Gewicht einer Farbmaus

Tanja74

Fellnasen-Fan
Messages
100
Reaction score
0
Hallo

Wir haben ja, wie im Vorstellungsthread schon berichtet, 4 Farbmäuse.

3 Mäuse sehen ganz normal aus, körperlich.
1 Maus macht uns etwas Sorgen, sie ist sehr dick im Vergleich zu den anderen. Warum nun eine Maus so dick ist und die anderen nicht, weiß ich nicht. Es scheint ihr damit aber nicht schlecht zu gehen, sie ist sonst vom Verhalten her völlig normal. Nur das sie eben viel dicker ist.
Die besagte Maus (Fee) ist vom gleichen Wurf wie zwei andere unserer 4 Mäuse und die anderen beiden sind ganz normal (finde ich). Eine ist sehr drahtig, eine ist gut gebaut und Fee ist richtig rund.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann, oder ob man etwas machen kann, oder ist das völlig normal, dass es eben auch mal eine gibt die etwas dicker ist. So lange es ihr gut geht scheint das ja nicht wirklich schlimm zu sein?

Ich frage mich immer, ob das nicht wie beim Mensch auch, völlig ungesund für das kleine Herzchen und die Knochen ist.

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben!

LG,

Tanja
 
Guten Morgen!
Als erstes die Frage, welche Farbe die Maus hat, denn die rötlichen scheinen ein Moppel-Gen zu haben, da kann man nix machen.
Ansonsten ist es eben auch so, dass jede Maus, wie auch jeder Mensch eben unterschiedlich ist .... Ich habe hier schon alles gehabt, von Mickerlingen, ueber normal bis dick.Mit Diät ist es ja leider schlecht, weil die alle aus einem Napf fressen.;-) Du kannst höchstens bei den Leckerchen aufpassen, dass sie nicht zu viel bekommt und auch nicht zu Fettes.Natuerlich ist das nicht so gut fuer die Maus, aber so wie ich das sehe, kann man da nicht viel machen.
Wenn die Maus allerdings recht plötzlich zugenommen hat, dann ist Vorsicht geboten: Blähungen, Tumore oder andere nicht schöne Sachen können dann in Frage kommen. Aber das ist hier ja eher nicht gegeben...
Locker bleiben!:D
 
Kannst du die Mäuse mal wiegen?n "Dick" sagte einem ja gar nichts, das können im Vergleich zu recht dünnen Mäusen 35 gramm sein, aber auch 50 oder 80. :D
 
hey

ich wie Beere:
Erstmal die Maus wiegen und am Besten ein Foto von ihr einstellen.
Damit lässt sich besser beurteilen, ob sie tatsächlich nur etwas dicker ist oder ob man sich da Sorgen machen muss.

Um eine Maus etwas abspecken zu lassen, hat man genau zwei Ansatzpunkte:
- mehr Platz; mehr Bewegung/Aktivität
- Futter

Wie groß ist denn der Käfig? Je mehr Platz die Mäuse haben, desto mehr bewegen sie sich, desto mehr Kalorien verbrennen sie.
Wie sieht die Einrichtung aus? Eher spärlich? Je mehr es zu entdecken gibt, desto mehr bewegt sie sich... etc ;-) Natürlich darfs auch nicht zu voll sein im Käfig. Rennen sollten sie schon auch noch können.

Was fütterst Du an Körnerfutter und Frischfutter sowie Eiweißfutter?
Evtl kann man hier auch noch etwas verbessern.

LG
 
Morgen

Also ich habe die Mäuse gestern gewogen*Maus*.

Emily: 24 Gramm
Snoopy: 31 Gramm
Feline: 37 Gramm
Fee: 58 Gramm

Ob das nun zu schwer/dick ist weiß ich nicht. Ansonsten macht Fee eben keinen kranken Eindruck. Ihr geht es gut, sie ist aktiv, etc. Nur eben eindeutig runder wie die anderen. Ich finde es seltsam, weil ja 3 der Mäuse ein Wurf sind und sie so unterschiedlich sind körperlich.

Der Käfig selbst ist immer wieder mal neu eingerichtet, damit sie mehr zu entdecken haben. Finden sie auch richtig gut. Immer wenn wir mal umdekorieren, oder was neues in den Käfig setzen / was austauschen, ist ein großes gewusel angesagt:D.

