Geruchsneutraliesierung!?

Gina Schmint

Wusel-Experte*in
Messages
450
Reaction score
0
Hallo ,
ich hab ne Frage, denn ich bekomme heute weitere Mäuschen zu meiner Gruppe dazu...und zwar gehts um das geruchneutralisieren vom Käfig!

Dass man das am besten mit Essig-Wasser macht ist mir bekannt, nun die Frage...
Ist es egal welchen Essig man nimmt?
Oder gibts da bestimmte Sorten mit denen es besser/schlechter klappt?

Vielen Dank und liebe Grüße
Gina
 
die Sorte ist völlig egal. Es geht vor allem um die Säure, die Proteine und Aromen zersetzt und somit neutralisiert. Der billigste Branntweinessig funktioniert dabei genau so gut wie der teuerste Balsamico.
Den selben Effekt erreicht man auch mit in Wasser gelöster Ascorbinsäure.
 
Meinste wirklich, dass Balsamico mit seinem Zuckeranteil gut funktioniert ? *bätsch*


an
in Wasser gelöster Ascorbinsäure.
hätt ich jetzt gar nicht gedacht - wieder was gelernt!
Das Zeug hat man ja gern als "Vitamin C-Pulver" zuhause rumstehen....
 
naja, der Zucker klebt sicher gut, aber auf die Geruchsneutralisierung dürfte es keinen Einfluss haben :D
 
Okay danke :-)
Jetzt hatte ich extra einen gekauft und mein Dad meinte: "wir haben doch noch 2 Flaschen Essig irgendwo hier rum stehen..."
Super - kann man mir dass nicht früher sagen :D

Ich habs auf jeden Fall geschafft und die Mausels vertragen sich bis jetzt echt super *Herz*
Ich bin ja so stolz auf sie!! :D *Daumenhoch*
Und was für ein tolles Gewusel das jetzt bei 10 statt 4 Mäuschen ist *bätsch* *freu*
 
Da gibt's bestimmt bald Ärger um die Rangordnung.
Das Wiki hier im Form kennst du vlt. schon. Da stehen wertvolle Hinweise zur Vergesellschaftung drin. Viel Glück
 
Ja! Kenn ich, aber danke nochmal ;-)

Ist auch schon meine 2. VG...
Die Andere war Anfang des Jahres!
Momentan sitzen sie auf 37x27 zu 10. und dass seit gestern Abend 21 Uhr, heute Abend, also auch wieder 21 Uhr, kommen sie dann in 47x28, ich hoffe mal, dass ist nicht zu viel auf einmal, aber was kleineres habe ich nicht und vorallem habe ich auch kein Brett zum trennen...aber es sollte schon funktionieren! :-)
 
ich hätte bei 10 Mäusen wohl gleich bei 47*28 gestartet.... kannst sie vermutlich ruhig schon 2 Stündchen früher umtopfen.
Die erste Station ist ja doch schon sehr klein für so viele Mäus. Man muss sie ja nicht länger als nötig zusammenzwängen, v.a- wenn sie lieb sind.
 
Ja deshalb waren sie da ja auch nur 2 Stunden drin *rotwerd*
Und ich mach es lieber langsamer als wieder etwas zu übereilig... *Angst*
Aber okay, dann topfe ich sie schon früher um :)
 
wenn sie noch auf 37x27 sitzen, dann würde ich das sofort machen, ja...
 
Okay, hab sie vorhin gleich umgesetzt!
Wann soll ich sie denn dann das nächste Mal umsetzten?
Als Nächstes habe ich dann einen 70x45 Hamsterknast...

Liebe Grüße
Gina
 
kannst du nicht noch ein Trennbrett basteln? Das wäre wesentlich unstressiger, als wenn die Kleinen jedes mal komplett umgesetzt werden müssen...
 
Hm...nee ich hab grad mal geguckt, wir haben nur Umzugskartons da! Die man da irgendwie festspannen könnte, aber die nagen sie doch in Null komma Nix durch!? Oder sie schmeißen es um wenn sie dagegenhüpfen?
Alle Holzteile die wir da haben (wir haben eh fast nix) die sind entweder zu schmal oder zu kurz oder sonst was! Zusammenkleben oder schrauben o.ä. geht auch nicht, dann ist es trotzdem zu wenig hoch...
was ich noch suchen könnte, ist eine Kiste die die richtigen Maße hat und dass ich die dann reinstelle, also so, dass sie dann die komplette Fläche bedeckt...aber dann haben wir wieder das Problem, wie bekomme ich es dann Schritt für Schritt größer?

