- Messages
- 2.642
- Reaction score
- 0
an dieser Stelle mal ein Plädoyer für die Fütterung von Gemüse bei Mäusen - es steht zwar auch auf der Futterliste, aber doch eher "marginal"...
Ich glaube, dass man mit Gemüse eigentlich nichts falsch machen kann, es enthält viele Vitamine, kaum Zucker und ist gerade im Sommer ein guter Wasserspender - und im Winter sind wiederum die Vitamine wichtig.
Aber falls ihr wichtige Gegenargumente habt, natürlich gerne her damit.
Vielleicht durch die langjährige Haltung von Kaninchen geprägt, habe ich bei Lolek und Bolek diverse Gemüsesorten ausprobiert und beide sind sehr aufgeschlossen, auch neuen Sorten gegenüber. Beide haben super Köttel, keinen Durchfall oder "Matschköttel".
Und natürlich gibts jeden Tag auch Körnerfutter und 2 bis 3 Mal wöchentlich getrocknete Mehlwürmer/Gammarus.
Ich kaufe alles am Biostand auf dem Markt oder im Bioladen, das schmeckt einfach anders und ich brauche mir (zumindest in der Regel) keine Sorgen wegen Pestiziden etc. machen (mal ganz abgesehen von "ökologischen" Aspekten).
Hier mal ein paar meiner Gourmet-Rezepte: (Und keinen Schreck bekommen: Gerade bei Roter Beete wird das Pippi rötlich und ums Maul rum ist das Fell auch öfter eingefärbt.
Rote und gelbe Wildtomaten (ohne Schale und Kerne), rote Paprika (ohne Schale), rote Beete, Eisbergsalat und ein paar Reiswaffelkrümel (ohne Salz):
Gelbe Wildtomaten, frische Maiskörner, rote Paprika, Eisbergsalat und Reiswaffelkrümel:
Rote Beete, frische Maiskörner, roter Eichblattsalat, Möhre und Reiswaffelkrümel:
Und hier die beiden Fressmonster:
Lolek (noch etwas mager nach OP):
Bolek (schon bei der Übernahme "füllig" und jetzt noch dicker wegen Päppelnahrung für Lolek, die er leider auch immer riecht und findet):
und im Duo:
Ich glaube, dass man mit Gemüse eigentlich nichts falsch machen kann, es enthält viele Vitamine, kaum Zucker und ist gerade im Sommer ein guter Wasserspender - und im Winter sind wiederum die Vitamine wichtig.
Aber falls ihr wichtige Gegenargumente habt, natürlich gerne her damit.

Vielleicht durch die langjährige Haltung von Kaninchen geprägt, habe ich bei Lolek und Bolek diverse Gemüsesorten ausprobiert und beide sind sehr aufgeschlossen, auch neuen Sorten gegenüber. Beide haben super Köttel, keinen Durchfall oder "Matschköttel".
Und natürlich gibts jeden Tag auch Körnerfutter und 2 bis 3 Mal wöchentlich getrocknete Mehlwürmer/Gammarus.
Ich kaufe alles am Biostand auf dem Markt oder im Bioladen, das schmeckt einfach anders und ich brauche mir (zumindest in der Regel) keine Sorgen wegen Pestiziden etc. machen (mal ganz abgesehen von "ökologischen" Aspekten).
Hier mal ein paar meiner Gourmet-Rezepte: (Und keinen Schreck bekommen: Gerade bei Roter Beete wird das Pippi rötlich und ums Maul rum ist das Fell auch öfter eingefärbt.

Rote und gelbe Wildtomaten (ohne Schale und Kerne), rote Paprika (ohne Schale), rote Beete, Eisbergsalat und ein paar Reiswaffelkrümel (ohne Salz):
Gelbe Wildtomaten, frische Maiskörner, rote Paprika, Eisbergsalat und Reiswaffelkrümel:
Rote Beete, frische Maiskörner, roter Eichblattsalat, Möhre und Reiswaffelkrümel:
Und hier die beiden Fressmonster:
Lolek (noch etwas mager nach OP):
Bolek (schon bei der Übernahme "füllig" und jetzt noch dicker wegen Päppelnahrung für Lolek, die er leider auch immer riecht und findet):
und im Duo: