Gitternagen von unkastriertem Kerl

Fluse

Pflegestelle
Staff member
Messages
11.267
Reaction score
0
Hallo liebes Forum,

ich wende mich an euch, weil ich die Situation nicht so recht einschätzen kann. Hoffentlich könnt ihr mir ein wenig weiterhelfen.

Ich hab hier zwei unkastrierte Stinker hocken. Da sie sich auf größerer Fläche leider nicht vertragen haben, sitzen sie mittlerweile nach mehrerem kleiner setzen auf 60x40. Auf der Größe sitzen sie jetzt seit 2 Tagen, wenn ich mich nicht irre *grübel*

Jetzt hat mein Sammy vorhin angefangen, am Gitter zu nagen. Er sitzt sowieso ständig am Gitter und erwartet Leckerchen, da kommt es dann oft vor, dass er plötzlich nagt. Da kann ich schnipsen oder auch auf sein Näschen stupsen, er lässt es einfach nicht bleiben *Keule*

Ich hab hier im Forum gelesen, dass man den Platz vergrößern sollte, um gegen Gitternagen anzukommen. Das geht in dem Fall ja eher nicht ;-)
Dann hab ich gelesen, dass die Mäuse beschäftigt werden sollten. Das versuche ich ja sowieso, heut zB haben sie schon recht viel Zellstoff und einen neuen Kletterast bekommen. Ich hab aber Angst, noch mehr reinzugeben. Nachher zoffen sie sich deshalb *seufz*

Kann ich überhaupt etwas tun, um die Nervensäge vom Gitternagen abzuhalten? Es stört mich eigentlich nicht, hab nur Sorge, dass es zur Gewohnheit wird *umkipp* Und ich stell es mir nicht sonderlich gesund vor. Der kleine Käfig hat so blaues Gitter. Wer weiß, was da für ein Zeug drum ist *grübel* Hab ich mir bis grad eben auch nie Gedanken drum gemacht *schäm*

Hoffe auf Ratschläge.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Mein Vorschlag:

kastrieren --> mit anderen Artgenossen grösser setzen --> Problem gelöst!
 
Hallo Daniel (auch wenn du mich nicht "begrüßt" hast ;-))

Danke, dass du drauf hingewiesen hast. Ich weiß es zwar, aber es ist ja leider doch nicht selbstverständlich. Besser, man weist einmal zuviel drauf hin, als einmal zu wenig =)

Der Kastrationstermin steht schon, nur die Uhrzeit leider noch nicht. Also keine Sorge, es ist in Arbeit :D

Aber ich würd mich schon freuen, wenn der Bursche das Gitter heil lässt... In dem Sinne freu ich mich über weiteres Feedback *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,

in den meisten Fällen, die ich erlebt habe, legt sich das Gitternagen wieder, sobald genügend Platz angeboten wird. Selbst bei hartnäckigen Nagern, die jede Nacht mehrere Stunden geknabbert haben, hab ich das beobachten können.

Denke, dass du da einfach abwarten musst. Später im EB kommt er doch ohnehin schlechter an ein Gitter dran, da wird er sich dann sicher anderweitig beschäftigen können. =)
 
Hallo,

sorry, hab einfach schnell geschrieben ;)

Wie alt sind die beiden denn? Meine sind jetzt rund ein halbes Jahr (2x 2 Jungs) und die machen sich garnichts und nagen nicht... Und sie sitzen auf ca. 80x40 und 130x50... Man sollte es halt im Auge haben. Und der Hamsterknast steht bereit, falls es zu Problemen kommen sollte... Ist eben bei uns in der Region schwer einen Termin bei einem gescheiten TA zu bekommen, wenn man 12+ Stunden am Tag arbeiten darf...

Aber eine Kastra ist echt das beste und einfachste... Aber das passt ja bei Dir... Ist eher für die "stillen Mitleser" gedacht... Ich freu mich auf jeden Fall schon wenn meine vier Herren bald alle zusammenziehen können und dann noch einige Mädels im Eigenbau dazubekommen...
 
Huhu!

Ja, ich hätte es oben auch mit erwähnen müssen. Hab gar nicht dran gedacht *schäm*

Im EB hat der Bursche später nur sehr wenig Gitter. Daran wird er doch wohl nicht nagen *Keule*

Also hilft nur Abwarten... Gut, sowas hatte ich schon befürchtet.

Die Jungs sind übrigens so 2 Monate alt. In einer Woche werden sie kastriert. Kanns kaum erwarten *seufz*

Liebe Grüße und Danke für eure Antworten,
Sabrina
 
hi
mein yoshi saß auch erst auf 60*30 und auch noch alleine die ersten tage, nachdem er aus dem tierheim zu mir kam.
er hat auch manche nächte durchgenagt und auch an blauen gitter.
er hat jetzt reichlich frauengesellschaft und natürlich viel platz. allerdings gibts auch keine stäbe mehr zum nagen*grübel*aber bei 100*50 hat er es nicht mehr gemacht und da gabs stäbe;-)
 
Mein (jetzt nicht mehr) Bock hat auch jede Nacht genagt *Wand* Jetzt ist er kastriert, in einer tollen Kastratengruppe mit viel Platz und er nagt gar nicht mehr =) Das scheint Platzkoller zu sein
 
Hey!

