Ravenblood
Tierheim-Maus
- Messages
- 1.230
- Reaction score
- 0
Hallo,
ich brauch mal euren Rat... *seufz*
Im Moment habe ich 4 Pflege-Rennmäuse aus unserem Tierheim bei mir. Von uns wurden sie Ari, Feran, Davis und Tiko genannt. Leider hat sich noch kein passendes Zuhause gefunden. 3 davon dürften um die 4-5 Monate alt sein (Ari, Davis und Tiko), einer ist älter (Feran). Sie sind alle männlich.
Da sie nun schon 2 Monate bei mir sitzen und ich es nicht mehr mit ansehen konnte, dass sie in dem kleinen Käfig leben, in dem sie schon im Tierheim zusammen waren, habe ich einen 100er Käfig von meinem Dachboden geholt.
Bisher hatten sie sich bis auf ein paar Rangeleien, d.h. sie haben sich gelegentlich geboxt, in meinen Augen aber nicht oft, recht gut verstanden. Auch in dem größeren Käfig schien es nicht schlimmer zu werden. Wenn man sie aber beim Rangeln gesehen hat, war immer dieselbe Maus dabei, nämlich Ari. Geschlafen haben sie zwar alle in einem Nest und auch geputzt wurde sich gegenseitig, aber das ist ja nicht immer der Hinweis, dass alles super ist.
Heute Morgen war ich recht früh aus dem Haus, weil wir auf einem Taubenmarkt einen kleinen Stand vom Tierheim hatten, um ein bisschen Geld zu sammeln und Werbung zu machen. Als ich nach hause kam, hatte mein Freund erzählt, er hätte komische Geräusche im Käfig gehört. Er dachte erst die Renner würden scharren, aber als er geguckt hat, konnte er Ari und Tiko sehen, wie sie sich gekugelt haben. Ich habe nach den Mäusen geschaut und Tiko lag merkwürdig ruhig da. Ich konnte ihn einfach herausnehmen, in meiner Hand drehen und er schien keine Angst zu zeigen, lag einfach nur flach da. Verletzungen konnte ich keine sehen, aber ich habe meinen Tierarzt angerufen, ob er Zeit hätte nochmal in die Praxis zu kommen (eigentlich hatten sie schon zu), weil es ja nun wirklich nie ein gutes Zeichen ist, wenn Mäuse sich so verhalten. Mein Tierarzt wollte in einer halben Stunde da sein, von mir aus brauche ich mit dem Auto keine 5 Minuten bis zur Praxis. Ich habe daher noch schnell eine Wärmflasche fertig gemacht, damit er nicht so auskühlt in seinem schlechten Zustand. Als ich ihn holen wollte, hat er schon nicht mehr geatmet.
Ich habe ihn dann nochmal begutachtet, aber konnte nicht mal einen Kratzer erkennen, anscheinend war es innerlich.
Ich bin grad nur am heulen, weil ich mir Vorwürfe mache, dass ich nicht früher irgendwas bemerkt habe oder sie gleich in 2er-Gruppen getrennt habe, obwohl ich ja wusste, dass größere Gruppen schnell instabil werden können. Bei der Vermittlung wollte ich sie bevorzugt zu zweit abgeben, aber, dass sie so lange bei mir sitzen, hatte ich nicht angenommen... Vielleicht war auch der Platz dann einfach zu viel, es war ja fast das Doppelte, auch mit nicht allzu viel Streu oder Inventar. Das Umsetzen war vor ca. 4 Wochen.
Aber genug davon... *seufz* Ich mache mir jetzt Sorgen, wie es weiter geht. Ari hat mit dem Ältesten (Feran) auch schon geboxt und ich habe jetzt einfach Angst, dass sowas nochmal passiert. Auch wenn der sich recht unbeeindruckt zeigt. Mit dem 4. Mäuschen (Davis) konnte ich bisher keine Streitereien beobachten, aber ich bin auch nicht immer dabei.
Wäre es ratsam Ari von der Gruppe zu trennen? Oder Feran einzeln zu vermitteln, weil Ari sich mehr mit Davis zu verstehen scheint? Oder sie alle 3 kleiner zu setzen?
Was mir auch noch Sorgen macht ist, dass eine dominantere Einzelmaus, wenn Ari das ist, noch schlechter ein Zuhause finden wird.