Was sie immer haben ist ein Laufrad (aus Holz, Durchmesser 24 cm). Das fressen sie übrigens auch an. Sie essen gerne ihre Einrichtung auf.
Dann haben sie aktuell eine große Heurolle, die auch schon wild angefressen ist. Ein Strohnest, auch angefressen. Und 2 kleine Holz Häuschen haben sie aktuell im Käfig. Eine Rampe die nach oben auf die Ebene führt. Auf der Ebene steht die Mäuse Toilette in einer Ecke und das Futter und Trinken auf der anderen Seite.

Fressen tun sie Mäusefutter. Frisches Futter, da mögen sie nicht alles. Am liebsten mögen sie Möhren. Ich nehme immer einen Bund, wo auch das Grünzeug dran ist, denn das lieben sie auch.

Der Käfig selbst ist 100 x 45 x 55 cm. Der war eigentlich für 2 Mäuse gedacht. Da dann eine der beiden so früh gestorben ist, kamen dann 3 dazu, nun wird er von 4 Mäusen bewohnt. Aber sie rennen und sind aktiv und fühlen sich anscheinend wohl.=)

LG,

Tanja
 
Ich hoffe das klappt. Hier ein Bild von Fee:

00000001.jpg
 
:D die is ja süüß:) naja die sieht einfach etwas pummelig aus...

gibst du deinen Mäusen Nutri?
Meine haben dadurch ganz schön zugenommen*umkipp*
 
Wirklich süß die Kleine*Herz*
Etwas pummelig finde ich sie auch, aber meiner Meinung nach ist es noch im Rahmen.
 
Hallo Tanja :-)

also, auf dem Bild sieht die Maus für mich nur etwas mopsig aus, da würde ich mir keine Sorgen machen.
Es gibt einfach Tiere, die gehen in die Breite, wenn du die Forensuche bemühst wirst du etliche Threads dazu finden. Ein kleines Speckpolster ist auch garnicht schlecht, da Farbis ja recht anfällig sind und so ein Moppelchen mehr Reserven im Krankheitsfall hat.

Mir ist aufgefallen, dass dein Käfig recht klein ist. Bei mauscalc (googeln) kannst du ausrechnen wie viele Mäuse auf welche Fläche passen.

wenn Du sagst, ihr richtet den Käfig neu ein, stellt ihr aber nicht einfach alles um, oder? Mäuse setzen ihre Duftmarken an bestimmte Stellen, um sich im Revier orientieren zu können. Wenn du ihnen das "kaputt" machst, werden sie panisch und suchen nach Vetrautem - das sieht dann wie fröhliches Gewusel aus. Es wäre Deinen Mäusen bestimmt lieber, wenn die Grundeinrichtungsgegenstände da bleiben wo sie immer stehen und nur ab und zu etwas Neues dazukommt (zB mal ein Klorollenlabyrinth oder so, sieh Dich einfach mal im Forum um gibt ne Menge tolle Bastelideen).

lg
Delany
 
Ich schließe mich Delany an, bitte räume nicht regelmäßig den Käfig um, das ist nur Stress für die Tiere.

Kannst du vielleicht mal genauer aufschreiben, was in deinem "Mäusefutter" drin ist? Gekauftes Futter enthält oft Dickmacher, wie Zucker, Honig oder Melasse. Vielleicht finden wir da noch Verbesserungsmöglichkeiten =)
 
Hallo

Ich habe schon im Vorstellungsthread einige Tipps bekommen. Also Futter haben wir das von JR und das mögen sie sehr gerne. Aber ich vermute mal, es werden dann die Leckerlies sein. Fee liebt z.B. Sonnenblumenkerne. Aber auch bei anderen Leckerchen ist Fee eigentlich immer die Erste:D.

Mit dem Fettpolster für den Fall der Fälle stimmt auf jeden Fall.
Emily, die erste Maus, ist nun ja schon 1 Jahr und 2 Monate alt und sie hat ganz schön angenommen. Also körperlich hatte sie mal mehr auf den Rippen. Seit sie etwas älter ist hat sie nun so ein Fliegengewicht. Wobei sie gut isst, sowohl normale Körner, als auch frisches, Leckerlies, etc. Also scheint das am zunehmenden Alter zu liegen.

