Gruppe trennen? Wie geht es weiter?

Ravenblood

Tierheim-Maus
Messages
1.230
Reaction score
0
Hallo,
ich brauch mal euren Rat... *seufz*
Im Moment habe ich 4 Pflege-Rennmäuse aus unserem Tierheim bei mir. Von uns wurden sie Ari, Feran, Davis und Tiko genannt. Leider hat sich noch kein passendes Zuhause gefunden. 3 davon dürften um die 4-5 Monate alt sein (Ari, Davis und Tiko), einer ist älter (Feran). Sie sind alle männlich.
Da sie nun schon 2 Monate bei mir sitzen und ich es nicht mehr mit ansehen konnte, dass sie in dem kleinen Käfig leben, in dem sie schon im Tierheim zusammen waren, habe ich einen 100er Käfig von meinem Dachboden geholt.
Bisher hatten sie sich bis auf ein paar Rangeleien, d.h. sie haben sich gelegentlich geboxt, in meinen Augen aber nicht oft, recht gut verstanden. Auch in dem größeren Käfig schien es nicht schlimmer zu werden. Wenn man sie aber beim Rangeln gesehen hat, war immer dieselbe Maus dabei, nämlich Ari. Geschlafen haben sie zwar alle in einem Nest und auch geputzt wurde sich gegenseitig, aber das ist ja nicht immer der Hinweis, dass alles super ist.
Heute Morgen war ich recht früh aus dem Haus, weil wir auf einem Taubenmarkt einen kleinen Stand vom Tierheim hatten, um ein bisschen Geld zu sammeln und Werbung zu machen. Als ich nach hause kam, hatte mein Freund erzählt, er hätte komische Geräusche im Käfig gehört. Er dachte erst die Renner würden scharren, aber als er geguckt hat, konnte er Ari und Tiko sehen, wie sie sich gekugelt haben. Ich habe nach den Mäusen geschaut und Tiko lag merkwürdig ruhig da. Ich konnte ihn einfach herausnehmen, in meiner Hand drehen und er schien keine Angst zu zeigen, lag einfach nur flach da. Verletzungen konnte ich keine sehen, aber ich habe meinen Tierarzt angerufen, ob er Zeit hätte nochmal in die Praxis zu kommen (eigentlich hatten sie schon zu), weil es ja nun wirklich nie ein gutes Zeichen ist, wenn Mäuse sich so verhalten. Mein Tierarzt wollte in einer halben Stunde da sein, von mir aus brauche ich mit dem Auto keine 5 Minuten bis zur Praxis. Ich habe daher noch schnell eine Wärmflasche fertig gemacht, damit er nicht so auskühlt in seinem schlechten Zustand. Als ich ihn holen wollte, hat er schon nicht mehr geatmet. *traurig* Ich habe ihn dann nochmal begutachtet, aber konnte nicht mal einen Kratzer erkennen, anscheinend war es innerlich.
Ich bin grad nur am heulen, weil ich mir Vorwürfe mache, dass ich nicht früher irgendwas bemerkt habe oder sie gleich in 2er-Gruppen getrennt habe, obwohl ich ja wusste, dass größere Gruppen schnell instabil werden können. Bei der Vermittlung wollte ich sie bevorzugt zu zweit abgeben, aber, dass sie so lange bei mir sitzen, hatte ich nicht angenommen... Vielleicht war auch der Platz dann einfach zu viel, es war ja fast das Doppelte, auch mit nicht allzu viel Streu oder Inventar. Das Umsetzen war vor ca. 4 Wochen.
Aber genug davon... *seufz* Ich mache mir jetzt Sorgen, wie es weiter geht. Ari hat mit dem Ältesten (Feran) auch schon geboxt und ich habe jetzt einfach Angst, dass sowas nochmal passiert. Auch wenn der sich recht unbeeindruckt zeigt. Mit dem 4. Mäuschen (Davis) konnte ich bisher keine Streitereien beobachten, aber ich bin auch nicht immer dabei.
Wäre es ratsam Ari von der Gruppe zu trennen? Oder Feran einzeln zu vermitteln, weil Ari sich mehr mit Davis zu verstehen scheint? Oder sie alle 3 kleiner zu setzen?
Was mir auch noch Sorgen macht ist, dass eine dominantere Einzelmaus, wenn Ari das ist, noch schlechter ein Zuhause finden wird.
Mir blutet im Moment das Herz, besonders wegen Tiko, weil er nie ein richtig artgerechtes Leben haben durfte... *traurig*
Ich hoffe es war nicht zu verwirrend.
 
