Gruppenkonstellation - Funktioniert das so?

Gina Schmint

Wusel-Experte*in
Messages
450
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben *drück*

Aaaalso erst mal die Gruppenaufteilung:

Gruppe 1: 5Kastraten + 1Mädel
Gruppe 2: 2Kastraten
Gruppe 3: 3 Mädels (wobei bei einer noch nicht sicher ist, ob sie die VG noch miterlebt. Momentan geht es ihr soweit noch ganz gut, aber sie ist jetzt auf einem Auge blind und hat ein bisschen Gleichgewichtsstörungen.)
Gruppe 4: 2 Mädels (von Mia)
Gruppe 5: 3 Kastraten (von Mia)

so, macht also 16 bzw 15 Nasen -> 10Jungs und nur 5 oder 6 Mädels.
Meine Frage jetzt, meint ihr, dass das funktioniert mit doppelt so viel Jungs wie Mädels?

Die VG wird entweder am 13. oder am 20. gestartet. wahrscheinlich eher der 20. aufgrund eines Arzttermins am 14 der mich schon seit 3 Wochen aus der Bahn wirft***seufz*
Da hab ich es dann hinter mir und habe den Kopf entweder frei oder weiß zumindest was los is. Da kann ich den Kleinen dann wieder eher da sein**


Ich freue mich schon, wieder so eine große Gruppe zu haben! *Herz*

LG Gina :D
 
Die Zahl der Jungs wär mir das allergeringste Problem ;-)

ich tät's nicht, alle zusammen.
Die einigen sich oft so schwer.
Die Uralten würd ich keinesfalls in Riesengruppe packen.

ich mach's auch davon abhängig, welche Mäus welche Größe kennen, und vom Alter (wie gut sie umlernen würden)

sorry, bin überstresst und viel off - aber die Einwände liefere ich jetzt halt mal ab *drück*
 
Huhu,
Ich bin da auf jeden Fall bei stefanie. Die Jungs werden dir wohl weniger Probleme machen, als die Mädels. *bätsch*

Ich hab in meiner Gruppe ca. gleiche Anzahl an Mädels und Jungs und es gibt so 2 (manchmal 3) Jungs, die es immer besonders auf 1,2 Mädchen abgesehen haben und es da ca. alle 2 Wochen mal Fiepsereien gibt. Das Mädel tut mir dann immer schrecklich leid, aber es geht meist nicht lange. Da musst du halt gucken, wobei ich denke das besonders der eine ein kleiner Knallkopf ist. :D

Bei der VG hatten die Jungs übrigens alles schon lange geklärt, da haben die Mädels immer noch diskutiert. *umkipp*

Wie geht es denn den anderen aus der Gruppe, wo eine kränkelt? Sind die noch fit? Sonst würde ich die eventuell mit dem Duo oder den 3 Kastraten zusammenpacken, falls die noch nicht so alt sind...

Viele Grüße und viel Glück bei deinem Arzttermin *drück*
 
Na dann werde ich es anders machen.
Dann werde ich alle Jungs zusammenpacken in eine Gruppe und alle Mädels in eine Gruppe. *heilig*
Ja den anderen beiden Mädels in der Dreiergruppe sind top fit!

Mal sehen, vielleicht darf einer der Bini Jungs mit in die Mädelsgruppe.
Die 3 Kastraten sind ca 3 Monate und wurden am Montag kastriert, die dürften also erst mal noch Quarantäne absitzen, deshalb fange ich auch erst in ein paar Wochen die VG an.

Die drei "älteren" Mädels (mit der Kranken) sind eigentlich Gruppen von mind. 9 Tieren gewohnt und es tut mir grad in der Seele weh zu sehen, wie sie gerade seelisch so ein wenig eingehen und fast nicht mehr raus kommen usw.

Eigentlich wollte ich ja noch mind. 5 Mädels aufnehmen, aber da hat mir mein Papa einen Strich durch die Rechnung gemacht *traurig*

Danke euch! *drück*

und viel Glück bei deinem Arzttermin *drück*
Danke *drück* *seufz*
 
hey

wer ist denn wie alt?

