Gute Einrichtung oder gefährliche Sachen???

maeusefreak1

Mäuseflüsterer*in
Messages
582
Reaction score
0
Hey,
ich bins mal wieder*schäm*hoffe nerve euch nicht*schäm*ich wollte mal sicher gehen und fragen ob alles in meiner Einrichtung ungefährlich und schön ist (noch eine Frage darf man Farbmäuse hamsterwatte oder Normale watte U.S.W in den käfig tun?)Hier ein paar bilder von meiner derzeitigen einrichtung:)nicht wundern das auf den Bildern kein Heu ist normalerweisse immer nur ich habe diesmal erst später (nach den Fotos Heu reingetan)weil ich es voher vergessen hatte naja aufjedenfall hier die Bilder (Reicht das spielzeug was ich drin hab ?,Ist es sogar zu viel?,ist etwas Gefährlich ?, warum?)ich habe manchmal wie auf den Fotos Berge mit streu reingemacht ist das okay?Hier die Bilder Hoffe ich nerve NICHT......*Angst*
Lg maeusefreak1 und Micky,Mini,Keks,Krümmel,Knuffi*Herz**Herz**Herz**Herz**Herz*Und hinter der RBB:Maxi Meine süsse<3,Junior Maxi Meine kleine<3,Pünktchen Mein Schatz<3,Flecki Meine süsse Omiiiiii*Herz**Herz**Herz**Herz*......
 

Attachments

  • Punky,Bärchen,Mäuseeeeeee.! 068.jpg
    Punky,Bärchen,Mäuseeeeeee.! 068.jpg
    60,7 KB · Views: 113
  • Punky,Bärchen,Mäuseeeeeee.! 070.jpg
    Punky,Bärchen,Mäuseeeeeee.! 070.jpg
    62,4 KB · Views: 98
  • Punky,Bärchen,Mäuseeeeeee.! 072.jpg
    Punky,Bärchen,Mäuseeeeeee.! 072.jpg
    42,9 KB · Views: 89
Last edited:
Ach was, du nervst nicht. Besser einmal zu viel gefragt, als zu wenig.

Hamsterwatte/Watte: Nein! Dazu müsste auch die Forensuche massig ausspucken!

Generell würd ich sagen: Du hast auf keinen Fall zu viel Spielzeug, eher zu wenig. :D Ich würde ihnen noch viel mehr zum Klettern geben, vllt eine zweite Tischebene, paar Seile, mehr Äste.

3 Dinge find ich etwas bedenklich:

1) diese Knabberstange... die sind meistens mit Zucker oder Honig, das ist nicht so gut

2) Was steckt da oben auf dem Ast? *grübel* Brötchen? Wenn ja, auch raus.

3) Der Stein an der Rampe... Erstmal würde ich die Rampe auch als solche benutzen (außer sie benutzen sie als Unterschlupf) und den Stein würd ich wegtun. Kann passieren, dass sie darunter graben und dann klemmt sich ne Maus ein.

Ansonsten schon sehr schick! =)
 
Schließe mich Beere an, Hamsterwatte kann Gliedmaße abschnüren, daher nicht verwenden. Eine ungefährliche Alternative ist Kapok.

Bei den Knabberstangen musst du darauf achten, dass kein Honig, Zucker, Melasse verwendet wurde. Gibt es, aber man muss mehr danach suchen. Dieser Donut oben, woraus ist der? Brot sollte nicht verfüttert werden und wenn das eine Knabberstange in abweichender Form ist, dann bitte wieder darauf achten, dass kein Zucker, Melasse oder Honig verwendet wurde. Außerdem gebe ich nichts mit pflanzlichen Nebenerzeugnissen oder tierischen Nebenerzeugnissen, denn das bedeutet, dass Abfall und Müll darein gegeben wurde.

Das Eis hinten am Gitter ist wahrscheinlich ein Salz- oder Mineralienstein? Der hat ebenfalls nichts bei Mäusen zu suchen. Wenn du sie ausgewogen ernährst, dann brauchen sie ihn nicht. Er kann aber aus Langeweile zu viel beknabbert werden und eine Überversorgung ist schädlich.