Oder ich packe sie dann gleich auf die letztendlichen 80x50...
 
Last edited:
ach so, wenn das Endmaß eh schon bei 80x50 erreicht ist, dann lass 75x45 weg, das bringt dann wirklich nur unnötigen Stress.

Aber 10 Tiere auf so winziger Grundfläche ist IMHO absolut nicht gut. Bei 10 Tieren würde ich bei, der Grundfläche alles unter 160x60 als ungeeignet ein stufen, weil's viel zu klein ist. Die Tiere brauchen doch auch Platz, um sich bewegen zu können, und das lässt sich bei der Menge an Tieren nicht mehr wirklich durch Ebenen kompensieren.
 
Ich wollte eh anbauen, habe nur momentan keinen Platz und kein Geld! ich wollte meinen Käfig so wie er ist, verdoppeln und bis das so weit ist, dachte ich mir könnte ich ihnen noch eine Dachterasse draufbauen mit 120x50!

Und wieso bemängelt mich grad eigentlich jeder?! Sicher ist es besser wenn sie mehr Platz haben! Deshalb habe ich auch vor zu erweitern!
Ich glaube nicht, dass Cola mir die Mäuschen gegeben hätte wenn es wirklich richtig, richtig schlimm wäre! Oder etwa nicht! Ich bin schon dabei dran zu arbeiten! Aber man muss sich halt auch ein wenig gedulden, ich kann leider nicht zaubern!!

Off Topic:
Sorry falls des jetzt total zickig und unfreundlich rüber kommt! Aber ich finds grad alles echt schwer, weil mich echt jeder "runtermacht" *seufz*
 
Also zuerst mal: niemand macht dich runter. Aber die Bedürfnisse der Tiere verringern sich nicht dadurch, dass man sagt, man will's ja ändern. Für die zählen nur Resultate.

Und dass Mäuse Platz brauchen, ist nun wirklich nichts Neues.
 
Ja das weiß ich ja! *schäm*
Ich versuch auch wirklich so schnell wie möglich alles hinzubekommen!
Denkst du, dass das mit ner 160 Dachterasse funtionieren würde? dann steht es ja aber auf beiden Seiten 40 cm über, das funktioniert doch nicht? oder doch? *grübel* *skeptisch*
Das könnte ich evtl gleich am Montag besorgen und mich drann machen!
Wenn mich jemand fährt! *schäm* Aber wenn ich meine Oma frag, dann funktioniert dass sicher!....
 
40cm Überstand an sich sind eigentlich kein Problem, je nach dem, was du für Material verwendest. In dem Fall würde ich entweder mindestens 15mm Sperrholz/Siebdruck oder gleich Tischlerplatte nehmen. Oder alternativ mit Kanthölzern ein Tragegestell bauen, dann kann die Platte auch weniger steif sein.

Allerdings musst du natürlich vorher sicher stellen, dass der Käfigunterbau das ganze Gewicht auch tragen kann - sonst müsstest du separat zusätzlich ab stützen.
Du kannst ja mal Fotos vom Käfig am Standort hoch laden, dann lässt sich da eher was empfehlen.
 
Es ist ein Aneboda-Schrankumbau! Ich hab ihn im April dieses Jahr fertig hehabt...ich wollte urspünglich größer bauen, aber in meinem vorherigen Zimmer (wo er in einer Niesche stand, echt nix mehr hingepasst, da dort auch noch Dachschräge war und ich hatte nur 9qm²...jetzt bin ich zu meinem Dad gezogen, aber in meinem jetzt 15qm² großen Zimmer steht momentan eben noch seeeeehr viel von ihm drin rum! deshalb hab ich auch zur seite Null Platz!) nun brauch ich aber erst mal eben den Platz!
hier mal Bilder
h1qb.jpg

l33d.jpg

am Boden ist auf der rechten Seite noch 33cm und auf der linken 40cm Platz! aber dort steht eben momentan auch noch was und SO: (http://imageshack.us/a/img62/8084/zlbb.jpg, http://imageshack.us/a/img708/5055/i3z8.jpg, http://imageshack.us/a/img834/5264/pam7.jpg, http://imageshack.us/a/img546/724/ypau.jpg) voll ist mein Zimmer grad (ich mach grad alles sauber! Bitte nicht auf das riiiiesen Chaos gucken...*schäm*)
 
Back
Top Bottom