Größe von Käfig und Transportbox

Ginger, Danke für die Fotos!!! Noch 1-2 Stunden , und dann sind die Mäuse hier *freu* *freu* *freu*

Kannst Du noch die Geburtsdaten der kleinen sagen? - Bei mir hat jede Maus eine Geburtsurkunde. Sag einfach ein Datum, das stimmen müsste...

Geburtsort (was immer da wichtig sein kann :D ) und Eltern (sofern bekannt ;-) ) wären auch noch toll...

Ich meld mich morgen wieder und hab dann hoffentlich auch Fotos...

Sabine
 
Leider werden Plastiksachen bei Fertigkäfigen oft mitgeliefert. Bitte nicht verwenden.
Das ist genau das Problem. Zwei wochen lang hatten meine Nasen auch ein katasrtophales Laufrad, dass mitgeliefert wurde beim Käfig, welcher unterdessen auch schon ausgebaut wurde da die Grösse ein Witz war.

aber den Herstellern dieser Käfige würde ja keine Zacke aus der Krone brechen wenn sie das Plastikzeugs nicht mehr mitliefern. Sie könnten den Käfig sogar noch zum gleichen Pries verkaufen, weil der Schund ja sowieos nicht gebraucht werden konnte. Also ich verstehs nicht... ;-(

lg,Fiona
 
@Psaya

Gern geschehen =)

Geburtsdatum und "Welche Mama" ist kein Problem.
Alles dokumentiert und amtlich beglaubigt ;-) :D


Alsooo:


Hazel - Mama Skully - geb. 17.01.

Ruby - " " - " "

Karo - " " - " "

Gizmo - muss ich in den Aufzeichnungen nachsehen

Flöckchen - Mama Snow - geb. 10.01.


Ich hoffe die Racker sind gesund und munter angekommen!!! War ja doch ne weite Tour.

Ach ja - deine Freundinnen sind sehr nett! =)
 
Ginger, ich glaube das meint hier jeder ;-)

Plastik gehört nunmal nicht in einer Mäusebehausung.
Da kann man doch viel schönere Holzsachen verwenden =)


Edit: ausserdem finde ich das quietschbunte schrecklich, ich bin eher der Naturtyp :D
 
@Beauty

Nun gut , ich glaub´s ja ;-)

Ich mag beides - Holz und total bunt

War aber auch nicht meine Entscheidung.

Meine Freundin hatte sich den Käfig zu Weihnachten gewünscht , weil sie ihn so schön fand.



@psaya

Hatte noch den Geburtsort vergessen ^^

Milchstraße - Erde - Deutschland - Nrw - Siegburg / Brückberg - Gartenstr. - 1 Stockwerk - Küche - schwarz / blauer Käfig - Holzhaus mit gelbem Dach ;-) :D
 
Das Plastikzeug bitte ganz schnell da raus. ;-)
Könntest du nicht eventuell sowas hier planen?
Wie Delila..

bild032hw.jpg

(War mal so frei und hab das Bild aus dem Gehegethread hierrüber kopiert)

Da könntest du dann auch die beiden Käfige mit einbaunen.
Um den Tisch lässt sich dann vielleicht noch ein kleiner Rand anschrauben, dass hinter die meisten Mäuschen am hüpfen.
 
@Kathrin

Das sieht ziemlich klasse aus! *Respekt*

Weiß nur nicht, ob wir sowas hinbekommen? *grübel*
 
Ach!Das kriegst du hin.
ich hab gestern mit meinem Freund einen Rennmauskäfig gebaut.War ganz einfach.Innerhalb von 6Stunden hatten wir den Rhamen komplett fertig.Nur noch Gitter drum und Türen dran (mach ich jetz gleich)und dann ist fertig.Sogar schon mit Ebenen.
Schade,das ich keine Digitalcamera hab.Sonst würd ich dir auch Bilder rein stellen.
Aber wir (mein Freund und ich)sind auch keine wirklichen Handwerker.
Ich studiere Archäologie und mein Freund ist Gärtner.Also beides nix,wo man viel aus Holz baut ;-)
War auch garnicht so teuer .Das Ding hat die MAße :100cmx50cmx100cm .Und hat knappe 80Euro an Material gekostet.Und ich hab noch ne Vollebene von 100cmx50cm.
Also geht echt!
Ich würd sagen : Ab ins Bauhaus und ran an den Hammer!
 
