Geschlechtsbestimmung

  • Thread starter Thread starter Snuka
  • Start date Start date
Hm, ich denke der Hund wird das so oder so hören. Vorallem wenn sie mal nagt kann das schon sehr laut sein.
 
Na darum mach ich mir dann Gedanken...
Wird halt der Fernseher laut aufgedreht. ;)
 
oh oh...
bei dieser Maus würde ich es nicht wagen, von nicht tragend auszugehen (aber man kann ja Glück haben :D)

(das war mir inzwische eh eingesickert: schmales Ärschle (foto 1) und runder in der Mitte spricht auch eher nicht für aufgemoppelt)

ich denke, in 5 Tagen weißt Du's...

Aber ich hatte schon viele, die sahen aus wie "hätte gestern werfen müssen" und waren wirklich nur wohlgenährtest. Bei der Geschichte (und dem daraus zuerwartenden und auch optisch jungen Alter) wäre mir das aber nicht die Haupt-Hypothese, meine solchen waren über 1 J

Es gibt nichts Süßeres als eine Bande Bini-Babies!!! Das schon mal zum Troste...
 
Ok. Danke für deine Einschätzung...
Ich werde wohl zum Dauergast hier werden...
Kann ich auch Hundetrockenfutter geben oder muss es für Katzen sein?
Was sollte ich außer dem Stall noch beachten?
 
Hund ist womöglich sogar noch besser, weil taurinfrei (?),
Quark und Sahne tun's auch,
ideal sind Mehlwürmer (auch getrocknet) oder Bienenmaden

Einstreu möglichst gut saugend (muss man nicht gleich saubermachen, wenn (je ;-) ) Wurf drin), und das Häuschen also mal etwas größer :D (da tut's aber auch ein Karton ohne Klebeband und Tacker)
- im wiki steht wahrscheinlich einiges

viiiiiiiiiiel kleingerissenes Klopapier geben zum Nesten und Heu,
 
Ok gut, werde ich gleich reintun.
Danke! :)
Ich habe ein Aquarium aufgetrieben, was ich mir erstmal leihen kann. Das hol ich jetzt.
 
super!!

Dann kann sich Madamchen einnisten - und wenn sie nicht dicker wird und einfach mal den Bauch mit Deinem Futter vollgeschlagen hat, freun wir uns auch!
 
Genau.
Jetzt schläft sie. :)
Ich lass sie jetzt erstmal ankommen und schau nebenher nach Kastraten.
 
... und nach noch nem Stall dann - falls sie zu spät kommen um vor dem Werfen vg zu werden, und/ oder für die Bübchen bei Wurf - oder: braucht man immer ;-) (alldieweil Du ja auch schon völlig eingeheimst bist von den Charmebolzen :D :D)
 
Ab wann könnte ich sie(mit nem Namen bin ich ja noch unentschlossen)denn mit einem Kastraten nach einer möglichen Geburt vergesellschaften?
Könnte ich nicht auch ein Weibchen dazusetzen?
Und kann man bei Mäusen das Alter bestimmen?

Noch ein Aquarium hol ich erstmal nicht. Im Notfall bastel ich was mit ner Plastikkiste und Draht.
 
Last edited:
Wenn du es nicht vor der Geburt schaffst, würde ich sie gar nicht mit den Kastraten vergesellschaften. Ich hätte viel zu viel Angst, dass die Mutter die Babys frisst, weil eine VG ja sehr sehr stressig ist. Man soll ja nach der Geburt auch überhaupt nichts am Käfig verändern und alles möglichst in Ruhe lassen, da sind zwei neue Mäuse sicher nicht förderlich. Außerdem kannst du so die Jungböcke am 28. Tag zu den Kastraten setzen, dann haben sie auch gleich ein Vorbild, von dem sie lernen können. Die Mädels können ja bei der Mutter bleiben. Wenn die Jungs dann kastriert sind, würde ich alle zusammen VGn (wenn du alle behalten kannst/willst heißt es ;-))

Du kannst auch Weibchen dazu setzen, ich denke stefanie hat zu Kastraten geraten, weil die VG häufig sehr viel einfacher ist, als Weibchen zu VGn. Ich fänd Kastraten auch auf jeden Fall sinnvoll, denn dann kannst du denen die Jungböcke später unterjubeln. Mäusekinder die ohne Vorbilder aufwachsen sind häufig unglaublich frech und unsozialisiert. Das ist kein Spaß beim VGn :D

Naja, so richtig das Alter bestimmen kann man nicht. Klar, man sieht ob ausgewachsen oder nicht und ob sie hutzelig wirken. Aber ansonsten eigentlich nicht. Deine Maus sieht für mich aber noch recht jung aus. Ich würde so 4-6Monate schätzen.

Spätestens wenn sie geworfen hat, solltest du dich um einen zweiten Käfig für die kleinen Jungs kümmern. Vergiss nicht, den Tag aufzuschreiben, damit du auch pünktlich trennst! Da sie auf den Fotos ja schon leicht rundlich aussieht, kann es sehr bald so weit sein.

Ich drück trotzdem die Daumen, dass die Dame nicht schwanger ist!
 
jupp. Weibchen zicken sich gern an, Weibchen mit Kastrat/en war bei mir IMMER Durchmarsch ohne den Hauch eines Problems (und ich rede von 12 Jahren Mauserei, hatte aber freilich immer einen Pool).

Vor Werfen vg ist zwar ein klein wenig Stress, aber läuft auch durch (und lont sich, für Aufzuchtshilfe).
Was bei VG bald nach Werfen passiert, wollte ich nie ausprobieren (da wär mir das Risiko zu groß, dass der Kastrat doch auf die Würmchen losgeht, oder die Mama tillt) - lohnt auch kaum, denn nach 4 Wochen kriegt er eh die Bübchen (falls er's mitmacht - das ist bei welchen, die er von Wurf auf kennt, was anderes)

Was WLilie gesagt hat, kann ich also unterstreichen
 
Ok, danke euch!
Ich habe über eine Mäusegruppe bei fb jemand gefunden, der in WÜ Mäuse hält.
Jetzt hoffe ich, dass sie kurzfristig passende Gesellschaft für meine Maggie (ja, sie hat nen Namen) hat.

Falls sie wirklich wirft(heißt das bei Mäusen so?) hab ich schon eine Freundin, die welche nehmen würde. Aber mal abwarten.
 
man kann's mit Mädel durchaus probieren - aber das ist ordentlich Risiko - nun, wenn vor Ort, könnte sie notfalls zurück? Und bei Mädel würd ich nur 1 nehmen (wegen des Risikos - das verringert sich bei 1 : 1)
Vor Ort (und Risiko eingehn) könte sich allerdings empfehlen, wenn uU nur noch 3 Tage Zeit sind ;-)
 
Ich schaue jetzt mal was sie abzugeben hat. Wenn sie nur ne Mausefrau hat, würd ichs probieren, wenn ich sie heute oder morgen holen könnte. Ansonsten warte ich weiter ab.
 
Hat sich erledigt. :( War nur jemand der Futtermäuse züchtet (in einer Mäusegruppe aktiv?)... Und da hab ich wieder keine Garantie das die Maus nicht trächtig ist... Sie hat mir zwar gesagt ich könne ihr die Babies dann geben, aber das bring ich nicht übers Herz...
 
Back
Top Bottom