Dann werde ich alle Jungs zusammenpacken in eine Gruppe und alle Mädels in eine Gruppe.
und dazu Gruppe 1 auseinander rupfen?
finde ich eigentlich auch nicht so toll.

ich bin großer Fan von gemischten Gruppen.
Was bei dir zusammenpassen könnte, kann man aber unmöglich an der reinen Zahlen-Verteilung festmachen.
Zumindest das Alter + etwas Charakter wäre dazu hilfreich.
 
Also...
1.Gruppe: 5x ca 1 Jahr und ein Kastrat ca 1 3/4
einer wird immer wieder mal ein wenig angezickt von allen anderen.

Gruppe 2: Beide super lieb, ca 1 Jahr

Gruppe 3: Besteht ab später nur noch aus 2 Mädels die aber auch lieb sind, eine ist ein wenig hysterisch und quietscht öfter mal grundlos aber sonst macht sie nix

Gruppe 4: liebe, ca 3 Monate alte
Gruppe 5: werden immer ruhiger und auch ca 3 Monate

fit sind sonst alle :)

Die ganzen Zicken und Agromäuse (mir gegenüber) sind mittlerweile weg....
 
Dann werde ich alle Jungs zusammenpacken in eine Gruppe und alle Mädels in eine Gruppe.
Neiiiiiiiin!

leider wieder nur kurz:
Bestehende Gruppen haben oft eine geklärte Hierarchie/ Sozialordnung, und 2 Gruppen haben das doppelt => es kollidiert
Gegengeschlechtlich einigen sich deutlich leichter als gleischgeschlechtlich üblicherweise
=> also klug mischen!
(und ich auch: bloß nix auseinanderreißen, es sei denn, da wollte wer unbedingt aus dem VG-Mix raus, was man aber erst später sieht)

Zu den Ommis zB 1 Kastratentrupp, der passt (2er oder 3er)
-- und weiter kann ich grad nicht fieseln, außerdem weiß man immer noch ein bisschen wenig
 
1.Gruppe: 5x ca 1 Jahr und ein Kastrat ca 1 3/4
einer wird immer wieder mal ein wenig angezickt von allen anderen. (5 Kastraten+1 Weibchen)

Gruppe 2: Beide super lieb, ca 1 Jahr (2 Kastraten)

Gruppe 3: Besteht ab später nur noch aus 2 Mädels die aber auch lieb sind, eine ist ein wenig hysterisch und quietscht öfter mal grundlos aber sonst macht sie nix (2-3 Weibchen)

Gruppe 4: liebe, ca 3 Monate alte (2 Weibchen)

Gruppe 5: werden immer ruhiger und auch ca 3 Monate (3 Kastraten)
Gruppe 3 ist am ältesten? Da gabs keine Altersangabe .... ;-)

ich könnte mir das - anhand von den knappen Infos - so vorstellen:

Gruppe 1 und 3 nicht zusammen. Wenn da gern in Gruppe eins etwas Knatsch gemacht wird, ist das für so ein Angst-Mausi nicht angenehm, wenn sie das abbekommt.

Da Gruppe 3 die alten Damen sind, würde ich da nicht die ganz Jungen dazu nehmen. Da würde ich erstmal nur die Gruppe 2 dazu packen, das scheinen gemäßigte, ruhige Kerle zu sein.
Dann sind das halt nur 4 Mäuse unterm Strich. Evtl könnte man da den Gemobbten aus Gruppe 1 rausnehmen, falls der total unglücklich ist in der Gruppe. Wenn die Gruppe aber funktioniert, dann lieber so lassen.

Bleiben Gruppe 1, 4 und 5. 4 und 5 hätte ch auf jeden Fall zusammen gepackt, da sie vermutlich irgendwie verwandt sind. Und wenn sie die gleiche Kinderstube genossen haben, sprechen sie den gleichen "mäuse Dialekt". Auch wenn sie sich nicht mehr als Verwandte erkennen, macht sowas die Sache doch ein Ticken einfacher.

