepe nachts.
okey, dann inventar verringert und gehofft es wird besser

nichts

okey gut dann probier ichs mal, ich setzt sie ins terra 120x50 mit einem haus
auch da gejage und gefiepe,
haus weg

nichts, immer noch gleich

dann zogen sie ins 80er aqua, auch dort nicht besser

okey noch kleiner
50x30 käfig und ohne haus, waren sie dort auch lieb, doch sobald sie wieder ein haus hatten gabs gejage und gefiepe

tagsüber sind sie ganz friedlich und kuscheln zusammen
nachts und abend gehts dann los,das doofe ist, ich weiß wer wen jagt oder wer dabei überhaupt beteiligt ist, weil sobald ich taschenlampe an mach, dann sind alle 6 an verschiedenen stellen vom käfig und aktiv

ich weiß nich was ich tun soll, da ja kleiner setzten nich viel gebracht hat


meine überlegung is, vll alle 6 in die wanne um neutrales gebiet für alle zu schaffen und dann wie bei ner normalen vg fortfahren
 
Hmh.. schwierig. Ich vertrete mittlerweile die Auffassung, dass manche Mäuse sich schlichtweg nicht leiden können. Genau wie bei Menschen. Und diese Mäuse dann in einer Gruppe zusammenhalten zu wollen, ist nicht sinnvoll (das ist jetzt kein Vorwurf, aber ich bin eben im Laufe meiner noch nicht sooo langen Mauskarriere zu dieser Erkenntnis gelangt).
Daher: Versuche (ohne Haus), durch Flächenvergrößerung herauszufinden, von wem der Streit ausgeht.. Inventar würde ich ganz weglassen erstmal.. wenn du rausgefunden hast, wer der Streithahn ist, würde ich ihn mit ein oder zwei Freunden separieren und für beide "Gruppen" ne neue Gruppe aufmachen, so scheiße es ist.
Man kann m.E. Mäuse manchmal nicht "zwingen", friedlich zusammen zu leben.
Wenn du natürlich durch eine Nach-VG die Chance siehst, dass alle sich wieder vertragen, dann kannst du es probieren - ich würde aber trotzdem drauf vorbereitet sein, dass es floppt.
Ich denke, dass durch die veränderter Gruppenkonstellation Probleme in der Rangordnung aufgetretet sind, die nie ganz geklärt wurden.

VlG
romY
 
Ich vertrete mittlerweile die Auffassung, dass manche Mäuse sich schlichtweg nicht leiden können. Genau wie bei Menschen. Und diese Mäuse dann in einer Gruppe zusammenhalten zu wollen, ist nicht sinnvoll (....) Man kann m.E. Mäuse manchmal nicht "zwingen", friedlich zusammen zu leben.
das sehe ich genauso

(das ist jetzt kein Vorwurf, aber ich bin eben im Laufe meiner noch nicht sooo langen Mauskarriere zu dieser Erkenntnis gelangt).
das sehe ich auch nich als vorwurf, immerhin bist du erfahrener in der haltung von farbmäusen und bin dir dankbar, dass du mir antwortest udn mir hilfst

Daher: Versuche (ohne Haus), durch Flächenvergrößerung herauszufinden, von wem der Streit ausgeht.. Inventar würde ich ganz weglassen erstmal.. wenn du rausgefunden hast, wer der Streithahn ist, würde ich ihn mit ein oder zwei Freunden separieren und für beide "Gruppen" ne neue Gruppe aufmachen, so scheiße es ist.
das kann ich versuchen

Wenn du natürlich durch eine Nach-VG die Chance siehst, dass alle sich wieder vertragen, dann kannst du es probieren - ich würde aber trotzdem drauf vorbereitet sein, dass es floppt.
ich weiß nich, ob ne neu-vg was bringt, ich denke ein versuch ist es wert und und dann halt auch nur langsam platz vergößern und inventar ganz zum schluss und auch wenn ich sie trennen müsste (z.b. in 2 3er gruppen) wäre das möglich, da sie ja im neuen eb 200x50x50 und 80x50x45 haben sollen, dann hätten die einen 120x50x50 und die andern 2x 80x50, einmal mit 50 und einmal mit 45cm höhe

Ich denke, dass durch die veränderter Gruppenkonstellation Probleme in der Rangordnung aufgetretet sind, die nie ganz geklärt wurden.
genau das denke ich auch


danke dir
 
dann isses ja eigentlich schon geklärt - aber Bestätigung scvhadet nicht wirklich: Ich seh's genauso.
Und würd also auch versuchen, rauszukriegen, wer sich am wenigsten mag, und da trennen.
(jaja, selbst wenn man Mäuse aus einer Gruppe nimmt, gilt das eherne Gesetz: "Glaub nicht, es laufe easy durch, beim Mausen kommt es anders als geplant.")
 
ja das weiß ich mittlerweile auch, wollte eigentlich nur eine gruppe vzm und eine mit frabis, jetzt hab ich 2 vzm gruppen und dann vll bald auch noch 2 farbi gruppen

ich mach sie nachm mittagessen nachher in die wanne, lass sie dort bis heut abend so um 8 und dann in nen hamsterknast 30x40
mal schauen wie sie sich dann verhalten
 
b80x40x60 + ebene 40x40 zur verfügung, da gabs dann schon gejage und gefiepe nachts.