puh! *traurig* ...erstmal ganz fest *drück* Ich finde dein Engagement für Tiere ganz wunderbar!
Und deshalb: Mach dir bitte keine Vorwürfe - mensch kann nicht 24-Stunden vor dem Stall sitzen und selbst dann...unsere Interpretationen und Aktionen können nicht immer helfen!
Renner und "Gefangenschaft" - das ist einfach schwierig...
Glücklicherweise scheint Tiko recht schnell gestorben zu sein und musste (hoffentlich) nicht sehr leiden!

Ich habe leider mit Gruppen gar keine Erfahrung, aber da ich immer wieder lese, dass 3-er Konstellationen instabil sind und gerade auch jetzt, nachdem der Vierte "fehlt"... *grübel*...
Welche Maus leichter zu vermitteln wäre alleine, würde ich erstmal nicht in den Vordergrund stellen - wichtiger ist, dass es nicht weiter kracht und es noch mehr Verletzte gibt. Also wenn trennen, dann die zusammenlassen, die den stabilsten Eindruck machen. Aber ich würde das erst dann machen, wenn die 3erDynamik nicht zu funktionieren scheint - sie sind schließlich schon eine Zeit zusammen und eine Einzelmaus sitzen zu haben ist immer "unschön".
Kleiner setzen? Hast du heute Zeit, die drei im Blick zu behalten? Vielleicht wird es im Lauf des Tages etwas klarer, was zu tun ist.

Ich muss jetzt leider los, werde aber (in der Sauna :D) gedanklich dranbleiben und wenn ich noch eine Idee bekomme, dann *schreib*....
 
Ohje :(

Leider lassen sich die Streitereien bei Rennern ja nicht voraussagen. Das macht die Rennerhaltung nicht gerade einfach.

Wenn 3 Renner um die 4,5 Monate alt sind, dann startet langsam die Flegelphase.
Daran kann es natürlich gelegen haben. Irgendein Halbstarker musste nun noch die Rangordnung ausprobieren und in Frage stellen.

Ich würde die Größe nun erstmal lassen, aber Inventar ein wenig verringern.
Vielleicht nimmt das schon ein bisschen Streitpotential. Es wäre schade wenn die Gruppe zerfällt. So lange wie sie sich mögen würde ich sie auch zusammen lassen.

Gruppen ab 3 Tieren aufwärts müssen nicht immer zerfallen, allerdings ist das Risiko hoch dass sie sich zerstreiten. Ich habe hier auch einer 4 er Gruppe Männchen. Ich lasse sie auch so lange zusammen bis ich erkennen kann ob sie zu 4 sein wollen oder ich Tendenzen sehe wer mit wem gut kann. Denn wenn ich jetzt 2 raussammel, kann ich u.U. das Pech haben 4 Solos dort sitzen zu haben.

Ich drücke dir die Daumen dass sie zu Dritt ganz lieb sind :)
 
Punkratz, du hast das ganz wunderbar zusammengefasst... *Daumenhoch*

Ich habe beim Schwitzen auch nochmal gedacht, dass die Drei wirklich nur getrennt werden sollten, wenn es nicht mehr geht.
Es wäre natürlich schön, wenn sie weiterhin mehr Platz haben könnten, daher ist das mit dem Inventar sicherlich der erste Schritt, wenn es Spannungen geben sollte.
Kleiner setzen wäre dann an zweiter Stelle.

Ich drücke auch die Daumen, dass jetzt erstmal Ruhe ist und du dich erholen kannst!
 