Mir blutet im Moment das Herz, besonders wegen Tiko, weil er nie ein richtig artgerechtes Leben haben durfte...
Ich hoffe es war nicht zu verwirrend.
ich brauch mal euren Rat... *seufz*
Im Moment habe ich 4 Pflege-Rennmäuse aus unserem Tierheim bei mir. Von uns wurden sie Ari, Feran, Davis und Tiko genannt. Leider hat sich noch kein passendes Zuhause gefunden. 3 davon dürften um die 4-5 Monate alt sein (Ari, Davis und Tiko), einer ist älter (Feran). Sie sind alle männlich.
Da sie nun schon 2 Monate bei mir sitzen und ich es nicht mehr mit ansehen konnte, dass sie in dem kleinen Käfig leben, in dem sie schon im Tierheim zusammen waren, habe ich einen 100er Käfig von meinem Dachboden geholt.
Bisher hatten sie sich bis auf ein paar Rangeleien, d.h. sie haben sich gelegentlich geboxt, in meinen Augen aber nicht oft, recht gut verstanden. Auch in dem größeren Käfig schien es nicht schlimmer zu werden. Wenn man sie aber beim Rangeln gesehen hat, war immer dieselbe Maus dabei, nämlich Ari. Geschlafen haben sie zwar alle in einem Nest und auch geputzt wurde sich gegenseitig, aber das ist ja nicht immer der Hinweis, dass alles super ist.
Heute Morgen war ich recht früh aus dem Haus, weil wir auf einem Taubenmarkt einen kleinen Stand vom Tierheim hatten, um ein bisschen Geld zu sammeln und Werbung zu machen. Als ich nach hause kam, hatte mein Freund erzählt, er hätte komische Geräusche im Käfig gehört. Er dachte erst die Renner würden scharren, aber als er geguckt hat, konnte er Ari und Tiko sehen, wie sie sich gekugelt haben. Ich habe nach den Mäusen geschaut und Tiko lag merkwürdig ruhig da. Ich konnte ihn einfach herausnehmen, in meiner Hand drehen und er schien keine Angst zu zeigen, lag einfach nur flach da. Verletzungen konnte ich keine sehen, aber ich habe meinen Tierarzt angerufen, ob er Zeit hätte nochmal in die Praxis zu kommen (eigentlich hatten sie schon zu), weil es ja nun wirklich nie ein gutes Zeichen ist, wenn Mäuse sich so verhalten. Mein Tierarzt wollte in einer halben Stunde da sein, von mir aus brauche ich mit dem Auto keine 5 Minuten bis zur Praxis. Ich habe daher noch schnell eine Wärmflasche fertig gemacht, damit er nicht so auskühlt in seinem schlechten Zustand. Als ich ihn holen wollte, hat er schon nicht mehr geatmet.

Ich bin grad nur am heulen, weil ich mir Vorwürfe mache, dass ich nicht früher irgendwas bemerkt habe oder sie gleich in 2er-Gruppen getrennt habe, obwohl ich ja wusste, dass größere Gruppen schnell instabil werden können. Bei der Vermittlung wollte ich sie bevorzugt zu zweit abgeben, aber, dass sie so lange bei mir sitzen, hatte ich nicht angenommen... Vielleicht war auch der Platz dann einfach zu viel, es war ja fast das Doppelte, auch mit nicht allzu viel Streu oder Inventar. Das Umsetzen war vor ca. 4 Wochen.
Aber genug davon... *seufz* Ich mache mir jetzt Sorgen, wie es weiter geht. Ari hat mit dem Ältesten (Feran) auch schon geboxt und ich habe jetzt einfach Angst, dass sowas nochmal passiert. Auch wenn der sich recht unbeeindruckt zeigt. Mit dem 4. Mäuschen (Davis) konnte ich bisher keine Streitereien beobachten, aber ich bin auch nicht immer dabei.
Wäre es ratsam Ari von der Gruppe zu trennen? Oder Feran einzeln zu vermitteln, weil Ari sich mehr mit Davis zu verstehen scheint? Oder sie alle 3 kleiner zu setzen?
Was mir auch noch Sorgen macht ist, dass eine dominantere Einzelmaus, wenn Ari das ist, noch schlechter ein Zuhause finden wird.
Mir blutet im Moment das Herz, besonders wegen Tiko, weil er nie ein richtig artgerechtes Leben haben durfte...

Ich hoffe es war nicht zu verwirrend.