Und sie sind noch so klein, dass sie mit etwas Glück nicht aufmüpfen und Gruppe 1 keinen Grund zum Mobben liefern.
Dann hättest Du da ne größere Gruppe mit 11 Mäusen.

Ich würde mit der VG von den 11en starten und zeitversetzt dann später die andere VG. Falls da wer mit der Großgruppe nicht klar kommt, kann der in die kleinere Gruppe noch dazu.

ist so meine Idee.
 
Gruppe 3 ist am ältesten? Da gabs keine Altersangabe ....
Es tut mir leid, ich bin so verpeilt in letzter Zeit *umkipp*
Gruppe 3 sind jetzt noch 2 Mädels und die sind ca 15-18 Monate.
Die Quietscherin hat das bei der letzten VG gemacht (vor ca einem dreiviertel Jahr) seitdem ist sie ruhig. Schreit auch nicht mehr wenn sie zum TA muss und man sie raud fischen muss. Ist also viel ruhiger geworden.

Bleiben Gruppe 1, 4 und 5. 4 und 5 hätte ch auf jeden Fall zusammen gepackt, da sie vermutlich irgendwie verwandt sind
Gruppe 4&5 sind aus einem Notfallwurf einer Freundin (Trächtiges Weibchen aus TH)

Aber was ich nicht ganz verstehe...wiedo ist es ok 3 Mädeks zu 8 Jungs zu tun, aber 5 zu 10 geht nicht? *grübel*
Jetzt bin ich total verwirrt...

Und was ist, wenn ich Gruppe 1, 3 und 4 zusammen nehme und aus den anderen beiden eine 5er Kastratengruppe bastle? *grübel*

Bzw versuchen den Gemobbten aus Gruppe 1 noch mit zu den Kastraten?

Danke fürs Mitgrübeln! *drück*
 
wiedo ist es ok 3 Mädeks zu 8 Jungs zu tun, aber 5 zu 10 geht nicht?

wo war das ein Problem?!

frühre hieß es mal: nicht mehr Jungs als Weiber.
das ist aber hinfällig. Die verteilen ihre Lust nicht auf alle Weiber, sondern wenn eine läufig ist, dann gehen die Jungs auf die eine los.... Egal, ob da nur 2 andere Weiber sind oder 5 andere Weiber.
Und da viele Kastraten sowieso ihre Aufdringlichkeit verlieren, ist das alles nur ne ganz wilde Theorie ohne Praxisbezug.

zum Rest: du kennst die Mäuse ;-)

Das von mir war nur anhand der Beschreibung mal auseinander gefusselt....

(ich pack Omis ungern in Großgruppen. Die dürfen Ruhe haben.... musst du wissen, ob sie eher das Großgruppen-Verhalten vermissen, oder ob ihnen die Ruhe eher gut tut)
 
wo war das ein Problem?!
na, da hab ich wohl beim 1. Mal lesen was falsch interpretiert... Weiß nicht wo, finde es gerade selbst nicht mehr *schäm*

So wirklich Omis sind es ja noch nicht. Und ich finde sie vermissen die große Gruppe, wie gesagt, waren bis Anfang des Jahres noch zu 9. und das waren sie gewohnt. Momentan gehen sie mir etwas ein. Sind nur noch zum fressen draußen und sonst nicht sehr aktiv (nicht altersbedingt)

Also könnte ich es probieren alle zusammen zu packen und dann schauen und wenn wer stänkert bzw nicht zusammen passt noch trennen?

*umkipp*
Dass ich immer so kompliziert denken muss...
 