[...]

okey gut dann probier ichs mal, ich setzt sie ins terra 120x50 mit einem haus
auch da gejage und gefiepe,

Mir gefällt der Schritt nicht so ganz...ich kenne dieses Verhalten gut von den Freudenstädtern. Bei denen lief es anfangs fast genauso.
Die saßen eine Woche im VG-Aqua, anfangs inventarlos, dann mit einem Haus. Da gabs ein wenig Gestänkere, deshalb die lange Zeit. Danach EB, eine Etage 100x50, inventarlos. Das ging so halbwegs...dann Haus dazu, Knatsch. Haus wieder weg, Tage später Haus dazu, okay. So ging das eine ganze Weile, ich war immer kurz davor, zu trennen. Auf einmal klappte es, da hatten sie schon recht viel Inventar. Seltsamerweise brauchten sie scheinbar Beschäftigung, je mehr Inventar es wurde, desto friedlicher wurde man dann. Kam mir komisch vor, klappte aber.
Ich muss immer noch aufpassen mit neuem Zeug, wenn ich was reinstelle, müssen es mehrere Sachen sein, auch Leckerlis müssen gerecht verteilt werden, sonst gibts Klöppe. Sonst versteht man sich aber prima, uff...

Ich hätte eher das größere Terra vermieden und gleich kleiner gesetzt. Die Wanne heute abend würd ich mir verkneifen, ich kann nicht sagen, warum...ich würde gleich kleiner setzen, 30x40 klingt gut. Und dann die Nacht inventarlos. Nur Klopapier, maximal.
Danach würd ich's mit nem Haus probieren, wenn das gut geht, in den EB, ohne Etage. Ich würde wirklich extrem kleinschrittig vorgehen.
Wenn die dann nicht friedlich werden, würd ich die VG als gescheitert erklären.
 
ich hatte sie ja schon mehrere tage im 30x50 käfig ohne inventar

und sobald ein haus dazu kam gabs wieder gejage nachts

ich meine aber inzwischen herausgefunden zu haben dass es mit dem kastrat und einem der binis zusammenhängt

ich probiers mit der wanne, hab sie noch nich drin, da ich vorhin merkte, dass in der anderen gruppe ein bini fehlt, habs sie inzwischen gefunden udn hab grad draußen das grab fertig gemacht *traurig*
 
In der Wanne wird nicht viel passieren, die ist zu groß, dass die sich wirklich miteinander auseinandersetzen müssen. Da rennt man drei Stunden umeinander rum und das wars. Knatsch gibts dann nachher trotzdem.
Ich mag ja die Wanne gerne, aber als neutralen Ort zu Beginn einer VG, nicht, wenn sie schon am scheitern ist. Da hab ich bessere Erfahrungen mit Dunas und kleinen Knästen gemacht.
 
ich bin kein großer Badewannenfan...
Bei dir könnte es schief gehen, weil:
okey gut dann probier ichs mal, ich setzt sie ins terra 120x50 mit einem haus
auch da gejage und gefiepe,
haus weg

nichts, immer noch gleich
Das Terra ähnelt den Begebenheiten sehr der Wanne. Und da hats auch geknallt, egal ob mit oder ohne Haus.

Ich würde es so machen:
Mäuse in einen neutralen Knast setzen (30*40 klingt gut). Da absolut nichts rein außer Futter reinstreuen und Wassernapf und natürlich Mäuse und neues Einstreu.
Da bleiben die ruhig mal 24h.
Da es bei ihnen mit Häuschen knallt, sollte das meiner Meinung nach noch ganz lange auf sich warten lassen.

Wenn sie ruhig bleiben, kann das Futter erstmal in den Futternapf gegeben werden.
Dann kannst Du auch etwas größer setzen (60*40 reicht vollkommen aus, ja nicht größer).

Je nach Verhalten würde ich sie bei Friede 2 Tage so sitzen lassen. Du kannst ihnen bei ganz großer Langeweile ein paar dünne Ästchen zum Schreddern reinlegen oder auch Kolbenhirse, das beschäftigt auch.
Wenn sie dann immernoch lieb sind, kannst Du ihnen maximal eine Handvoll Zellstoff reinlegen (Am besten in der Einstreu wälzen/reiben etc, damit da etwas Geruch dran hängen bleibt). So können sie sich ein kleines Freiluftnest bauen. Das sollte wesentlich ungefährlicher sein als ein Haus.
Wenns knallen sollte, Zellstoff wieder raus. In 3 Tagen nochmals mit Zelsltoff versuchen.