Hm..joo...mit viel Geduld *grübel* - aber 80,- Euro hört sich schon wieder nich so gut an. ;-(
Vielleicht geht´s ja auch billiger - ich laß mal meinen Grips spielen. ;-)
 
hast du nen Schrank oder nen Regal was man umbauen kann...wenn du z.B. nen passenden Schrank hast (oder vielleicht bei eBay für wenig Geld) dann kostet nur noch das Gitter
 
Was auch geht sind Ivar- oder Gormregale von Ikea. Einfach mal bei ebay reingucken =)
 
wenns bei euch so ne abfallverwertung gibt...


das is son billigmöbelverkauf hier in muc, da verkaufen die wirklich tolle möbel und zwar für wirklich wenig geld..

das sind alles möbelstücke die von andren auf den sperrmüll geworfen worden sind....

ich hab hier mein sessel her und mein schreibtischstuhl (der hat mich grad 2 euro gekostet, war fast neu, und kostet im büromöbelhandel 250 euro... er hat zwar ne macke, aber mit der kann ich leben)
 
So - ist jetzt beschlossene Sache! =)


Die beiden Käfige werden verkauft und für das Geld werden wir einen ordentlichen , artgerechten Mausekäfig bauen.

Ich freu mich schon drauf. *freu*

Ich hoff nur, dass die Jungs auch hinterher darin einziehen möchten. *grübel*

@principessa

In Köln kenn ich so nen Laden auch.
Aber das Problem ist mal wieder der Transport.
Ansonsten hab ich dort nämlich auch mal für 10,- Euro nen alten OmaKüchenschrank mit Glasfenstern und Gardinchen drin gekauft.
Vielleicht gibt´s hier in Siegburg was ähnliches? *grübel*

@Mareike

An Ikearegale hatte ich auch schon gedacht. =)

@Sara

Haben nicht - aber es wäre es wert einen Blick in Ebay zu werfen. *Daumenhoch*
 
Manchmal liefern solche "Läden" auch..... (kost zwar, aber unterm Strich.... und meistens sind das ja auch Jobs für sozial benachteiligte)

Sag mal, was habt Ihr denn für die beiden Käfige bezahlt bzw wolltet/ müsstet Ihr haben?
(noch nicht sicher wiss, aber bevor da jemand das als Normalkäfig kauft, könnt ich's vielleicht für Notkäfige wo anbaun....... noch nicht versprochen)
 
Hier mal eine Idee.

Das Teil steht noch im Keller bei uns.

Nicht besonders hübsch das Holz..na ja...


Maße sind: Länge 75 cm - Tiefe 40 cm - Höhe 50 cm


Zu klein? *grübel*

Dort wo ausgesägt wird kommt Drahtgitter hin.

Ach ja - nur der obere Teil.
Das was drunter steht gehört zu einem Küchenschrank, der aber noch normal genutzt werden soll.




Kaefig.jpg

@stefanie

Die Käfige haben mit Porto ( sind von Ebay ) je ca. 25,- Euro gekostet und ich denk mal , dass wir sie für 20,- pro Stk. auch wieder verkauft bekommen, wenn wir hier in ein paar Läden nen Aushang machen.
Normalerweise sind die nämlich im Geschäft doppelt so teuer.

Nochmal *edit*

Ich möchte von dir aber auch keine 40,- Euro verlangen!!!
Das find ich zu unverschämt.
Insofern , nich böse sein ;-( - aber wir brauchen jeden Pfennig und versuchen unser Glück erst mal so.
 
Eigentlich sagt man 80cm müssten es als Rennstrecke schon sein am Stück. Aber ich finde auf diese 5cm komt es nun im anbetracht der Umstände wirklich nicht an. also von dem her fände ich es toll! =)
Die etagen würdest du lassen wie sie sind? Also ich würde ;-)
lg,Fiona

edit: für wie viele Nasen wäre es denn? *den überblick nicht mehr hab*
 
Ich misch mich auch mal grob mit ein.Also ich schicke dir mal einen Link mit dem man die benötigten Größen ausrechnen kann.Also kannst du dir überlegen welchen du am besten nimmst. *grübel*

Ein umgebauter Schrank ist eine schöne Sache.Ich hab ja die Mäuseburg,weil ich das Gitter so störend finde.Nur das meine kleine Salida immer gern runter hüpft,weil mein jetziger Tisch noch zu tief steht.

Mit dem fahren kann man sich organisieren.Ich muss für meine Ebenen auch nochmal in den Baumarkt.Und mit dem Geld.... *Chaos-Team* Tierfreunde helfen doch einander.

liebe Grüße
elec
 
Ja genau den.Ich wusste jetzt nicht genau obs erlaubt ist,wenn ich den rein mache.Ich finde den für die Berechnungen sehr praktisch.
 
Back
Top Bottom