Der Käfig ist 100 x 45 x 55 cm. Ich habe im Vorstellungsthread schon den Link von Wiki bekommen und mich da nun heute schon eingelesen. Davor hatte ich mich nach einem Ratgeber gerichtet und nach Aussagen der Verkäufer im Zooladen.

Also das mit dem Umstellen sollte gut sein, damit die Mäuse immer was neues zu entdecken haben und ihnen nicht langweilig wird. Ich kannte das auch noch von keinem Tier. Hatte mein Leben lang Katzen und auch schon ein paar Meerschweinchen, Hamster und Häschen.
Ich hab nun schon gelesen, dass man das nicht macht. Werde ich nun auch nicht mehr machen. Hab nun ein richtig schlechtes Gewissen, ich dachte wir tun den Kleinen was Gutes. Also in Zukunft bleibt alles an seinem Platz!!!

Wegen dem Futter habe ich nun gesehen, dass man sich das ja super selber mischen kann. Ich denke, da werden wir nächste Woche mal den Tierladen stürmen und dann schau ich mal. Ich hab schon gesehen, dass z.B. in so ne ganze Mischung nur ein paar Gramm Sonnenblurmenkerne kommen. Nun ja, die gebe ich immer so zum normalen Futter dazu. Das ist dann natürlich viel zu viel*schäm* .
 
Also Futter haben wir das von JR und das mögen sie sehr gerne.
Dem Futter fehlen aber die Kleinsämereien. Ein gutes Mäusefutter besteht zur Hälfte aus Hirse, das fehlt beim JR Farm Futter eigentlich völlig. Und meiner Meinung nach sind da zu viele Pops (das weiße Zeugs) drin...

Die Zusammensetzung ist laut Zooplus:
gelbe Hirse, Hafer, gebrochener Mais, Weizen, Weizenflocken, Reis, Maisextrudate, Petersilie, Fleischbrocken (Mais, Fleisch), Silberhirse, Buchweizen, Karottenpellets, gepoppter Weizen, rote hirse, Kanariensaat, geschälter Hafer, Grassamen, Hanfsaat, Nigersaat
Da steht Hirse zwar an erster Stelle, aber wirklich ansehen tut man das dem Futter nicht, wenn sie es nicht in letzter Zeit radikal verändert haben.
Dann ist da viel Mais drin und Flocken, die dick machen. Extrudate und Fleischbrocken sind mMn einfach eine nette Umscheibung für Müll...
Wenn man das Futter noch mit Hirse und vielleicht ner 5-Kornmischung aufpeppt, ists dann schon okay. Aber als Einzelfutter finde ich das jetzt nicht so super.

Aber ich vermute mal, es werden dann die Leckerlies sein. Fee liebt z.B. Sonnenblumenkerne. Aber auch bei anderen Leckerchen ist Fee eigentlich immer die Erste:D.
Dann solltest du versuchen, ihr gezielt Leckerchen zu geben, die nicht so dick machen, wie Backoblate und den anderen Mäuse stattdessen die Sonnenblumenkerne zu geben ;-)
 
Backoblaten sind auch sehr nahrhaft, sie bestehen meines Wissens aus reiner Stärke und sind kalorientechnisch somit wohl nicht weit von reinem Zucker entfernt. Ich vermute sogar, dass Sonnenblumenkerne, obwohl Fettsaat, weniger Kalorien pro Gramm haben als Oblaten. Als weniger dick machende Leckerli empfehle ich eher Gurkenkerne. Allerdings sind die Kalorienangaben durchaus unterschiedlich.
 
Hallo

Ja, eigentlich ein Ding, dass dieses Futter gar nicht so toll ist. Ich war immer der Meinung, dass ist ganz toll, so kann man sich irren. Wie schon geschrieben, habe ich mir die Futtermischung aus dem Wiki hier kopiert und wir werden nächste Woche mal in den Tierladen fahren, um die einzelnen Sachen kaufen und dann mischen wir selber*Maus*. Dann wissen wir auch was drin ist und fertig.=)

Was ich nun gar nicht gefunden habe ist eine Angabe, wie viel ich da füttern sollte. Vielleicht kann mir jemand sagen wie viel ich da pro Maus, oder für 4 Mäuse nehme? Da ich nun mit vielen Sachen aus dem Ratgeber auf die Nase gefallen bin, denke ich, dass wir vielleicht auch zu viel füttern.