Wenns ruhig bleibt, 2-3 Tage so lassen. Am 2.Tag könnte man wohl bei Ruhe auch etwas Heu/Stroh reinlegen.

Als nächsten Schritt sollte man dann wohl das 80*50 anpeilen. Wenn sie da ruhig bleiben, gibts erstmal risikoarmes Inventar (Mehr Heu, Zellstoff, Katonstückchen zum schreddern, größere Ästchen...).
An ein Haus würde ich hier eher nach 5-7 Tagen auf 80*50 andenken. und dann kein Luxushaus, ein Papphäuschen, das eher einer Brücke ähnelt, reicht völlig aus- da lohnt es sich nicht, drum zu kloppen.

Sollte es dann noch knallen, weiß ich auch nicht weiter- dann sollte man nochmals über trennen nachdenken.
 
okey, dann mach ich jetzt grad mal den knast geruchsneutral und setzt sie da rein



danke für eure hilfe *drück*
 
also sie sind seit 16.15uhr im hamsterknast 30x40x25

sie kuscheln zusammen, und in allen möglichen andern konstellationen, binis mit kastrat, kastrat mit agoutis, binis mit agoutis, bini, agouti und kastrat

ab und zu in 2er, 3er oder 4er konstellationen, ab und zu alle zusammen, ich denk nach der nacht werd ich mehr wissen und kann morgen früh mehr berichten
 
Hallo!

Ich hab auch die Erfahrung gemacht dass Haus ganz ganz kritisch ist - zumindest bei meinem Zickenweibern.
Ohne Haus waren sie lieb, mit Haus gabs dauernd Zoff. Keine Beissereien, aber eben Gejage ohne dass sich 2 aufienander einschießen, einfach jeder gegen jeden. Deswegen gabs da Haus auch erst nach mehr als 2 Wochen (ganz genau weiss ich es nicht mehr, es ist 1 Jahr her).
Und heute ist es trotz den schwierigen Anfängen eine Traumgruppe die nach Abschluss der VG (auch wenn es über 1 Monat lief) nie mehr Zoff hatte und im Anschluss noch eine 2-Tages-VG mit dem Kastraten hatte ( Wanne - 24 h 60er Knast - 100er ohne Probleme).

Lass das Haus einfach erst mal längere Zeit raus, auch wenns weh tut dass sie unter einem Berg was-weiss-ich schlafen müssen.
Und dann wenn du eines gibst am besten erst mal eins mit ganz BREITEN Eingängen und mehr als einem. Also nix in das nur Löcher gesägt sind, sondern zB ein Karton wo mehrere Eingänge von 10 cm Breite geschnitten sind.
Das vermeidet den "eh lass mich durch" Streit.

Viel Erfolg,
Isa
 
also die 6 waren über die nacht vollkommen lieb

jetzt gibts aber ein problem bei mir in den käfigen
momentan schauts so aus
2 farbis im 120er terra
6vzm weiber im 80er aqua (sind noch in der vg)
3vzm im 50er knast (sind noch in der vg)
6 farbis im 40er knast

dann will ich heute bei beiden vzm gruppen platz vergrößern
dann soll das heut abend so aus sehen, wenn alles klappt

2 farbis im eb 112X40x60
6 vzm im 120er terra
3 vzm im 80er aqua
6 farbis im 50er knast

doof is, wenns bei den vzm so is, dass ich die wieder kleiner tun muss, müssen die anderen auch wieder kleiner gestzt werden
 
okey die 6 waren jetzt über den tga auch ruhig und dürfen gleich in den 50er knast

die 6 vzm sind lieb zueinander im 120er terra und die 3 auch im 80er aqua (bounty baut grad ganz akribisch das nest)

mal schauen wie dann die nacht wird *umkipp*
 
der tag heute war auch wieder ruhig
morgen bekommen sie kolbenhirse und dünne ästchen
da ich dienstag nicht da bin, werde ich donnerstag ihnen das erste mal zellstoff reingeben

wenns ruhig bleibt, hoffe ich,d asss ich bis sonntag den eb fertig habe und sie dann schon auf die buddelebene 80x50x45 ziehen können
 
gestern bekamen sie ne handvoll zellstoff
nest wurde gebaut
nacht war ruhig, morgen bekommen sie dann noch ne kleine handvoll heu dazu
 
na siehste, schöööön langsam und es funktioniert =)
Ich drück weiterhin die Daumen für die kleinen Racker!
 
also ich setzt dir 5 morgen auf 80x60, sie sind seit kyla nich mehr da ist, vollkommen ruhig, kein gefiepe und jagen mehr
 
Back
Top Bottom