- Messages
- 11.267
- Reaction score
- 0
Hallo liebes Forum,
ich wende mich an euch, weil ich die Situation nicht so recht einschätzen kann. Hoffentlich könnt ihr mir ein wenig weiterhelfen.
Ich hab hier zwei unkastrierte Stinker hocken. Da sie sich auf größerer Fläche leider nicht vertragen haben, sitzen sie mittlerweile nach mehrerem kleiner setzen auf 60x40. Auf der Größe sitzen sie jetzt seit 2 Tagen, wenn ich mich nicht irre
Jetzt hat mein Sammy vorhin angefangen, am Gitter zu nagen. Er sitzt sowieso ständig am Gitter und erwartet Leckerchen, da kommt es dann oft vor, dass er plötzlich nagt. Da kann ich schnipsen oder auch auf sein Näschen stupsen, er lässt es einfach nicht bleiben *Keule*
Ich hab hier im Forum gelesen, dass man den Platz vergrößern sollte, um gegen Gitternagen anzukommen. Das geht in dem Fall ja eher nicht
Dann hab ich gelesen, dass die Mäuse beschäftigt werden sollten. Das versuche ich ja sowieso, heut zB haben sie schon recht viel Zellstoff und einen neuen Kletterast bekommen. Ich hab aber Angst, noch mehr reinzugeben. Nachher zoffen sie sich deshalb *seufz*
Kann ich überhaupt etwas tun, um die Nervensäge vom Gitternagen abzuhalten? Es stört mich eigentlich nicht, hab nur Sorge, dass es zur Gewohnheit wird *umkipp* Und ich stell es mir nicht sonderlich gesund vor. Der kleine Käfig hat so blaues Gitter. Wer weiß, was da für ein Zeug drum ist
Hab ich mir bis grad eben auch nie Gedanken drum gemacht 
Hoffe auf Ratschläge.
Liebe Grüße,
Sabrina
ich wende mich an euch, weil ich die Situation nicht so recht einschätzen kann. Hoffentlich könnt ihr mir ein wenig weiterhelfen.
Ich hab hier zwei unkastrierte Stinker hocken. Da sie sich auf größerer Fläche leider nicht vertragen haben, sitzen sie mittlerweile nach mehrerem kleiner setzen auf 60x40. Auf der Größe sitzen sie jetzt seit 2 Tagen, wenn ich mich nicht irre

Jetzt hat mein Sammy vorhin angefangen, am Gitter zu nagen. Er sitzt sowieso ständig am Gitter und erwartet Leckerchen, da kommt es dann oft vor, dass er plötzlich nagt. Da kann ich schnipsen oder auch auf sein Näschen stupsen, er lässt es einfach nicht bleiben *Keule*
Ich hab hier im Forum gelesen, dass man den Platz vergrößern sollte, um gegen Gitternagen anzukommen. Das geht in dem Fall ja eher nicht

Dann hab ich gelesen, dass die Mäuse beschäftigt werden sollten. Das versuche ich ja sowieso, heut zB haben sie schon recht viel Zellstoff und einen neuen Kletterast bekommen. Ich hab aber Angst, noch mehr reinzugeben. Nachher zoffen sie sich deshalb *seufz*
Kann ich überhaupt etwas tun, um die Nervensäge vom Gitternagen abzuhalten? Es stört mich eigentlich nicht, hab nur Sorge, dass es zur Gewohnheit wird *umkipp* Und ich stell es mir nicht sonderlich gesund vor. Der kleine Käfig hat so blaues Gitter. Wer weiß, was da für ein Zeug drum ist


Hoffe auf Ratschläge.
Liebe Grüße,
Sabrina