Größe von Käfig und Transportbox

OT
Ich glaube Wibke hat sogar an dem Ding rumkonstruirt... *grübel* Es ist deshalb siche rok wenn der im forum kursiert.
Jedenfalls ist das Links reinstellen grundsätzlich erlaubt, aber keine Werbung etc. usw...
Und da Mauscalc eine wirklich gute Sache ist, wird der Link hier oft rumgeschickt =)
end OT

lg, Fiona
 
Nochmal danke für den link =)

Aber ich glaub ich find das Teil, was wir im Keller haben doch häßlich.
So klobig und wohnzimmermäßig - ausserdem möcht ich möglichst viel von den Pupsern sehen!
Kommt wohl doch nur´n Eigenbau in Frage.

Sowas fänd ich schön:


Das linke!!!


zimmerfertig1a.jpg



400_6461636163306633.jpg



bild032hw.jpg



Aber wir haben einen Hund. ;-(



Das wäre auch klasse - aber das bekomm ich nie so hin. *kopfschüttel*


volikani.jpg




Auch sehr schön =)

Voli.jpg



Sehr viele schöne Anregungen! *Respekt*
 
Ich liiiiiiebe Offenhaltung! (und find die Idee klasse, zu bauen...)
Aber muss zu bedenken geben, dass bei mir (grad kann ich die vielen nicht antesten) 10% der Mäus eben doch gesprungen sind....
Könnt die Buberichs ja mal auf einen normalen Tisch setzen.... Man merkt bald, wer dauernd an der Kante hängt, und irgendwann entwickeln manche davon die Entschlossenheit, dieselbe auch im Fluge zu verlassen - sieht man aber ihnen meistens (vorher :D) an.
 
Offenahltung gefällt mir auch super, wesshalb ich eine Mäuseburg mit Käfigverbund gebaut habe. Ich habe einen 20cm hohen Rand gemacht, und bis auf den ist noch keine meiner drei Damen gekommen, auch wenn es schon versucht wurde. Und es ist 1.50 über dem Boden. Da mache ich mir keine Sorgen =)

Ich finde es total toll dass ihr bauen wollt! Irgednwas gutes kriegen ihr hin, und ideentechnische Unterstützung kriegt ihr hier allemal. =)

glg, Fiona
 
Irgednwie ist es wohl immer die Diskussion ob man 80 oder 100 cm hoch baut.Lese immer was anderes.Meine ist momentan etwas tiefer als 80 cm und meine kleine Salida liebt Ausflüge quer durch meine Wohnung *skeptisch* und wird sicher nicht die einzigste bleiben.Komisch das meine Böcke noch viel tiefer stehen und nicht mal im entferntesten Interesse zeigen raus zu kommen.

Mir ist damals Pappelsperrholz empfohlen worden,weil das schön günstig ist.Ich hab nur OSP-Platten genommen,weil das andere leider in der richtigen Dicke nicht da war.An dem Zeug können die wegen der rauheren Oberfläche halt.... *Ironie* wunderbar...rauf und runter klettern.

Schrauben reinbohren,ungefährlichen Sabberlack draufpacken,lange durchlüften lassen und e voila.Fertig ist das Grundgerüst fürs Mäuseheim *klatsch* Was dann rein kommt an Ebenen etc etc kann jeder selbst entscheiden.

Aber liegt natürlich an dir was genau du machst ;-) viel Erfolg dabei.

liebe Grüße
elec
 
Hallo alle, Offenhaltung ist sicher klasse aber wenn Ginger nen Hund hat würde ich das auf keinen Fall machen. Wenn eine Maus es doch mal schafft auszureißen dann wird auch der liebste Hund vom Jagtfieber gepackt.
Liebe Grüße
Annette
 
.. oder ist ein neugieriger Hund das Absteigetreppchen :D?


Maus: Hund herbei!
Hund: Was is?
Maus: Stell Dich mal ordentlich hin: Schnauze zu mir, jaaaaa, gut so,(schiel nicht so! Bin schon weg!) jetzt Kopf etwas tiefer bitte, dass ich auf den Rücken komm,( neee, die Rückenmassage machen wir jetzt nicht so lang) ginge der Schwanz kurz etwas höher? Danke, ja, jetzt hängenlassen (- plopp!) - und was machen wir jetzt?
 
*schreiweg*
Aber egal ob der Hund beim abhauen hilft oder einem frisst, optimal ist es nicht :D
 
Stimmt daran hab ich garnicht gedacht *grübel*
Dann wohl doch eher der Umbau eines Schrankes oder ein großer Eigenbau.Aber wennn dann Gitter dran sind könnte der Hund da auch dran.Mh das ist schwierig.

liebe Grüße
elec
 
Original von Fröschli
OT
Ich glaube Wibke hat sogar an dem Ding rumkonstruirt... *grübel* Es ist deshalb siche rok wenn der im forum kursiert.

Wer, ich? Ähm, nö, Mauscalc ist Wiggys Baby. =)
 
Back
Top Bottom