Von der Einrichtung her würde ich sagen noch sehr kahl. Mäuse lieben das Chaos. Also gerne mehr Röhren, Häuser, kleinere Etagen, Seile, Äste und was dir sonst noch so einfällt.
 
ja alles bedenkliche ist drausen übrigens war in der Knabberstange fast alles enthalten*Wand*auf jeden fall das mit der kleineren Etage ist im moment nicht mögliche weil ich nähmlich vor 2 wochen wegen meiner flecki die leider verstorben ist 2 neue kleine mäuse geholt habe und eine meint sich durch die kästchen vom Hasendraht guetschen zu müssen und sich dann auf den Rand zu setzen und zu futtern*umkipp*und daher haben wir jetzt am Rand Plexi glas dran gemacht damit sie nicht mehr raus kann nur ein Problem ich musste ja die Decke freillassen wegen der Luft.......Und da gerade diese Maus ein gebrochenes Bein hat kann sie ja normaler weiße nicht klettern aber wenn dann eine Etage dort ist wo etwas draufsteht und sie dann die Decke erreicht und oben rausgeht ist si weg*heul*......ja so ist das...........*Wand*
Stimmt das eigentlich das man bei einer Maus mit einem gebrochenen Bein nichts machen kann (der Tierazt )...........
Naja wenn ihr jetzt ned zu faul seit das zu lesen könnt ihr ja antworten....
Lg
 
Also mit dem Bein bin ich jetzt etwas überfragt,da hilft dir sicher ein anderer !

Du kannst auch ein kleinen Haselnusszweig in die mitte des Käfigs stellen,

da können sie dann auch darauf klettern und kommen nicht ans Gitter !

Off Topic:
Du nervst nicht (eignetlich) nur es nervt wenn du immer fragst ob du nervst ;)
 
Wenn das so ist, kannst du ja schonmal ein paar Ideen sammeln und ein bisschen basteln,
und wenn die eine Maus wieder fit ist (und die andere so groß, dass sie nicht mehr durchs
Gitter passt), kannst du dich mit Tischetagen, Seilen und Ästen austoben ;-)

(Hast Du denn "ordentlich" vergesellschaftet? Ich bin kein Farbi- Guru und Renner gewöhnt,
aber dafür dass die Gruppe erst seit 2 Wochen beisammen ist, haben sie meiner Meinung
nach sehr viel Platz und Inventar...?)

Ich denke, dein Tierarzt hat recht und man kann bei gebrochenen Gliedmaßen wirklich nicht viel
machen, außer alle Teile des Käfigs leicht zugänglich zu machen und möglichst wenig Möglichkeiten
für "Akrobatik" und Kletterei bieten, bis es wieder verheilt ist. Benutz doch mal die Forensuche,
ich glaube bei den Rennmäusen gab es neulich auch so einen Fall.

Wie kam es denn zu dem gebrochenen Beinchen?

Grüße,
Panama.
 
Sie hat es sich irgentwo eingeglemmt so genau weiß ich es auch nicht nur als ich an einem Tag aus der Schule kam war das Beinchen komich .Ich bin zum Tierarzt und er sagte es ist gebrochen.........also ja ich hab sie richtig vergesellschaftet hab mich nur verschrieben sorry....naja auf jeden fall will ich mit meiner mutter in den nächsten tagen einen neuen Eigenbau bauen mit Hasendraht(Maschenweite 6.0mm,im jetzigen EB 12mm).Denn wir haben noch ein altes Regal in unserer Garage das dafür geeignet ist(Es ist ziemlich groß ,werde es noch messen.)Tipps sind gerne erwünscht.:D
 
Mess es bitte erst und guck dann, dass die Maße auch dem Mindestmaß entsprechen. Sonst hast du nachher angefangen und dann ist es zu klein. =)
 
also Höhe:160cm ,Breite:52cm,Länge:85cm.Mit 4 ebenen also 2 ebenen und 2 halb ebenen.
 
okay.....Aber irgendwie verwirrt mich mausecalcs weil die sagen mir das wär zu klein.......
 