Danke für die lieben Worte. *drück*
Wir haben Tiko gestern beerdigt. *seufz*
Dann lasse ich die Gruppe erstmal zusammen. Ich habe sie gestern beobachtet. Kurzzeitig gab es eine kurze Rangelei zwischen Feran und Ari, die aber damit geendet hat, dass Ari sich geduckt hat und von Feran hat putzen lassen. *Herz* Später haben sie alle zusammen geschlafen. Ari lag sogar halb auf Feran. Mit Davis war, wie immer, alles ruhig. Ich hoffe er bleibt so und will nicht auch noch Chef spielen.
Wenn es doch nötig sein sollte, trenne ich dann Ari, aber hoffentlich klappt es so. Ich habe überlegt, ob ich ihn dann kastrieren lassen soll. Zwar ändert das bei Rennern das Verhalten nicht so drastisch, wie bei Farbis, aber möglicherweise würde eine Vergesellschaftung mit einem Weibchen besser klappen. Aber ich wünsche mir, dass ich darüber gar nicht erst nachdenken muss.
Ich würde auch fast behaupten, dass das mit Tiko mehr oder weniger ein Unfall war. Vielleicht ist er beim Kugeln irgendwo gegen ein Häuschen geknallt. Jedenfalls kann ich mir sonst nicht erklären, warum er äußerlich keine Verletzungen hatte.
Im Käfig sind im Moment ein großes Häuschen (in dem das Nest ist und alle schlafen), der Wassernapf, ein kleines Aqua (30x20) als Sandbad und noch ein anderes Häuschen, damit sie in das Aquarium rein kommen. Ich dachte mir gestern, dass ich das ja entfernen könnte und durch eine Leiter ersetze. Die Leiter haben sie dann umgeworfen und durch den Käfig gezogen. Hat anscheinend Spaß gemacht. *Vogelzeig* Ich könnte natürlich auch eine große Schüssel als Sandbad anbieten, statt dem Aqua. Nur hatte ich etwas Angst, weil die dann neu ist. Was wäre denn günstiger?
Letzte Woche habe ich noch darüber nachgedacht, wo ich am besten ein Laufrad herbekomme, damit ihnen nicht ganz so langweilig ist, aber das hat sich wohl erstmal erledigt. Buddeln können sie leider auch nicht großartig, weil es ein Gitterkäfig ist und ich nicht hoch einstreuen kann. Kann es sein, dass Langeweile auch zum Streit führen könnte?
Vor kurzem habe ich einen Eierkarton mit Leckerlies reingestellt. Selbst da konnte ich keinen großen Streit erkennen, aber diese Ablenkung hält bei den Rennern ja nur einen Tag.
 
Ein Glück, dass erstmal Ruhe eingekehrt ist....
Ich würde auch fast behaupten, dass das mit Tiko mehr oder weniger ein Unfall war. Vielleicht ist er beim Kugeln irgendwo gegen ein Häuschen geknallt. Jedenfalls kann ich mir sonst nicht erklären, warum er äußerlich keine Verletzungen hatte.

Das klingt einleuchtend! Letztendlich ist es aber auch (leider) nicht mehr wichtig. *traurig*

Zum Kastrieren kann ich nix sagen, aber "vorsorglich" wäre ich zurückhaltend - erstmal grundsätzlich im Sinne von "Jeder ärztlich Eingriff bei so einem kleinen Organismus stellt ein Risiko dar". Und es muss nicht unbedingt die Chancen auf eine gelungene VG erhöhen. Ich meine, auch schon gelesen zu haben, dass Weibchen den Kastrat nicht zwangsläufig als "endlich mal ein Kerl" wahrnehmen. *Vogelzeig*

Und noch ist ja überhaupt nicht klar, ob Ari sich als VG-untauglich erweisen würde, wenn er denn aus der Gruppe raus müsste. ;-)

Zum Inventar: Okay, das ist schon ein Haufen Krempel, der da rumsteht... :D ....aber das Argument der Langeweile finde ich auch wichtig - gerade wenn das mit dem Buddeln schwierig ist. Die Drei sind schließlich noch Jung und voller Power. Bei Bolek hatte ich im VG-Becken auch manchmal den Eindruck, dass er anfängt zu stänkern, "damit überhaupt was passiert". *kopfschüttel*
Das Sandbad würde ich nicht auswechseln zum jetzigen Zeitpunkt, sondern erstmal alles so lassen... solange es ruhig bleibt.
Wenn nicht, dann habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sich positiv auswirken kann, gerade dann eine Veränderung vorzunehmen. Und für den Fall würde ich wohl beide Häuser rausnehmen und nur ein Sandbad reinstellen. Das Schlafnest geht auch ohne Haus drumrum.