Na dann bin ich ja beruhigt, dass es zu hoher Wahrscheinlichkeit wieder weg geht.

Größer setzen nach der Kastra ist aber nicht drin, oder? Also natürlich nicht sofort, aber zB nach 2 Wochen oder so? Ich hatte nie Kerle zur Kastra hier *grübel*

Liebe Grüße und gute Nacht,
Sabrina
 
Hallo,

ich denke nach zwei Wochen kann man auf jeden Fall langsam anfangen zu vergrössern... Meine sogar mal nach einer Woche gelesen zu haben... Problem mit den vier Wochen sind ja nur die Mädels ;)

Gruss Daniel
 
hmm also ich würde sie dann schon größer setzen. bin mir aber nicht so sicher wie das nach 2 wochen mit den hormonen aussieht...
 
Off Topic:
Hi Daniel, sind Deine Böcke nach einem halben Jahr noch unkastriert? So lange kann doch kein Termin bei einem TA in Warteschlange sein? Du weißt schon, dass das böse enden kann. Wenn die sich arg zerbeissen bringt Dir das Kleinersetzen gar nix.


Sabrina, das wird schon! Die kleinen Nagetierchen hören schon auf, wenn sie was besseres zu tun finden :-)
 
Also was mir dazu einfällt: Gibst du die Leckerchen durchs Gitter? Wenn ja, würde ich das mal lassen. Ich habe früher meinen Rennern auch Leckerchen durchs Gitter gegeben und was haben sie gemacht? Am Gitter genagt bis Mama wieder was durchgesteckt hat. Dann haben sie sie nur noch von oben durch den Deckel bekommen und siehe da, sie haben wirklich nie mehr am Gitter genagt.

Es muss ja nicht daran liegen, aber probieren kannst du es ja mal.
 
Huhu!

Ja, stimmt, daran kanns liegen *schäm* Die Maus, die knabbert, ist die einzige, die Leckerchen überhaupt annimmt. Und weil die Türen von dem Käfig hier so winzig sind, hab ichs immer durchs Gitter gegeben...
Hab schon versucht, ihm nur dann überhaupt was zu geben, wenn er nicht knabbert (so viel kriegt er eh nicht), um ihm zu zeigen, dass er das nicht machen braucht, aber hat wohl nix gebracht...

Naja, dann kein Leckerchen mehr. Ist eh dick genug geworden *beleidigt*
Bin gespannt, ob sich das dann legt. Das wär ja toll =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,

die Jungs hier haben vor der Kastra alle am Gitter genagt.*umkipp*
Seitdem sie kastriert sind nagen die Solos manchmal immer noch, aber lange nicht mehr soviel. Denke mal denen ist langweilig, so allein. *seufz*

Und nach der Kastra würde ich sie erst mal wieder dahin zurücksetzen wo sie jetzt sind und dann langsam vergrößern und mit Inventar mußt du halt probieren. Gibt es bei mir auch nur wenn sie fein lieb sind.

LG
Moon
 
meine maus knabbert auch mal wieder hin und wieder an den gitterstäbben liegt aber warscheinlich daran das der immer hunger hat. ist das normal? die hat immer hunger :D:D
wird auch bald kastriert sobald ich endlich was finde :D ist 7 monate alt und lebt seit ca ein halben monat alleine .. würde ich gerne bald ändern..
 
Ich denke nicht das Mäuse vor Hunger am Gitter nagen.*grübel*
Eigentlich sollten sie immer genug Futter im Käfig haben.

LG
Moon
 
meine maus knabbert auch mal wieder hin und wieder an den gitterstäbben liegt aber warscheinlich daran das der immer hunger hat.
Wenn die Maus vor Hunger am Gitter nagt, ist irgendwas ganz falsch bei dir.
Normalerweise zeigen Mäuse solche stereotypen Verhaltenweise wie Gitternagen oder auch Eckenscharren nur wenn ihnen ihr Käfig zu klein ist und sie raus wollen. Du solltest dir also lieber über den Käfig Gedanken machen ;-)

die hat immer hunger :D:D
Aber Futter steht schon immer zur Verfügung, oder?

wird auch bald kastriert sobald ich endlich was finde :D ist 7 monate alt und lebt seit ca ein halben monat alleine .. würde ich gerne bald ändern..
Schön, dass du die Kastra angehen willst. Hast du schon einen Tierarzt gefunden? Alles Gute für die Kastra =)
 
Back
Top Bottom