 
Ich habe mit einem Teelöffel pro Nase angefangen. Dann schaust du, ob am nächsten Tag noch was da ist (und wenn ja, wie viel) oder ob alles weg ist. Du solltest so viel füttern, dass nach 24 Stunden noch ein kleiner Rest übrig ist. Wie viel das genau ist, ist von Maus zu Maus verschieden. Ich hab hier zB richtige Fresssäcke, da reicht ein Teelöffel pro Maus leider nicht ;-)

Ich hab die einzelnen Bestandteile zum Futter mischen übrigens nicht im Tierladen gefunden. Das meiste hab ich online bestellt und sowas wie eine 5-Korn-Mischung hab ich im Supermarkt gekauft. =)
 
Bis auf die 5 Korn Mischung habe ich das nun alles im Online Shop bestellt, den ich hier gefunden habe:D .

Dann kann ich nächste Woche fleißig mischen und bin mal gespannt, wie es den Mädels schmeckt:Maus:. Werde dann mal berichten=) .

Danke für die Tipps!!
 
Backoblaten sind auch sehr nahrhaft, sie bestehen meines Wissens aus reiner Stärke und sind kalorientechnisch somit wohl nicht weit von reinem Zucker entfernt. Ich vermute sogar, dass Sonnenblumenkerne, obwohl Fettsaat, weniger Kalorien pro Gramm haben als Oblaten.

hierzu kurz:
Backoblaten haben pro 100 g ca 360 Kcal. Sonnenblumenkerne hingegen 580 Kcal.

Aufgrund der Tatsache, dass Backoblaten auch sehr leicht sind, macht ein Fingernagelgroßes Stück Backoblate weniger dick als ein Sonnenblumenkern ;-)
 
Tanja, ich wollt mal kurz anmerken wie gut es tut dass du die Tipps alle so gut annimmst =)
man kämpft so oft gegen Windmühlen, da geht einem echt das Herz auf wenn man sieht wie du Dich bemühst und nur das Beste für deine Tiere willst *drück*

natürlich wird am Anfang immer viel gemeckert, schließlich fallen fast alle am Anfang auf die falschen Infos in Büchen oder von Zooladenangestellten rein, aber schließlich dienen alle Verbesserungsvorschläge dem Wohl der Mäuse :-)
 
@ Delany

Ich bin echt froh, dass ich das Forum durch einen Zufall gefunden habe und nun genau nachlesen kann, was gut ist für die Mäuse*Käse*. Hätte ich das vorher gefunden, dann hätten es die Mäuse auch einfacher gehabt *zwinker*. Schon alleine das ewige Umstellen*schäm* .

 
Also die 5 Korn Mischung haben wir heute beim Einkaufen mitgebracht=). Die stehen übrigens bei den Haferflocken und nicht, wie ich dachte, beim Müsli:D.

Obladen habe ich auch gekauft und sie auch meinen neugierigen Mädels angeboten, aber selbst Fee ist wieder abgeschwirrt, nach einem kurzen dran schnuppern und zögerlichen anknabbern.
Ich biete es heute Abend nochmal an. Nun ja, sie sind eben gewohnt, dass ich dann einen Sonnenblumkern habe, wenn ich ein Leckerli ankündige, lol.

Ich hoffe die bestellten Futter Mischungszutaten kommen nun ganz schnell. Bin neugierig wie den Mädels das selber gemischte schmeckt.

Ach noch eine Frage hätte ich. Es gab Vollkorn und normales 5 Korn Getreide. Beides Bio von Köln. Das normale war mit zarten Sachen, wir haben uns nun spontan für das Vollkorn entschieden, weil es logischer erschien für ein Nagetier. Was nehmt ihr denn für eins? Es gab auch nur 5 Korn von Köln bei uns, ansonsten hätte ich ein 4 Korn von einer anderen Marke bekommen. Da hätte dann Dinkel gefehlt. Das Bio hat uns aber mehr angesprochen irgendwie.
 
Back
Top Bottom