Zur Beschäftigung:
Stroh zum Zerschreddern, Klopapierbänder....
Ich bastel auch regelmäßig Luftballonröhren: Luftballon aufblasen, Wasser mit Mehl anrühren und dann Klopapierlagen immer im Wechsel mit Mehlpampe um den Luftballon wickeln - ordentlich dick. Meist mische ich etwas Oregano mit in die Pampe, das riecht gut! Oder ich wälze das fertige Teil in Futter, allerdings bröselt das schnell runter.
Das Teil braucht dann zwei Tage zum Trocknen auf der Heizung. Wenn es einigermaßen fest ist, kannst du auch schonmal den Luftballon aufstechen, dann geht das Trocknen schneller. Damit sind die Viecher erstmal ein paar Tage beschäftigt - die Teile sind ordentlich hart und maus kann durchlaufen und draufhocken und knabbern...=)

attachment.php

attachment.php
 

Attachments

  • Futtertunnel.jpg
    Futtertunnel.jpg
    40,3 KB · Views: 109
  • Futterkugel.jpg
    Futterkugel.jpg
    40 KB · Views: 109
Hallo,

ich hatte auch mal eine 3-Gruppe und das ist leider auch nicht lange gut gegangen.
Trotzdem würde ich an Deiner Stelle nicht trennen/noch nicht!

Aber ich würde mich für den Fall der Fälle schonmal schlau machen, ob nicht vielleicht jemand ein Solomännchen sucht. Also vorab mal gucken, was tun, wenn die Gruppe doch zerbricht.

LG Ophelia
 
Das mit den Luftballonröhren muss ich auch mal ausprobieren. Danke für die Idee. =)
Ich beobachte sie auf jeden Fall gut und hoffe, dass alles ruhig bleibt.

Aber ich würde mich für den Fall der Fälle schonmal schlau machen, ob nicht vielleicht jemand ein Solomännchen sucht. Also vorab mal gucken, was tun, wenn die Gruppe doch zerbricht.

Für Solo-Renner findet man irgendwie immer mehr Interessenten, jedenfalls ist das mein Eindruck. Viele suchen für ihr zurückgebliebenes Mäuschen Gesellschaft, aber dann muss es natürlich auch mit Ari passen...

Ein passendes Zuhause für alle würde ich mir wünschen.
 
Du könntest sicherheitshalber doch schonmal eine Anzeige bei Ebay-Kleinanzeigen reinsetzen. Kannst ja dazuschreiben, dass der Fall noch nicht akkut ist, aber das Du Dich trotzdem schonmal umschauen willst.

Wenn Du das machst, musst Du aber auch immer aufpassen. Es gibt durchaus auch ein paar schwarze Schafe unter den Interssenten.
Ich würde immer auf Fotos vom zukünfigen Gehege und Partnerin fordern und auch mal aushorchen, ob die wirklich Ahnung von VG´s haben.

Ich bin auch grad dabei, ein Soloweibchen zu vermitteln. Da hat sich doch tatsächlich die Tage jemand gemeldet, der die Süße in eine bestehende 2-Gruppe einschleusen will. Undzwar dazusetzen und fertig!! Das geht ja mal gar nicht! *Wand*
 
Die 3 sind ja eigentlich alle zu vermitteln. Ich habe in mehreren Foren und bei Nagerschutz.de Anzeigen drin. Bei ebay war ich mir nicht sicher, ob ich da wirklich ein Inserat einstellen soll, es wirkt dort immer etwas unseriös. Ich hab mir bisher immer Bilder schicken lassen und einen Schtzvertrag gemacht, aber man kann es oft nicht kontrollieren. Ich könnte es aber dort auch mal versuchen, immerhin suchen sie schon eine Weile. Natürlich dürfte das ohnehin nur ein erfahrener Halter sein, wenn sie zu dritt bleiben sollen. Ich mache mir Gedanken, weil das Streitpotenzial durch einen Umzug auch wieder steigen kann...
 
Im Moment ist es recht ruhig bei den 3. Jedenfalls nichts wirklich Auffälliges. Gestern sah es so aus, als hätten Ari und Davis darum gerangelt, wer wen putzen darf. *grübel* Letztendlich hat Ari dann Davis geputzt und sie haben zusammengekuschelt im Sandbad geschlafen.