Dass ich immer so kompliziert denken muss...
Wenn man sich 5 Gruppen anlacht ;-)

hier darf nur einziehen, was auch zu meiner bestehenden Gruppe passen könnte.
Der Rest darf zwar auch kommen, hat aber dann geringere Bleibechancen. Mehr als eine Gruppe bekomm ich hier nicht vernünftig unter...

und wenn bei dir Tiere in so ungünstigen Grüppchen sitzen, wirds knifflig :D Zum Glück sind die jungen Weiber erst 3 Monate alt, wärens über 6 monate, dann hättest Du mit denen noch mehr Probleme vermutlich :D
So sind die ja noch recht fügsam.

ich würde 2 Gruppen machen. Bei großgruppen dauerts oft mal länger, bis jeder seinen platz hat. Und dann dauert hatl die VG gut und gerne 2-3 monate, bis sie alles haben.
Und das ist schon lange für die Omis. Die sollen ja den lebensabend genießen können.

Daher für die Omis eher ne sichere, einfache VG-konstellation suchen....
 
Ja die jungen Mäuse sind halt von einem Wurf da ist es ja klar, dass die getrennt sitzen und bevor die hier nicht eingezogen sind wollte ich die anderen auch nicht VGen, sonst hätten sie so kurz hintereinander 2 VGs gehabt...

Die 1. Gruppe habe ich aus dem TH gerettet, nachdem sie da ca ein dreiviertel Jahr saßen. und da hat mich das Kastratenduo mit angelacht. Hier sitzen die Mäuse immer ewig im TH deshalb konnte ich sie nicht einfach zurück lassen :(

Ich werd mir mal noch Gedanken machen, ob ich es versuche oder ob ich doch nur Gruppe 1,3 & 4 sowie 2 &5 VG...
 
achja, das waren ja die Augsburger....

Vielleicht doch lieber Schritt für Schritt?
Ob die nach so langer Tierheimzeit mit so vielen neuen Mäusen klar kommen?

Es schadet ja nicht, zwei Gruppen zu bilden. Und irgendwann, evtl wenn die Ommis nimmer sind... , dann ne Großgruppe? Dann haben die Augsburger TH-Mausis nicht alles auf einmal, sondern können sich in zwei Schritten an mehr Mäuse gewöhnen... (oder du merkst dann bei VG 1, dass sie so schon voll ausgelastet sind).
 
Also heute Abend gehts los.
Ich werde jetzt nur Gruppe 1, 3&4 VGn

Wann ich die VG von der Kastratengruppe dann anfange weiß ich noch nicht sicher. Lasse da wahrscheinlich erst mal bisschen Zeit vergehen, falls aus der Jetzigen VG jemand raus muss.
Und anfangs is das immer so nerven aufreibend, ich pack keine 2 auf einmal, da werd ich ja doof *Vogelzeig*

Wünscht mir Glück =)
 
das kann nu rmit Glück klappen - ich würd's nicht wagen.
Sondern die von Mia zusammen
und 2 & 3
und mit 1 erst mal warten

(aber nur mal so spontan, ich kenn di e ja nicht; wären einfach 2x ziemlich sichere KOnstellation, auch zu Deinem weiteren Kennenlernen der Mäus.)
 
Sie sind lieb und ruhig und ein großer, sehr weiß-lastiger Kuschelhaufen, haben mittlerweile eine 15x15 "Ebene" als Schlaf'haus', Heu und ca 100x50 an Fläche. Sie sind super lieb. *Herz*

(im Nachhinein überlege ich, ob es nicht doch mit ALLEN wenigstens einen Versuch wert gewesen wäre. Aber gut, dass ist rum ums Eck)

am Samstag haben sie alle zusammen an der Kolbenhirse geknabbert. *Herz*
Sah total süß aus, leider war es schon dunkel, sodass die Handybilder nix geworden sind und die Kamera hab ich geholt, dann war aber kein Maus mehr in Sichtweite...

hier aber noch Bilder - leider auch nur Handy Qualli...

20160410.jpg


20160411.jpg


Liebe Grüße, Gina *bätsch*

P.S.: Und bitte einmal zum Hund werden und einen 'Kopf schief leg - bettel Blick' machen, damit ihr das Bild richtig seht *heilig* *Vogelzeig*
 
Back
Top Bottom