Getreide-Ähren!

S

syrinx

Gast
Yippieh!
mein Vater war heute kurz in Leipzig und hat mir eine tüte voll GEtreide-Ähren mitgebracht für die Piepse!
ich hatte die vor der Ernte geschnitten und zum trocknen in der Garage aufgehängt, jetzt liegen sie im Eisfach und in 48 Stunden bin ich sehr gespannt, wie die Piepse sie annehmen!

Vorher hatten sie so etwas noch nicht und bis auf Hamsti fressen sie keine ganzen Hafer-, Gerste- und Weizenkörner....

aber vielleicht ist der Spieleffekt ja da! Ich habe sie extra tief am Boden abgeschnitten,....
Füttert ihr komplette Ähren ?
viele Grüße
syrinx
 
Original von syrinx

aber vielleicht ist der Spieleffekt ja da! Ich habe sie extra tief am Boden abgeschnitten,....
Füttert ihr komplette Ähren ?
viele Grüße
syrinx


Jupp, mach ich. =) Komplette Ähre. Bisher haben alle viel Spaß dabei gehabt, die Körner rauszuklauben.
 
ich kann es kaum erwarten die Teile zu füttern!
Werde auf jedne Fall berichten!
Syrinx
 
*Kramt bei Arcor nach Fotos*

*grübel* Hm, hab nur ein älteres Foto, auf dem eine von Semis Töchtern eine Ähre futtert:

1280_3839666165356533.jpg




Bin schon auf deine Bilder gespannt... :D
 
Kriegt man die auch zu kaufen ? weil vom Feld will ich nicht...weil ich nich weiss ob die gespritzt sind...
 
@Lila:

Das beste ist tatsächlich selberaussähen... *grübel* ... das kostet quasi "nichts", und man weiß, daß nie nicht auch das kleinste Tröpfchen Pestizid drangekommen ist.

Aber zu kaufen gibt es Ähren auch, ja. Von JR Farm gibt es "JR Farm Knabberähren Weizen" und das "Knabber-Sträußchen".

Auch bei Rodipet kann man Ähren kaufen.

LG, Wibke
 
Jups.
ich kaufe meine auch immer bei uns im Zooladen, von Zookauf!
..so heißt die Firma..

meine Farbis stehen komischerweise nicht so drauf.
Aber dafür zwei andere Gesellen! *zwinker*

med_110301.jpg


med_110302.jpg



..kannst ja mal berichte, was deine Piepse gesagt haben! :D
 
Meine Mama hat vor ein paar Tagen auch ein paar Ähren in unserem Garten gefunden, meine Mäuse stehen total drauf...
Innerhalb kürzester Zeit ist alles zerlegt, Körner werden gierig gefressen, Stengel usw. kommt ins Nest.

PICT3052.JPG


vlg
Wiggy
 
nehmt ihr alle weizen-ähren?

ich frag nur deshalb weil ich irgendwie bedenken hätten das die mausis sich an den langen grannen von zb. roggen-ähren verletzten könnten.
die rutschen ja nicht wenn man sich unterschlucken will.... *grübel*

oder lassen sie die "verpackung" komplett link liegen wenn die körner raus sind?
 
Hi,

ich habe besorgt was ich kriegen kann: Weizen, Hafer, Gerste! Bei Hafer weiß ich sicher, daß sie es fressen und der ist auch Bio!

WEgen der Gifte: laut Tin darf in Deutschland nicht mehr gespritzt werden, sobald die Pflanzen Früchte ansetzen...und durch die Witterungseinflüsse tragen die Pflanzen bei der Ernte keine Gifte mehr!
deswegen denke ich, daß es reicht, wenn man sie gut abspühlt!

viele Grüße
syrinx
 
Nö, ich habe schon ganz verschiedene Ähren angeboten... Weizen, Roggen, Hafer... alles kein Problem. Und mal ehrlich, Urmelchen, die Vorstellung, daß sich ein Tier, welches von Natur aus Getreidefresser (und menschlich betrachtet: Getreideschädling) ist, an einer Granne verletzt, ist doch ziemlich kurios, oder? ;-) Ich meine, welches Futter kann natürlicher sein als eine Ähre? Milliarden Wildmäuse futtern sich so durch die Felder. Die Caryopsen rauszunagen, macht Arbeit, also ist es für eine Wildmaus klar gemütlicher, sich in der menschlichen Speisekammer zu bedienen, aber für unsere Haustiermäuse sind Ähren ein super Spielzeug, Essen mit Beschäftigung. Ein wenig Kopfarbeit - Maus muß überlegen, wie sie drankommt, Maus kann ausprobieren, wie es am besten geht, und Kopfarbeit ist wichtig. Wenn alle Körner gegessen sind, werden die leeren Ähren entweder ignoriert oder am Nest verbaut, je nach Mäusevorliebe. Auch das finde ich sehr natürlich, außerdem bietet das Verbauen wiederum Beschäftigung (und meine "Architekten-Mäuse", allen voran Medea und Fräulein Smilla, lieben es, Halme mühsam von rechts nach links zu schleppen und sehr kunstvoll zu verbauen). :D
 
@vindoatus:

stimmt allerdings ;-)...
wenn man das ganze so betrachtet dann bleibt natürlich kein zweifel.
da sieht man mal wieder wie man unterbewusst alles versucht zu vermenschlichen.
hätte ich doch drauf kommen können, daß mäuse die geschickteren "getreidefresser" sind als wir menschen.

ich seh grad...mit denken klappts bei mir im moment nicht so...
hab auch gerade gesehen das ich gestren abend roggen-ähren als die "grannen-ähren" bezeichnen wollte.... *umkipp*
...meinte natürlich gerste... aber was solls...

verwirrte grüße, urmel *krank*
 
Je nach Laune nehmen meine gerne Weizen und Hafer aber auch Roggen.

Was nur selten eine Maus mag sind die Fichtensprossen. Habt ihr die auch schon mal gehabt?
 
Hi Urmel,...

Roggen hat auch Grannen, wenn auch nur sehr kurze.....WEizen ist das ganz ohne.... :D

viele Grüße
Syrinx
 
Original von syrinx
Hi Urmel,...

Roggen hat auch Grannen, wenn auch nur sehr kurze.....WEizen ist das ganz ohne.... :D

viele Grüße
Syrinx

Urmel <------- Landwirtin ist ;-)

(war gestrern nur irgendwie nicht ganz bei mir)
 
Back
Top Bottom