Eine "Luftballonröhre" haben sie vor 6 Tagen auch bekommen (leider etwas dunkel):
tpig.jpg


pgyv.jpg


onte.jpg


Ein Teil von dem Ding steht sogar noch. :D

Bisher hat sich noch kein Traumzuhause für die Süßen gefunden. Gestern hatte sich eine nette Frau gemeldet, der ich sie gerne vermittelt hätte, aber 80x40 (auch wenn es 3 Etagen waren) war mir für sie zu klein. Damit suchen sie weiter... Besonders Feran macht der Käfig zu schaffen. Er knabbert oft an den Gittern und sobald ich den Käfig öffne, krabbelt er mir freiwillig auf die Hand. Scharren tun alle 3 häufig in den Ecken und die Gitter werden beklettert auf der Suche nach einem Ausgang. Ich hoffe es findet sich bald was.
 
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen! War ne gute Entscheidung sie nicht zu der Frau mit dem 80er Becken zu geben. Das ist definitiv zu klein!
 
Wow, du hast ja eifrig gebastelt! Sieht schick aus.
Am Besten finde ich die Röhrenluftballons, so ein Teil habe ich auch immer in Reserve, falls mal TA angesagt ist. Die kommt dann mit in die Transportbox als sicherer Ort! *Sofa*
Bei mir halten die Teile meistens auch ca. eine Woche oder sogar länger. Vor ein paar Tagen habe ich aus Faulheit zwei Luftballons mit Küchenrolle umwickelt - geht deutlich schneller, sind aber dafür nicht so hart geworden.

Die drei sind süß! *Herz*

80 x 40 ist wirklich wenig, Schade! Aber wenn die nette Frau unbedingt Renner möchte... *grübel*... dann sollte sie sich sowieso einen größeren Stall besorgen.
Und wie du selbst sagst: Es sollte jemand sein, der weiß, dass eine Dreiergruppe eine kippelige Konstellation ist langfristig. Es braucht also einen Plan B im Hinterkopf für den Moment, wo eine Maus aus der Gruppe raus muss! Und entsprechende Unterbringungsmöglichkeiten...
 
Ein Teil des Luftballons ist immer noch da. Anscheinend schmeckt es nicht so gut. Meine beiden eigenen Renner haben auch so ein Teil bekommen. Das war innerhalb eines Tages fast völlig zerlegt. Für die sollte ich es wirklich etwas dicker machen. :D
Die 3 Jungs scheinen gerade recht stabil zu sein, jedenfalls konnte ich keine Streitigkeiten beobachten.
Dank Fluse haben sie jetzt doch ein Laufrad bekommen. Feran knabbert dadurch nicht mehr an den Gittern, sondern radelt lieber. Aber alle 3 kratzen wie blöde an den Ecken des Käfigs und im Sandbad oder Häuschen. Im Zimmer ist nur Ruhe, wenn sie schlafen, ansonsten hört man die ganze Zeit das Geräusch. Es macht ihnen ganz schön zu schaffen, dass sie nicht buddeln können. Mir tut das so leid... *seufz* Ich habe versucht etwas höher einzustreuen, aber viel geht halt einfach nicht mit der Wanne des Käfigs. Hat jemand eine Idee, wie ich ihnen etwas helfen kann?
Ich bin jetzt in mehreren Rennmaus-Facebook-Gruppen, in die ich nur gegangen bin, um sie dort zu teilen. Nach einer Weile hatte sich eine Frau gemeldet, wo sie es auch echt gut gehabt hätten. Sie hat nur noch nach einem neuen Aqua gesucht, weil sie schon 2 Gruppen hatte und keins mehr frei war. Das hat etwas gedauert und dann schreibt sie mich an und meint, dass sie sich schweren Herzens doch für 2 Baby-Weibchen entschieden hat, die ihr leid getan haben. Ja, die finden auch so schlecht ein Zuhause... *Wand*
Ich habe das Gefühl, dass die 3 niemanden mehr finden. Auch in den Facebook-Gruppen schreiben sie lieber über ihren tollen Nachwuchs und was sie für Babyrenner zum Valentinstag geschenkt gekriegt haben. Wer will da auch schon die Alten? *traurig* Ich könnt kotzen.
Im Tierheim hat auch keiner angefragt, aber das wundert mich nicht. Im April kommt "Tierisch Tierisch" wahrscheinlich bei uns vorbei, aber bis dahin wollte ich sie eigentlich längst vermittelt haben.
 
Vielleicht könntest du auf vier Seiten Bretter innen am Gitter hochstellen? Wird zwar durch die Ritzen etwas rausrieseln, aber dann könntest du etwas höher einstreuen...