Wenn ich deine Maße eingeben und dazu dann zwei Vollebenen (so hab ich das verstanden), dann kommt da raus:

"Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.534m² und ein Volumen von 707.2Liter.
Hier können maximal bis zu 12 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 10 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!"
 
Sie hat es sich irgentwo eingeglemmt so genau weiß ich es auch nicht

Du solltest unbedingt mal nachforschen!
Wenn als Ursache für den Bruch z. B. Stürzen oder Einklemmen von irgendeinem Inventarteil
in Frage kommen, sollte das entsprechende Teil raus bzw. umgebaut werden, dass sowas
nicht wieder passiert.
 
Sehe ich auch so wie Panama.

Gefahrenquellen unbedingt entfernen, bei gebrochenem Beinchen sollte sie eigentlich auch erstmal nicht klettern.

Wo ist denn auf den Bildern Plexiglas? Ich erkenne da nix, nur an der einen Seite höchstens (rechts). Das andere scheint Volierendraht und Folie zu sein...*grübel* Ist die Folie so angebracht, daß die Mäuse dort nicht rankommen? Denn, die hat in bzw. an einer Mäusebehausung eigentlich auch nichts zu suchen...
 
Das mit dem Bein und dem durch kommen hat sich leider erledigt denn die Maus ist über nacht gestorben........WAS MACH ICH FALSCH?!.........Es ist schon die 5. hinter der RBB.....Immer wenn eine Maus stirbt was ja jetzt schon oft der fall war und das bei den meisten ja nicht lang dauert mir das immer so ans Herz geht hab ich mich beschlossen meine 4 mäuse noch zu Pflegen bis sie zur ihren Freundinnen über die RBB gehen.Und mir dann eventuel eine etwas grössere Tierart ánzuschaffen am liebsten were mir natürlich ein Hund aber da spielt meine Mutter ja mal garnicht mit (hab so an Meerschweinchen gedacht wie hoch ist denn bei ihnen die Lebenserwartung werde mich natürlich erst darüber infomieren ).Nur da gibt es ein Riesen Problem da ich 4 Mäuse noch hab und ich die ja noch Pflegen will und wenn dan wahrscheinlich LEIDER eine nach dem anderen stirbt hab ich ja am Ende eine ALLEINE und da ich vollkommen gegen Einzelhaltung bin möchte ich ihr das nicht antun.habt ihr eine Idee was ich da machen kann?(Noch eine Frage were der Regal umbau den ich geplant habe mit den Massen für zwei Meelis geignet?
LG Maeusefreak1 Micky,Mini,Keks,Knuffi und hinter der RBB:Maxi Meine Süße<3,Junior Maxi Meine kleine<3,Pünktchen Mein Schatz<3,Flecki Meine süße Omiii<3,Krümmel Mein Sorgenmäusschen<3.............Ihr bleibt immer in meinem Herzen........<3
 
Meeris brauchen enorm viel Platz.
Die brauchen am Stück pro Meeri 1m2 laut diebrain. Heißt: bei zweien bräuchtest Du z.B. 1mx2m am Stück...


WAS MACH ICH FALSCH?!
kann dir hier niemand genau sagen. Aber was ein Grund sein könnte (!):
deine nicht einwandfreie Haltung.
Du hast zweifelhaftes Plastikinventar drin gehabt, das könnte evtl Schuld sein. Einen Nagerstein (das Eis), das könnte-wenn zu viel dran genagt wurde- die Organe durchaus geschädigt haben.
evtl sind sie an die Plastikfolie gekommen, die da am Gitter ist....
Im Thread, wo es gegen Einzelhaltung geht, hast Du heut (oder gestern?) erst ein Bild gepostet, wo Watte mit drauf ist...

Bitte entferne alles, was für Mäuse irgendwie schädlich sein könnte. Wenn Du dir nicht sicher bist, ob man etwas reintun darf in den Käfig oder nicht, dann frag bitte nach.


Die Maus, die jetzt gestorben ist, könnte z.B. an inneren Blutungen gestorben sein, weil sie sich doch schlimmer eingeklemmt hat, als Du dachtest.
 
Back
Top Bottom