Das ist wirklich ätzend mit den "Hobbyzüchtern" und dass die Kleinen immer soooo süß sind. Dabei sind deine drei Jungs doch auch noch alles andere als alt. *kopfschüttel*
Ich habe (bis auf mein allererstes Kaninchen) nur die "Gebrauchen" übernommen - auch bei meinen bisher vier Rennern. Und ich kann sagen, dass auch und gerade ältere Tiere einen ganz eigenen Charme haben. *Herz*
Außerdem sind sie in der Regel nicht so stressig, weil nicht so megaaktiv. Andererseits häufen sich natürlich die Krankheiten, aber das gehört eben dazu.

Ich drücke weiter die Daumen, dass sich doch noch jemand findet! Und ich finde, du hast doch bisher schon echt einiges auf die Beine gestellt - immerhin zweimal "fast"... *drück*
Sehr schön, dass es gut läuft mit den Dreien!
 
Huhu,

was ist das denn für ein Käfig? Klar könnte man auch rundherum Plexiglasscheiben reinschieben, aber dann kannst du wegen der Höhe wahrscheinlich wieder das Laufrad nicht unterbringen oder?
Könntest du eine ganz einfache Holzunterkonstruktion bauen? Einfach nur eine Kiste und obendrauf das Gitter, quasi die Bodenwanne ersetzen?

Meine Erfahrung ist leider auch, dass man Rennmäuse nur temporär beschäftigen kann... Ein Buddelbereich ist schon sehr wichtig, genauso wie Laufrad.

Ich drück euch die Daumen, dass sich schnell ein toller Interessent auftut *drück* Ich habe schon aus mehreren Ecken gehört und ja gerade auch selbst erlebt, dass es zur Zeit schwer sein soll Renner zu vermitteln... Bin bei der Suche auch auf viele Vermehrer gestoßen, ich kenne das Gefühl *böse**seufz*

Also alles Gute!
trulla
 
Danke für die Worte. *drück*

Dabei sind deine drei Jungs doch auch noch alles andere als alt.

Das stimmt, aber der "Babybonus" zählt leider oft mit. Dabei sind die 3 wirklich herzallerliebst und wenn ich nicht schon eine Rennergruppe hätte und mehr Platz, würde ich sie einfach behalten. Den Charme haben sie auch. *Herz*

was ist das denn für ein Käfig?

Das ist so ein Ding: http://www.xxl-zoo.de/Nager/Kaefige...m-Maeuse---Hamster---Rattenparadies-BLAU.html
Blöd ist bei dem auch, dass die Wanne nicht gerade nach unten geht... So eine Kiste bauen, wäre da vllt die schlauere Idee. Mal schauen, ob ich was umsetzen kann, ich bin zeitlich etwas eingespannt, weil ich in 4 Monaten Prüfung für meine Ausbildung hab. Ob das mal gut geht. :D
 
ein wenig Heimwerken ist doch da die perfekte Entspannung als Ausgleich zum Lernstress... *lol*
 
ein wenig Heimwerken ist doch da die perfekte Entspannung als Ausgleich zum Lernstress...

Da hast du auch wieder recht. :D Ich bin schon total nervös, ich hasse Prüfungen...

So sieht es übrigens im Moment bei mir aus:
7u5dwxa2.jpg


Links meine beiden Renner, rechts unten meine 4 Farbis und oben im blauen wohnen Ari, Davis und Feran - und auf der anderen Seite des Zimmers steht noch eine Duna mit einem Farbmausbock, der heute kastriert wird und zum Glück dann wieder in seine alte Pflegestelle zieht. Gestern war Besuch da und ich hoffe, dass die Leute, die uns besuchen, nicht denken, ich wäre ein Tiermessie. :D Aber wenn sie ein schönes Zuhause finden, hat sich die ganze Mühe gelohnt.
 
Der Farbmausstall sieht ja interessant aus - Ist das ein umgebautes Kaninchenhaus für Draußen, die es immer mal wieder in Zoohandlungen gibt? Und durch die Farbe weiß mensch natürlich sofort, dass da Farbies wohnen. :D Ari, Feran und Davis haben jedenfalls die beste Aussicht...

Nach Messi sieht es nicht aus, keine Sorge. Ist doch alles gut integriert und wirkt "sehr gewollt". (Ok der blaue Stall kann ruhig weg in absehbarer Zeit, der stört die Harmonie ein wenig...).

Wann hast du denn Prüfung, du Arme?
 
Back
Top Bottom